Mehr Müll, überall – Auch bei uns!
10. November 2022 | Umwelt + Verkehr | 7 Kommentare
Die Müllberge auf der Welt wachsen. Dabei kommt über ein Drittel des weltweiten Mülls aus den Industrieländern, wenngleich diese nur 16 Prozent der Weltbevölkerung stellen. Auch in Deutschland ist das Müllaufkommen also mehr als doppelt so hoch wie im globalen Schnitt.
Und auch in Sachsen-Anhalt steigt der anfallende Müll stetig an – in jedem Haushalt! So sammelten die Entsorgungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 über 1 Millionen Tonnen häusliche Siedlungsabfälle ein. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes waren das 0,3 % mehr als noch im Vorjahr.
Im Landesdurchschnitt errechnet sich damit ein Pro-Kopf-Abfallaufkommen von 477,4 kg. 2020 waren es noch 473,6 kg je Einwohnerin bzw. Einwohner.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Deponie? Der Müll in der Dölauer Heide und Saale ist bei der Gesamtmenge eine Stelle weit hinter dem Komma. Hat allerdings mit der Maskenpflicht zugenommen.
B2B schrieb: „Verwertungsquote Abfall in Deutschland 98%.“
Und die 2% landen im Wald ? In der Saale? Hä?
Versantmüll Dank Maskenpflicht
Verwertungsquote Abfall in Deutschland 98%. Wo sollen die Müllberge herkommen?
Das erhöhte Müllvolumen dürfte von den ganzen Versandhausverpackungen herrühren.
Grün eben.
Der grüne Punkt, der Vorläufer des Klimawandelstopp´s, war auch eine sch…idee.