Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Radfahrer sollen Bus nehmen – ADFC kritisiert fehlenden Radweg an der L141

Die Sanierung der stark befahrenen Landesstraße L141 zwischen Halle (Saale) und Oppin ist nahezu abgeschlossen – doch ein geplanter Radweg fehlt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Halle/Saalekreis kritisiert die Entscheidung der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) scharf und fordert eine sofortige Wiederaufnahme der Planungen. Bereits 2019 hatte die LSBB ein Planungsbüro mit der Planung eines Radwegs bis zur … weiterlesen „Radfahrer sollen Bus nehmen – ADFC kritisiert fehlenden Radweg an der L141“

0 Kommentar/e

ADFC kritisiert Schildbürgerstreiche der Stadtverwaltung: Radwege enden im Nichts, Radfahrverbot auf geplanter Salinebrücke

Zwei neue Radverkehrsprojekte der Stadt Halle (Saale) geben nicht nur radfahrenden Mitmenschen Rätsel auf. Der ADFC fordert umgehende Maßnahmen, um den Anforderungen gerecht zu werden. Radweg L50 Die Stadt Halle (Saale) hat kürzlich einen neuen Radweg entlang der L50 in Richtung Morl fertiggestellt. In vergleichsweise kurzer Zeit wurde der ca. 1,5 Kilometer lange Radweg geplant, … weiterlesen „ADFC kritisiert Schildbürgerstreiche der Stadtverwaltung: Radwege enden im Nichts, Radfahrverbot auf geplanter Salinebrücke“

3 Kommentar/e

ADFC: Kidical Mass offenbart Sicherheitsmängel

KIDICAL MASS OFFENBART SICHERHEITSMÄNGEL Am 27. April 2024 rollte Halles Familien-Fahrraddemo – die „Kidical Mass“ – mit ungefähr 120 großen und kleinen Teilnehmenden durch Halle – und wäre beinahe unter die Straßenbahn geraten! Ein Zusammenstoß konnte gerade noch verhindert werden, wirft aber Fragen auf. Bundesweit radeln Eltern mit ihren Kindern durch die Städte und demonstrieren … weiterlesen „ADFC: Kidical Mass offenbart Sicherheitsmängel“

4 Kommentar/e

„Kidicall-Mass“: bunte Fahrraddemo soll für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen

Am 27. April 2024 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ lädt die Kidical Mass alle Interessierten dazu ein, gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu demonstrieren. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Hallmarkt, von wo aus die bunte Fahrraddemo durch die Straßen von Halle rollt. Die Kidical Mass … weiterlesen „„Kidicall-Mass“: bunte Fahrraddemo soll für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen“

2 Kommentar/e
Rahmenrohr eines Rades mit "ADFC Sachsen-Anhalt"

#MenschaufmRad: Polizei mit Infoveranstaltung für Radfahrer auf dem Marktplatz

Die Polizei lädt zum Aktionstag „#MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr“ am Dienstag, dem 25. April 2023 von 09.00 bis 13.00 Uhr auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) ein. Gemeinsam mit der Landesverkehrswacht, dem ADAC und der örtlichen Verkehrswacht Halle e.V. wollen die Ordnungshüter die Möglichkeit geben, sich rund um das Thema „Radverkehrssicherheit“ zu informieren. … weiterlesen „#MenschaufmRad: Polizei mit Infoveranstaltung für Radfahrer auf dem Marktplatz“

0 Kommentar/e

ADFC Fahrradcodierung im Wohnunion e.V.

Der adfc Halle bietet wieder Fahrradcodierungen an. Dabei wird in den Fahrradrahmen ein spezieller Code geprägt, anhand dessen sich der Eigentümer identifizieren lässt. Der Code schreckt potentielle Diebe ab, da der Weiterverkauf des Fahrrades ohne Eigentumsnachweis erheblich erschwert wird und bietet gleichzeitig der Polizei die Möglichkeit, gestohlene Fahrräder an den Besitzer zurückzuführen. Die Aktion findet … weiterlesen „ADFC Fahrradcodierung im Wohnunion e.V.“

0 Kommentar/e

FDP zum Verkehrskonzept Innenstadt: „Wir brauchen keine Revidierung des Bürgerentscheids durch die Hintertür!“

Die Fraktion der Freien Demokraten im Stadtrat Halle (Saale) kritisiert den Vorschlag des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs in Halle (ADFC) zur Einbahnstraßenregelung des Robert-Franz-Rings. Der (ADFC) hatte gefordert, den Robert-Franz-Rings zur Einbahnstraße zu machen, um Platz für einen Radweg zu schaffen. Dazu Torsten Schaper, stellv. Fraktionsvorsitzender: „„Es ist an der Zeit ein gesamtheitliches Konzept zu entwickeln, … weiterlesen „FDP zum Verkehrskonzept Innenstadt: „Wir brauchen keine Revidierung des Bürgerentscheids durch die Hintertür!““

30 Kommentar/e
LuWu-Radweg

Verkehrssicherheit in der LuWu?

