Startseite › Foren › Halle (Saale) › Schlusslicht: Schlechte Noten für Haseloff bei Forsa-Umfrage
- Dieses Thema hat 31 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 10 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2015 um 10:48 Uhr #163343
54 Prozent aller Sachsen-Anhalter sind mit der Arbeit von Ministerpräsident Reiner Haseloff unzufrieden. Das geht aus einer neuen Forsa-Umfrage für da
[Der komplette Artikel: Schlusslicht: Schlechte Noten für Haseloff bei Forsa-Umfrage]15. Juli 2015 um 10:53 Uhr #163344Der Mann sollte schnellstens von der Bühne treten, um weiteren Schaden für dieses Land zu vermeiden…
15. Juli 2015 um 10:55 Uhr #163345Ich schäme mich für Sachsen-Anhalt.
15. Juli 2015 um 10:58 Uhr #163346Bin ja bekanntermaßen auch nicht gerade Hasis größter Fan, aber die Umfrage sagt nicht viel aus, denn Sachsen-Anhalter waren noch nie mit einem ihrer Ministerpräsidenten zufrieden. Es scheint auch an der Landesmentalität zu liegen.
15. Juli 2015 um 12:30 Uhr #163347Der Mann hat einfach null Charisma. Zufriedenheit ist ja eine rein subjektive Geschichte, da wird einfach nach Schnauze entschieden. Was das jetzt objektiv zu bedeuten hat, weiß niemand. Im Zweifelsfall gar nix.
15. Juli 2015 um 12:42 Uhr #163348Er hat aber auch nichts vorzuweisen. Keinerlei Leistung, eher nur Skandale. Das liegt aber auch am Gespann Bullerjahn-Haselhof. Kultur, Bildung, Kinderbetreuung…
16. Juli 2015 um 10:29 Uhr #163359Erhalte Gott uns die CDU-SPD-Koalition.
Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh! Es könnte noch schlimmer kommen. – Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer. Die Grünen kamen in die Landesregierung.16. Juli 2015 um 10:41 Uhr #163361Ich räume ein, dass Haseloff kein populistischer Strahlemann ist und zum Lachen vermutlich in den Keller geht, er leistet aber solide Arbeit und darauf kommt es schließlich an. Soll er sich etwa wie sein Wirtschaftsminister Möllring am Seil hängend vom Hexentanzplatz ins Bodetal stürzen? Oder wie die Möchtegern-Ministerpräsidentin Budde auf die populistische Kacke hauen?
Die Umfrage bei 300 Leuten bedeutet wenig, bei der Wahl in der Kanine sieht es ganz anders aus.
Ich bin froh, dass eine gestandene Persönlichkeit an der Spitze unseres Bundeslandes steht und nicht ein politischer Freibier-Politiker wie Gysi.16. Juli 2015 um 10:50 Uhr #163365Nein, mit Seil kann jeder. Mit Besen, das wär ein Alleinstellungsmerkmal.
16. Juli 2015 um 11:04 Uhr #163373… er leistet aber solide Arbeit …eine gestandene Persönlichkeit …
Das meinst du doch jetzt nicht wirklich?
Ein Politiker, welche für Verfehlungen in seinem Wirkungsbereich als ehemaliger Wirtschaftsminister und jetzt als MP nicht gerade stehen will, kann, etc., bzw. von allem nichts gewusst haben möchte.
Eine Person, welche im Grunde für die aufkommenden Kosten seiner Verfehlungen (Müllskandal – Tongruben, Fördermittelvergabe etc.), welche jetzt die Bürger in Sachsen-Anhalt tragen, nicht aufkommt und selbst in seiner Koalition als „gestandener“ Politiker nach der Pfeife seiner mit ihm koalierenden Partei tanzt , nur um MP zu werden und zu bleiben. Oder nur als Hampelmann angesehen wird.
Und damit ihm nichts passiert, entsprechende Kandidaten auf die Posten in wichtigen Ämtern heben, nur um entsprechend die Fäden ziehen zu können, um nicht ans Bein gepisst zu werden.
Also beim besten Willen.
16. Juli 2015 um 12:50 Uhr #163398hier etwas zum beliebtesten MP in D
http://www.swr3.de/comedy/comedy-archiv/-/id=47438/did=3378402/1qo73by/index.html
16. Juli 2015 um 13:56 Uhr #163414Hasi hängt am Faden von Bulli… das kann man drehen und wenden. Einen Hintern hat er jedenfalls nicht in der Hose, sonst hätte er dem schon die Richtung zur Tür gezeigt. Naja, und das Ding mit der Berufung von Möllring und vorher die Abschiebung der Frau Wolff… Alles keine Ruhmesblätter…
16. Juli 2015 um 14:09 Uhr #163417hier mal was zu Forsa-„Umfragen“:
https://twitter.com/hashtag/forsafragen?src=hash&vertical=default&f=tweets
„Macht Merkel einen guten Job, oder soll dieses süße Kätzchen sterben?“
Das Gute an Halle ist, hier ist jeder up to date! 😀
16. Juli 2015 um 17:01 Uhr #163443Den kann er nicht feuern, sonst ist die Groko am Ende.
16. Juli 2015 um 18:24 Uhr #163457Erhalte Gott uns die CDU-SPD-Koalition. Aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh! Es könnte noch schlimmer kommen. – Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer. Die Grünen kamen in die Landesregierung.
