Startseite › Foren › Halle (Saale) › Paulusviertel: Anwohner rebellieren
- Dieses Thema hat 1,428 Antworten und 65 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
27. Februar 2013 um 01:58 Uhr #34178
@winkus
Arztpraxen haben wir um den Rathenauplatz in Überfülle, Apotheken dito. Ich weiß nicht, was so eine Planung am Bedarf vorbei soll.“Du wolltest sicher fragen, wer dafür die Kozessionen vergeben hat?
Du lebst irgendwie im falschen Jahrhundert! 😉27. Februar 2013 um 06:51 Uhr #34194@redhall Nein, das frage ich mich nicht, denn es besteht Niederlassungsfreiheit. Will sagen, es können weitere Apotheken errichtet werden (http://www.abda.de/wettbewerb.html) auch Ärzte können sich niederlassen, wo sie wollen. Es stellt sich für sie nur die Frage, ob sie eine Kassenzulassung erhalten, wenn sie sicher sein wollen, regelmäßiges Geld zu verdienen. Keine Sorge, ich lebe nicht im falschen Jahrhundert. Fühle mich ganz diesseitig.
27. Februar 2013 um 07:01 Uhr #34196Ich wollte am Rande mal anmerken, dass es mich (und uns) sehr freut, dass täglich hier Spendenerklärungen eingehen, die unseren Finanzpool anheben. Auf dem Spendenbarometer ist das ablesbar.
http://www.propauluspark.de/spendenerklärung/27. Februar 2013 um 13:06 Uhr #34245Aber diese Summe reicht doch nie für den Kauf der Fläche und die Errichtung und Pflege eines Parks. Da fehlen noch paar Nullen, um den städtischen Haushalt nicht zu belasten.
27. Februar 2013 um 13:37 Uhr #34253Ach ne, und ich dachte, die schenken uns das für EUR 12.000.
27. Februar 2013 um 13:55 Uhr #34254@peterkotte: Danke für Ihre ziemlich scharfe Schlussfolgerung. Aber soweit dürfte die BI wohl auch denken können. Es hängt übrigens nicht von der BI ab ob solch ein Projekt gelingen kann, sondern vom Interesse der Mitbürger wie Sie peterkotte. Ok, von Ihnen wohl eher nicht 😉
Dafür das offenbar bisher noch so gut wie keine Werbung gemacht worden ist und nach Rückfrage bei der BI bereits regelmässig Spendenzusagen eingehen, sehe ich in Gegensatz zu Ihnen es durchaus realistisch, dass eine Summe oberhalb von 100k erreicht werden kann. Und das würde ich dann schon sehr wohl als erfolgreich bezeichnen. Ich glaube auch kaum, dass die BI davon ausgeht, das ganze Grundstück erwerben zu können. Eine solche Einstellung wäre ziemlich naiv. Wie ich es verstanden habe, geht es darum, der Stadt eine solide Ausgangsbasis für die Errichtung des Parks zu schaffen. Um die Belange des Grundstückes muss sich die Stadt als Gesellschafterin der HWG, welche ja 50% am Grundstück sowie am RP hält, wohl eher selber kümmern.27. Februar 2013 um 14:57 Uhr #34275Soll heißen, die Stadt soll zahlen? Und die BI schafft nur die Ausgangsbasis? Da bin ich dann tatsächlich dagegen. Wobei ich annehme, damit nicht allein zu stehen.
27. Februar 2013 um 16:28 Uhr #34293Habt ihr denn schon das Geld?
Versprechen kann man viel!27. Februar 2013 um 17:02 Uhr #34306
AnonymEs wird kein Geld gesammelt, sondern zunächst „nur“ verbindliche Zusagen einen bestimmtem Betrag an die Stadt zu spenden, aber nur dann wenn die Stadt den Park RECHTSVERBINDLICH gesichert hat. Das Geld fließt also erst, wenn klar ist, dass da ein Park hinkommt. So braucht niemand Angst haben dass sein Geld genommen wird aber der Park kommt trotzdem nicht.
