Schauen wir mal über die Grenze nach Österreich. Die haben in meinen Augen Gebührengerechtigkeit, was die Öffentlich Rechtliche Fernsehlandschaft angeht.
Dort wird das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen zwar durch Gebühren finanziert, Aber nur wer bezahlt bekommt die Karte zum Schauen des ÖR.
Aber alle müssen bezahlen (bis auf die Gebührenbefreiten). Vergleichbar mit der GEZ.
Das hat den Vorteil, dass die Lizenzgebühren für die ausgestrahlten Sendungen niedriger gehalten werden können. Weil sonst der Empfangsbereich zur Berechnung herangezogen wird.
Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk als Staatsaufgabe definiert wird, muß er über Steuern, und nicht über Haushaltsbagaben finanziert werden.Zwangsabgaben für Gemeinschaftsaufgaben entlasten Wohlhabende lediglich von Steuern, weil Abgaben nicht der Progression unterliegen. Verteilung von unten nach oben. Es gibt irrerweise sogar Sozialdemokraten und Grüne, die beispielsweise eine Zwangsnahverkehrsabgabe fordern. Da kann man sich nur an den Kopf klatschen.
„Wir müssen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundsätzlich reformieren, wobei allerdings auch eine grundlegende Verkleinerung auf wenige staatliche Rundfunkhäuser im Vordergrund stehen muss. Vor dem Hintergrund der vielen privaten Rundfunkangebote und des Internets bedarf es keiner neun Landesrundfunkanstalten, ZDF, DLF usw. Ich bin der Meinung, ein Euro Rundfunkbeitrag im Monat sollte ausreichen“
Da gehe ich mit ihm mit.
Beispiel: Das ZDF hat die Serie „Das Boot“ neu verfilmt. Kostenpunkt: 30 Mill€.
Die Serie ist ein Lehrstück des deutschen Faschismus. Kadavergehorsam etc. pp.
Da kriegen wohl einige feuchte Schlipper.
Aber noch dürfen Kritiker (Eulenspiegel)darüber reden.
Wie lange noch?
Speziell bei der Serie das Boot hat das ZDF nur die Ausstrahlungsrechte gekauft, die Serie ist ein sogenantes Sky Original also hauptsächlich auf dem Mist von Sky entstanden, es ist eine Co Produktion von Bavaria Fernsehproduktion, Sky Deutschland und Sonar Entertainment. Das ZDF hat nie und nimmer 30 mio für die Rechte bezahlt.
@teu aber mit den 25 Mio hat das ZDF nichts zu tun, die haben nur die Ausstrahlungsrechte gekauft, mit der Produktion der Serie hatte das ZDF null komma nix zu tun.
Nunja, an Bavaria Fiction/Fernsehproduktion ist ZDF Enterprises zu 50% beteiligt. Die Zahlungsströme ZDF – Sky dürften eher so aussehen, dass das ZDF im großen und ganzen Geld von Sky bekommt, was Sky alles an Resten des ZDF versendet ist schon einiges, das wir das ZDF nicht kostenlos an Sky weiter gereicht haben.
Autor
Beiträge
Ansicht von 12 Beiträgen - 26 bis 37 (von insgesamt 37)