Startseite › Foren › Halle (Saale) › Strom und Gas werden teurer
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 1 Tag von
micha06de.
-
AutorBeiträge
-
8. November 2023 um 22:57 Uhr #442207
Jetzt hebt auch die Energieversorgung Halle die Preis für Strom und Erdgas an.
Halplus Strom/Fix kostet ab 2024 33,98 Ct/kwh plus 12,06 Euro/MonatHalplus Erdgas/Fix kostet ab 2024 10,77 Ct/kwh plus 11,35 Euro/Monat
9. November 2023 um 10:24 Uhr #442226Nö, der übergriffige Staat erhöht die Umsatzsteuer vorfristig wieder auf 19%. Ursprünglich sollte die Senkung ja bis 31.März gehen.
Bürgergeld, Migrantenalimentierung, Energiewende, Ukrainekrieg, der Gaza-Streifen und ein auf 736 Mitglieder angeschwollener Bundestag wollen halt finanziert werden.
9. November 2023 um 11:27 Uhr #442227der Gaza-Streifen
Sind jetzt die Juden wieder schuld, oder was soll das ?
9. November 2023 um 12:41 Uhr #442232@hei-wu, hier ziehst Du wieder nur eine einzelne Sache aus der Gesamtheit.
Ich denke mal @rugby könnte noch mehr aufzählen.9. November 2023 um 13:36 Uhr #442236Laut tagesschau.de, eine wohl unverdächtige Quelle, fließen von 2021 bis 2024 etwa 1,2 Milliarden Euro aus der EU in die Palästinensergebiete. Deutschland trägt davon ca. 1/5.
Was glaubst Du eigentlich, @hei-wu, wo dieses Geld herkommt? Was hast Du für ein Problem, daß Du permanent Alles und Jeden vollpöbelst?
9. November 2023 um 20:16 Uhr #442275In den Genuss dieser Fix-Tarife werden nur wenige Kunden gekommen sein. Ich bin auch erst letzten Monat darauf aufmerksam geworden. Als Altkunde habe ich für Strom zuletzt 37,x,Cent/kWh bezahlt, für Erdgas 16,5 Cent/kWh. Das ist absolut unverschämt, bei Strom bin ich schon zu einem anderen Anbieter gewechselt (nach über 30 Jahren), jetzt bezahle ich genau 10 Cent/kWh weniger, als bri der EVH. Bei Gas musste ich extreme Unregelmäßigkeiten (zu meinem Ungunsten) bei der Abrechnung klären, da steht der Wechsel auch unmittelbar bevor.
Ich kann nur jedem empfehlen, einen Tarifcheck bei Check24 o. ä. durchzuführen und dann ggf. zu wechseln.
Ich frage mich, wie ob und wie die EVH, angesichts dieser Geschäftspraktiken in der bisherigen Form weiter existieren wrd.
9. November 2023 um 23:47 Uhr #442276Da hast Du Recht, Micha06. Wir sind bei Strom schon lange nicht mehr bei der EVH.
Leider bin ich kein Stromfressendes,Industrieunternehmen, und so müssen wir diese unwirtschaftlich arbeitenden Unternehmen mit unseren Steuergroschen und Netzentgelten fördern.
Wir könnten vielleicht gemeinsam ein Unternehmen für Bitcoinmining gründen, dann werden wir in den Genuss billigen Stroms kommen. Mit den Bitcoins bezahlen wir dann unseren privaten Stromverbrauch.
10. November 2023 um 10:16 Uhr #442285Da hast Du Recht, Micha06. Wir sind bei Strom schon lange nicht mehr bei der EVH.
Leider bin ich kein Stromfressendes,Industrieunternehmen, und so müssen wir diese unwirtschaftlich arbeitenden Unternehmen mit unseren Steuergroschen und Netzentgelten fördern.
Wir könnten vielleicht gemeinsam ein Unternehmen für Bitcoinmining gründen, dann werden wir in den Genuss billigen Stroms kommen. Mit den Bitcoins bezahlen wir dann unseren privaten Stromverbrauch.
Mit den Netzentgelten bezahlen wir die an sich schon zu teuren EE in Deutschland. Es gibt einen Grund warum Habecks Lobbyvereine so scharf auf die Pöstchen waren. Sichere Stromlieferanten abschalten und künstlich verteuern, da man mit redispatch viel besser verdient.
Das Problem ist, wenn die Wähler noch weniger von Wirtschaft und Energiesicherheit verstehen als ein Kinderbuch Co-Autor, der nicht mal weiß was eine Insolvenz ist.
Es hätte eine Warnung sein sollen wenn eine Baerbock schon sagt „Hühner, Schweine, ich weiß nicht, was haste?, Kühe melken. Ich komm eher aus’m Völkerrecht“
Der jetzt peinliche Versuch panisch die Wirtschaft zu retten ist eine direkte Folge der Politik der Ampel allen voran Habeck.
Jetzt lernt man, dass die Lobbystudien in Deutschland nichts Wert waren, es setzt die Erkenntnis ein, dass nicht alle anderen Länder die Geisterfahrer sind sondern Deutschland. Leider wird sich dieser Schaden nicht so schnell korrigieren lassen. Wir werden es mit sehr viel Geld korrigieren müssen. Und was das heißt, da hat Habeck ja schon einen Ausblick gegeben. Mit seiner katastrophalen Politik und schön gerechnet kommt sein Ministerium schon auf über 40 Cent Strompreis in ein paar Jahren. Dazu die Ansage, dass wir den Strom dann wenn wir ihn brauchen massiv rationieren müssen.
Aber da bleibt hei-wu die vorzeige Soze. Geld mit beiden Händen raushauen ohne zu verstehen wo es herkommt. Ohne Industrie und Wirtschaft gibt es kein Geld. Kein Geld führt dann auch wieder zu Protestwählern und dann wundert man sich wieder im Elfenbeinturm.
10. November 2023 um 11:27 Uhr #442286Ohne Industrie und Wirtschaft gibt es kein Geld.
Was für eine Binse. Ohne Verbraucher, die sich die Produkte leisten können, gibt es keine Industrie. Auch eine Binse.
10. November 2023 um 15:33 Uhr #442303Was für eine Binse. Ohne Verbraucher, die sich die Produkte leisten können, gibt es keine Industrie. Auch eine Binse.
Jetzt stell Dir vor diese Verbraucher arbeiten in der Industrie oder in den unzähligen Jobs rund um genau diese Industrie. Wäre ja verrückt.
11. November 2023 um 08:52 Uhr #442318Produktionskosten mit Industriestrompreis senken und Logistikkosten über Mautsteigerung erhöhen. Herr vergib ihnen, sie wissen nicht was sie tun.
20. November 2023 um 07:41 Uhr #442548Nun wurde bekanntgegeben, die Strompreisbremse wurde bis 31. 3. 2024 verlängert. Ist die EVH da mit ihrem Angebot vom Strom fix zu voreilig gewesen?
20. November 2023 um 15:46 Uhr #442565Der Preis im Fix-Tarif liegt ja schon unterhalb des Preises, bei dem die Strompreisbremse greift, ABER immer noch 4 bis 6 Cent/kWh über dem der günstigen Anbieter. Eigentlich ist die EVH „nacheilig“.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.