Es könnte noch schlimmer kommen.
Eine Koalition aus Linken/SPD und Grünen mit den Linken als Regierungspartei.In Thüringen oder BaWü werden bei der nächsten Wahl die Grünen und Linken abgewählt werden. In BaWü werden die grünen Chaoten erdrutschartig bei der nächten LTW verlieren.
Man mag ja die CDU Heinis nicht mögen, aber die verfeuern das Geld ihrer Länder nicht sinnlos durch den Kamin , und jammern dann beim Bund herum, das sie die Kosten nicht mehr stemmen können.
16. Juli 2015 um 19:48 Uhr #163465Klar, die machen das anders, die Schwarzen. Die alimentieren Banken völlig sinnlos, führen Krieg in Afgh und jammern dann rum, daß für Zuhause kein geld mehr da ist…
17. Juli 2015 um 09:34 Uhr #163521Es könnte noch schlimmer kommen. Eine Koalition aus Linken/SPD und Grünen mit den Linken als Regierungspartei.
In Thüringen oder BaWü werden bei der nächsten Wahl die Grünen und Linken abgewählt werden. In BaWü werden die grünen Chaoten erdrutschartig bei der nächten LTW verlieren.Baden-Württemberg: Seit der Landtagswahl 2011 haben die Grünen in Umfragewerten von 24,2% auf 26% zugelegt. (http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm )
Thüringen: Seit der Landtagswahl 2014 hat die Linkspartei von 28,2% auf 30% zugelegt.
17. Juli 2015 um 10:02 Uhr #163529Bene, das reiche BW ist unter den Bundesländern in der Spitzengruppe. Da dauert es schone seine Zeit, bis grüne Ideologen etwas kaputt machen können.
Im armen SA wird keine Partei an die Spitze gewählt, die als Wirtschaftsverhinderer bekannt ist. Die Gefahr ist aber, das so eine kleine Splittergruppe als Mehrheitsbeschaffer doch einige Ziele durchsetzen kann.17. Juli 2015 um 10:31 Uhr #163535Jetz muss aber mal was positives kommen!
Er kann gut mit Ramelow!Ansonsten verteidigt er „erfolgreich“ die rote Laterne!
19. Juli 2015 um 19:38 Uhr #163873Jetzt bekommt er auch noch von alfalfa Konkurenz!
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/neue-lucke-partei-heisst-alfa-13710529.html 😉19. Juli 2015 um 22:21 Uhr #163874Wolli wie kommst du zum Vergleich Hasselhoff – Gysi?
Eigentlich ist es doch so der eine kann nichts und der andere darf nicht weil falsche Partei.
Die CDU hat das clever gelöst Gerald Göttings Partei einfach in die heutige CDU eingebunden, schnell vergessen das in Greifswald FDJ Sekretäre ausgebildet worden ach nein stimmt ja Sie war ja nur Physikerin.
19. Juli 2015 um 22:40 Uhr #163877Über die BLockpartei CDU brauchen wir uns nicht streiten, aber dass aus dieser mecklenburgischen Pastorentochter mal die mächtigste Frau Europas wird, das haben weder Kohl noch die CDU noch alle anderen geahnt.
19. Juli 2015 um 22:55 Uhr #163878Sie kommt zwar nicht aus Mecklenburg Vorpommern wohl aus der alten Bundesrepublik.
Das Sie aber komplett ihre Vergangenheit vergessen hat doch das ist schon Spitze.
Wieder ein Vergleich bei Gysi wird noch immer gesucht bei der Pastorentochter darf nicht gesucht werden oder auch nicht berichtet werden.
Das ist so ähnlich DT 64 die sagten noch am 8.11.1989 die bösen Demonstranten,hab da noch schöne Aufnahmen ,oder die drei Damen von elf 99 heute im Fernsehen Präsent.
20. Juli 2015 um 06:28 Uhr #163888Wolli wie kommst du zum Vergleich Hasselhoff – Gysi?
Eigentlich ist es doch so der eine kann nichts und der andere darf nicht weil falsche Partei.Gysi ist gescheitert „als er durfte“, als Wirtschaftssenator in Berlin.
Das ist immer so mit den Sozialisten und ihren Vorstellungen von der Gesellschaft, sobald sie sich in der Realität beweisen müssen, versagen sie.
Ging dem selbsternannten „Wirtschafts- und Finanzfachmann“ Lafontaine übrigens genau so.20. Juli 2015 um 08:43 Uhr #163891Nicht Gysi ist gescheitert, sondern die Wirtschaft.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.