Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Skandal um Kaiser-Huldigung vom Präsidentenbalkon: war Alkohol im Spiel?

Hat das Land Sachsen-Anhalt einen neuen Polit-Skandal oder handelt es sich um eine Provinzposse? Die Mitteldeutsche Zeitung ist offenbar einem ganz großen Ding auf der Spur, wie sie in ihrem Presseportal verkündet. Demnach soll Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU)  laut eigenen Angaben während eines Roland-Kaiser-Konzerts die Gäste auf dem Balkon seines Amtszimmers im Landtag in … weiterlesen „Skandal um Kaiser-Huldigung vom Präsidentenbalkon: war Alkohol im Spiel?“

4 Kommentar/e

Vatertag und Christi Himmelfahrt – Zwei Feiertage in einem, oder zwei gesonderte Anlässe?

In Deutschland wird heute, an diesem Donnerstag, der Feiertag Christi Himmelfahrt gefeiert. Der Tag ist auch als Vatertag bekannt und bundesweit ein gesetzlicher Feiertag. Doch gibt es eine logische Erklärung dafür, dass der Vatertag in der christlichen Religion 40 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert wird oder ist es nur ein Zufall? Die Verbindung zwischen Christi … weiterlesen „Vatertag und Christi Himmelfahrt – Zwei Feiertage in einem, oder zwei gesonderte Anlässe?“

1 Kommentar/e

Drogenmissbrauch – Steigende Zahlen beunruhigen Experten

  Heute ist Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch – Ein Aktionstag, welcher bereits seit 1987 auf die weltweiten Probleme aufgrund von Drogenkonsum aufmerksam macht. Dieses stellt nämlich auch heute noch eine der wichtigen Herausforderung unserer Gesellschaft dar, weil es unter anderem die Auswirkungen der Pandemie zu verschärfen droht. Anlässlich des Tages hat das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt … weiterlesen „Drogenmissbrauch – Steigende Zahlen beunruhigen Experten“

0 Kommentar/e

Gewalt und Alkohol in Halle und Umland: viel zu tun für die Polizei am „Männertag“

Vorläufige Bilanz der Polizeiinspektion Halle (Saale) zu den Einsätzen am Himmelfahrtstag  Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) war anlässlich des Feiertags zu Christi Himmelfahrt die Polizei mit einem verstärkten Kräfteansatz im Einsatz. Es kann folgende Bilanz gezogen werden:   Stadtgebiet Halle (Saale) Es wurden 16 anlassbezogene Einsätze durchgeführt. Dabei wurden 12 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auswahl einiger … weiterlesen „Gewalt und Alkohol in Halle und Umland: viel zu tun für die Polizei am „Männertag““

0 Kommentar/e

Schon gewusst? Rausch vom Acker

Überreife, zuckerhaltige, gärende Früchte schmecken gut. Unsere Urahnen stopften sich damit gern den Bauch voll. Im Magen gärte der Fruchtbrei ordentlich weiter. Dabei entstand Ethylalkohol, der ins Blut gelangte. Er ist eigentlich ein Nerven- und Stoffwechselgift. Im Gehirn lähmt er die Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen. Die Funktionsfähigkeit der Sinne ist eingeschränkt. Euphorie wird durch ein … weiterlesen „Schon gewusst? Rausch vom Acker“

5 Kommentar/e

Mitmach-Aktion zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September

Anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes ruft die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der AWO Halle-Merseburg zu einer Mitmach-Aktion am 9. September 2021 auf. Es sollen Aufkleber und vermeintliche „Bierdeckel“ mit dem Kampagnenmotiv verteilt werden. Diese sollen z. B. im örtlichen Getränkehandel ausgelegt werden. Aufkleber und „Bierdeckel“ können bei der Fachstelle für Suchtprävention angefordert werden. Man … weiterlesen „Mitmach-Aktion zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September“

0 Kommentar/e

Unter anderem wegen Alkoholverbot in der Öffentlichkeit: AfD klagt vor Verfassungsgericht

Vor dem Landesverfassungsgericht findet am 9. März 2021 um 14:00 Uhr im Sitzungssaal 18 des Justizzentrums Anhalt, Willy-Lohmann-Straße 29, 06844 Dessau-Roßlau die mündliche Verhandlung in einem Normenkontrollverfahren über die Verfassungsmäßigkeit von §§ 2, 5, 6, 13 und 14 der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnungstatt. Die 21 Landtagsabgeordneten der AfD-Fraktion und ein fraktionsloser Landtagsabgeordneter halten unter anderem die Kontaktbeschränkungen … weiterlesen „Unter anderem wegen Alkoholverbot in der Öffentlichkeit: AfD klagt vor Verfassungsgericht“

6 Kommentar/e

Land lässt Desinfektionsmittel in Weißenfels produzieren

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium lässt in den kommenden Wochen bei der STERN-Waschmittel GmbH in Weißenfels mehr als 48.000 Liter Desinfektionsmittel für den Gesundheitsbereich in Sachsen-Anhalt produzieren und abfüllen. 60.000 Liter Alkohol werden dafür verarbeitet. Ministerin Petra Grimm-Benne: „Vor dem Hintergrund von Lieferengpässen haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung vor Ort gemacht. Ich bin froh, … weiterlesen „Land lässt Desinfektionsmittel in Weißenfels produzieren“

2 Kommentar/e

Diakoniekrankenhaus bietet jetzt neues Programm für Alkoholsüchtige an

Das Diakoniekrankenhaus Halle bietet seit 17. Februar 2020 mit dem Qualifizierten Entzug ein neues Programm für Alkoholsüchtige an. Die Klinik für Innere Medizin ergänzt damit das bestehende Angebot der körperlichen Entgiftung und führt neu als einziger Standort in Halle den Qualifizierten Entzug im somatischen Setting durch. Dabei setzt nach der körperlichen Entgiftung direkt vor Ort … weiterlesen „Diakoniekrankenhaus bietet jetzt neues Programm für Alkoholsüchtige an“