Verkehrssicherheit in der Ludwig-Wucherer-Straße – Stellungnahme des ADFC Die Ludwig-Wucherer-Straße ist eine Hauptachse des Straßenverkehrs in Halle mit starker Nutzung im Fußverkehr, Radverkehr, bei der Straßenbahn und im Motorisierten Individualverkehr (MIV = Autos). Gleichzeitig ist sie seit Jahren ein Unfallschwerpunkt des Radverkehrs in Halle. https://unfallatlas.statistikportal.de/     Im schmalen Straßenquerschnitt sind je zwei Gehwege, Parkstreifen, … weiterlesen „Verkehrssicherheit in der LuWu?“

9 Kommentar/e

ADFC befürwortet Sonderparkplätze für Handwerker

Der ADFC Halle hält es für einen unhaltbaren Zustand, dass Handwerksbetriebe, die wichtige Dienstleistungen erbringen, sich genötigt sehen, die StVO zu missachten, um wirtschaften zu können. Dies erklärt der Sprecher der Radfahrer- lobbyorganisation. Deshalb fordert der ADFC, dass im Stadtgebiet flächendeckend ausreichend ausgewiesene Parkplätze für Handwerker, Pflege- und Lieferdienste geschaffen werden: “ Wir stellen uns … weiterlesen „ADFC befürwortet Sonderparkplätze für Handwerker“

6 Kommentar/e

ADFC freut sich auf Wiegands Verkehrswende

Der Oberbürgermeister der Stadt Halle hat sich für die Umsetzung der Forderungen der Fridays for Future ausgesprochen. Dabei besteht ein Teil der Forderungen darin, den Umstieg auf emissionsarme Verkehrsmittel (Umweltverbund = Zusammenspiel aus Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV und Carsharing) zuu forcieren. Dazu gehört auch eine autofreien Innenstadt. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) begrüßt diese Forderung. Er … weiterlesen „ADFC freut sich auf Wiegands Verkehrswende“

2 Kommentar/e

Der Fahrradklimatest 2018 in Halle (Saale)

Wir haben bereits gestern vermeldet: Halle hat in der Stimmungslage der Fahrradfahrer ganz schlecht abgeschnitten. Platz 23 von 25 Städten mit mehr als 200 Tsd. und weniger als 500 Tsd. Einwohner ist nun wirklich kein Ergebnis, auf das sich die Stadtverwaltung ausruhen sollte, zumal das Fahrrad im innerstädtischen Verkehr an Bedeutung zulegen wird. Dazu erreichte … weiterlesen „Der Fahrradklimatest 2018 in Halle (Saale)“

2 Kommentar/e

Fahrradverkehr: Tatenlosigkeit der Regierung

Halle belegt Platz 23 von 25 in seiner Größenklasse und zählt damit bundesweit zu den Schlusslichtern im Fahrradverkehr. Viele Radfahrende sind unzufrieden und vergeben in fast allen Kategorien schlechte Noten für ihre Stadt. Anlässlich der heutigen Vorstellung des Fahrradklimatests des Allgemeinen Radverkehrsclubs (ADFC) erklärt der verkehrspolitische Sprecher Guido Henke(Fraktion Die LINKE): „Laut Fahrradklimatest 2018 bekommen … weiterlesen „Fahrradverkehr: Tatenlosigkeit der Regierung“

1 Kommentar/e

ADFC fordert von Halle mehr Geld für Radwegsanierung

Der ADFC Halle (Saale) plädiert an den Stadtrat, dem Antrag VI/2018/03722 zur Erhöhung der Mittel für die Sanierung von Fuß- und Radwegen zuzustimmen. Die bisher aufgewandten Mittel von ca. 140 Tsd. Euro jeweils in 2016 und 2017 stehen in keinem Verhältnis zu dem hohen Sanierungsbedarf. In der Regel ist der Zustand der Radwege schlechter als … weiterlesen „ADFC fordert von Halle mehr Geld für Radwegsanierung“

8 Kommentar/e

ADFC regt Fahrradstation am Hauptbahnhof an

Der ADFC Halle/Saale schlägt vor, am Hauptbahnhof in Halle (Saale) eine Radstation zu errichten. Dort sollen Fahrräder und Pedelecs diebstahl-und witterungsgeschützt abgestellt werden können. Pendler könnten während ihrer Arbeitszeit Reparaturen ausführen oder ihr Rad waschen lassen, regt der ADFC weiter an. So sollen in der Radstation können auch Fahrräder und Pedelecs ausgeliehen werden. Der ADFC … weiterlesen „ADFC regt Fahrradstation am Hauptbahnhof an“

6 Kommentar/e