Nachzulesen unter:
http://www.propauluspark.de/spendenerklärung/1. März 2013 um 06:29 Uhr #34521Da war aber einer oder eine schon ziemlich müde als der Beitrag mit der Übergabe der Petition an den Stadtrat heute um 0.32 Uhr hier veröffentlicht wurde.
Denn irgendwie hakt es im ersten Absatz dort wird mitten im Satz abgebrochen, wo gegen sind sie denn ? und was soll die “ ) “ an der Stelle ?1. März 2013 um 09:20 Uhr #34535Schon erledigt 😉
1. März 2013 um 10:23 Uhr #34554jup im zweiten Anlauf passt es jetzt.
1. März 2013 um 14:42 Uhr #34612@Klara Zum Thema Rechtsverbindlichkeit wäre auch mal spannend zu klären, wie rechtsverbindlich die Spendenzusage ist. Im Grunde sieht es eher nach einer formellen Absichtserklärung aus. Ob hier etwas für die Stadt Einklagbares unterschrieben wird, da wäre ich mir nicht so sicher. Aber Hauptsache die Stadt kauft erstmal das Gelände …
Und immerhin sind schon zwei Euro je Unterschrift zusammengekommen.
1. März 2013 um 16:04 Uhr #34632Rechtsverbindlich ist sie, wenn die Bedingung rechtsverbindlich erfüllt wird. Vorher nicht.
1. März 2013 um 16:12 Uhr #34633Wieso erinnert mich das an die sinnlose Spendensammlung für die Peißnitzbrücke?
1. März 2013 um 16:22 Uhr #34635Die Stadt kauft das Gelände…, aber wovon? Mit Schulden kann man nix kaufen…
Und: Will „die Stadt“ überhaupt kaufen??? Bisher wollen von „der Stadt“ erst 5tausendzerknitterte was kaufen… von daher ist die Frage nach den Rechtsgrundlagen schon mal gegeben…
Im Zuge der Haushaltskonsolidierungen ist die Frage eines Kaufes schon mal zu verneinen. Aber vielleicht sprecht ihr mal mit GP, ob er euch das Gelände kostenfrei zur Verfügung stellen kann. Wenn ihr Gemeinnützigkeit hättet, wäre sogar eine Spendenlösung machbar…
3. März 2013 um 15:01 Uhr #34836Mit GP sollte wirklich mal gesprochen werden. Und gefragt, wann, wer auf die Idee für dieses „Investment“ gekommen ist. War es GP selbst und wenn ja, mit wem von der Stadt (Rat, Verwaltung, konkrete Namen) wurde wann gesprochen? Ob es da wohl eine Antwort gibt? Für ein so für Halle angagiertes Unternehmen sollte das doch kein Problem sein. Oder will man sich in Halle zukünftig nicht mehr angagieren?
3. März 2013 um 15:20 Uhr #34841auf die Preisgabe solcher Interna wirst du wohl warten müssen, denn wer einmal so etwas der Öfffentlichkeit verrät, bekommt niemals mehr Gelegenheit für vertrauliche Absprachen…
3. März 2013 um 15:50 Uhr #34845Vertrauliche Absprachen? Zwischen der öffentlichen Hand und privaten Investoren? Ist das das „Geschäftsmodell“ der Stadt Halle? Übrigens das Informationsfreiheitsgesetz gilt auch in Sachsen-Anhalt.
3. März 2013 um 16:17 Uhr #34847Dann solltest Du esauch mal lesen und versuchen zu verstehen.
3. März 2013 um 16:32 Uhr #34853Stimmt wenn Die nicht wollen geht nix. Aber die die Idee Ansicht war gut (vom Gesetzt)
3. März 2013 um 18:18 Uhr #34885Gibt es neben denen die es tun, nicht auch andere, die zulassen, das es getan wird?
3. März 2013 um 18:29 Uhr #34889Ach ja? Wer ist denn das? Und willst du sie verklagen? Viel Spass…
6. März 2013 um 22:27 Uhr #35414Hallo Paulaner, ist euch die Luft ausgegangen oder haben Stadt und
Papenburg nun doch nachgegeben?7. März 2013 um 06:47 Uhr #35445Sagen wir es mal so. Wir befinden uns in Gesprächen mit den Bauherren….und wir sammeln Spendenerklärungen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.