0 Kommentar/e

Prost: Preis für Alkohol nur moderat gestiegen

Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Jahresdurchschnitt 2019 einen Anstieg des durchschnittlichen Preisniveaus für alkoholische Getränke gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %. Die Teuerung für alkoholische Getränke folgte damit knapp der Gesamtinflation, die im Jahr 2019 ein Niveau von 1,5 % erreichte (2015 = 100). Die Preise für alkoholhaltige Getränke verteuerten sich im Jahresdurchschnitt … weiterlesen „Prost: Preis für Alkohol nur moderat gestiegen“

0 Kommentar/e

Hinweise der Polizei zur Benutzung von E-Scootern: über 0,5 Promille ist auch Autoführerschein weg

Am vergangenen Wochenende wurden vermehrt alkoholisierte Nutzer von Elektrotretrollern (auch bekannt als E-Scooter) durch die Polizei in Halle (Saale) festgestellt. Aus diesem Anlass möchte die Polizei nochmals auf die möglichen Konsequenzen hinweisen. Die unkomplizierte Inbetriebnahme der seit Mitte Januar in der Stadt befindlichen Leih-E-Scooter verleitet dazu, nach einer durchzechten Partynacht schnell und günstig nach Hause … weiterlesen „Hinweise der Polizei zur Benutzung von E-Scootern: über 0,5 Promille ist auch Autoführerschein weg“

4 Kommentar/e

Schon gewusst? Über den Geist im Glas

Dass reife, vergärende Früchte berauschend wirken können, weiß der Mensch schon lange. Sogar manche Tiere wissen das zu schätzen. Affen im Südosten Neu-Guineas finden z.B. gärenden Palmensaft „umwerfend“. Sie stehlen hemmungslos den Saft, der fast 7% Alkohol enthält, aus den Plantagen. Bei uns nutzt der Staat unsere Lust auf berauschende Getränke, um daraus hohe Steuereinnahmen … weiterlesen „Schon gewusst? Über den Geist im Glas“

2 Kommentar/e

Mitbürger fordern: Keine Tabak- und Alkoholwerbung an HAVAG-Haltestellen

Derzeit finden sich an vielen Orten in der Stadt, wie beispielsweise am Reileck oder der Magdeburger Straße, Alkohol- und Tabakwerbung an öffentlichen Flächen. Im November 2016 hat der Stadtrat auf Antrag unserer Fraktion beschlossen, den Oberbürgermeister zu beauftragen, auf einen Werbeverzicht für Tabak- und Alkoholprodukte im Stadtgebiet hinzuwirken. Dementsprechend wurde der neue Werbenutzungsvertrag der Stadt … weiterlesen „Mitbürger fordern: Keine Tabak- und Alkoholwerbung an HAVAG-Haltestellen“

5 Kommentar/e
Piktogramm Alkoholmissbrauch

H2O sonst KO: Für eine Festkultur ohne Rauschtrinken

Im April steht für die Absolventen von Gymnasien und Sekundarschulen wieder der letzte Regelschultag an. Ein Ereignis, das nicht selten feucht-fröhlich gefeiert wird. Bereits seit dem Jahr 2012  sind die Fachstelle Suchtprävention Saalekreis der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg und das Team Streetwork Merseburg vor Ort, um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen über die Risiken des exzessiven Alkohol- … weiterlesen „H2O sonst KO: Für eine Festkultur ohne Rauschtrinken“

2 Kommentar/e

Polizeibericht vom 5. April 2017

Sachbeschädiger beschäftigen Polizei die ganze Nacht   Gegen 19:10 Uhr meldet sich erstmals eine Passantin bei der Polizei, da im Bereich Huttenstraße Personen die Hauswände mit dicken Faserstiften beschmierten. Anschließend stiegen sie über die Mauern des Südfriedhofs. Polizeibeamte entdeckten auf dem Gelände weitere Graffiti, konnten jedoch zunächst keine möglichen Täter feststellen. Bei der Suche kam … weiterlesen „Polizeibericht vom 5. April 2017“

0 Kommentar/e

Polizeimeldungen vom 27.März 2017: Streit um Kaninchen eskaliert

Alkohol am Steuer  Polizeibeamte kontrollierten gestern gegen 22:55 Uhr den Fahrer eines VWs am Carl-Schorlemmer-Ring. Während der Kontrollen fiel den Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann auf. Ein Atemalkoholtest bei dem 46-Jährigen ergab einen Wert von fast 1,7 Promille. Er wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Fremde Postsendungen Am Universitätsring … weiterlesen „Polizeimeldungen vom 27.März 2017: Streit um Kaninchen eskaliert“

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 21. Juni 2016

Moped entwendet Unbekannte haben in der zurückliegenden Nacht ein vor einem Wohnhaus in der Wolfgang- Borchert- Straße abgestelltes, blau metallic farbenes Leichtkraftrad KymcoYager entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen 02:30 Uhr und 04:00 Uhr. Täterhinweise liegen nicht vor. Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrer Die Polizei hat vergangene Nacht gleich zwei alkoholisierte Autofahrer gestoppt. Kurz nach ein … weiterlesen „Polizeibericht vom 21. Juni 2016“

0 Kommentar/e

Polizeibericht vom 06.03.2015

Heute berichtet die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd von einem gestellten Tatverdächtigen, einem Raub, gefährlicher Körperverletzung, Provokationen und einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss.

0 Kommentar/e