Startseite › Foren › Halle (Saale) › Klimakleber
- Dieses Thema hat 198 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Tage, 14 Stunden von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
8. August 2023 um 15:11 Uhr #438728
Herr Prof. B2B!
So geht das nun wirklich nicht. Keine einzige dokumentierte Sturmflut in Hamburg traf in den Sommermonaten ein:
Julianenflut vom 17. Februar 1164
Erste Marcellusflut vom 16. Januar 1219
Allerkindleinsflut vom 28. Dezember 1248
Zweite Marcellusflut vom 16. Januar 1362
Cäcilienflut vom 21. November 1412
Allerheiligenflut vom 1. November 1570
Fastelabendflut vom 26. Februar 1625
St. Pauli-Bekehrungsnachtflut vom 25. Januar 1634
Weihnachtsflut vom 24./25. Dezember 1717
Sturmflut vom 3./4. Februar 1825
Sturmflut vom 1./2. Januar 1855
Sturmflut vom 16./17. Februar 1962
Sturmfluten November-Dezember 1973
Sturmflut vom 3./4. Januar 1976
Sturmflut vom 3. Dezember 1999
Sturmflut am 28. Januar 1994
Sturmflut vom 10. Januar 1995
Sturmflut am 6. Dezember 2013Verdreschen Sie mal wieder die Fakten?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Stadt_für_Kinder.
8. August 2023 um 15:45 Uhr #438733Der Fischmarkt unter Wasser ist auch keine Sturmflut im Sinne der Ereignisse in Ihrer Liste.
8. August 2023 um 16:19 Uhr #438736U.U. und definitiv ja. Wenn dir jemand Gewalt antun will, musst Du nicht abwägen ob die Polizei gleich oder etwas später kommt. Ganz verrückt, selbst wenn diese da ist, darfst Du Dich noch wehren.
Warum sollte das bei einer Nötigung nicht gelten? Zumal Halles Polizei hier einen sehr schlechten Ruf hat.
Das wird nichts mehr, Du irrst Dich.
9. August 2023 um 07:19 Uhr #438758Der Fischmarkt unter Wasser ist auch keine Sturmflut im Sinne der Ereignisse in Ihrer Liste.
Eine Sommer-Sturmflut bleibt eine Sommer-Sturmflut.
Wie oft gab es nun schon Sommer-Sturmfluten?
9. August 2023 um 07:53 Uhr #438764Eine Sommer-Sturmflut bleibt eine Sommer-Sturmflut.
Sie wollen doch nicht allen Ernstes, die Sturmflut 1962 mit 315 Todesopfern mit der Sommer-Sturmflut 2023 gleichsetzen? Statistik fordert etwas mehr in der sorgfältigen Wahl der Stichprobe. Gruselige Bilder reichen nicht aus.
9. August 2023 um 09:27 Uhr #438768Herr Prof. B2B!
So geht das nun wirklich nicht. Keine einzige dokumentierte Sturmflut in Hamburg traf in den Sommermonaten ein:
Julianenflut vom 17. Februar 1164
Erste Marcellusflut vom 16. Januar 1219
Allerkindleinsflut vom 28. Dezember 1248
Zweite Marcellusflut vom 16. Januar 1362
Cäcilienflut vom 21. November 1412
Allerheiligenflut vom 1. November 1570
Fastelabendflut vom 26. Februar 1625
St. Pauli-Bekehrungsnachtflut vom 25. Januar 1634
Weihnachtsflut vom 24./25. Dezember 1717
Sturmflut vom 3./4. Februar 1825
Sturmflut vom 1./2. Januar 1855
Sturmflut vom 16./17. Februar 1962
Sturmfluten November-Dezember 1973
Sturmflut vom 3./4. Januar 1976
Sturmflut vom 3. Dezember 1999
Sturmflut am 28. Januar 1994
Sturmflut vom 10. Januar 1995
Sturmflut am 6. Dezember 2013
Verdreschen Sie mal wieder die Fakten?
Und?
Hamburg steht noch!
9. August 2023 um 09:32 Uhr #438769In der Liste der verheerenden Sturmfluten in Hamburg ist keine verheerende Sommer-Sturmflut hinzugekommen. Im Westen nichts Neues.
9. August 2023 um 10:50 Uhr #438770Und wenn, ist es auch irgendwann egal. Rungholt trauert auch keiner nach.
9. August 2023 um 11:21 Uhr #438772Okay, beim Streit ob Sturmflut oder nicht, was soll es eigentlich bringen?
Was daran hätte Deutschland jetzt verhindern können? Was die Hallenser? Was B2B, hei-wu, SfK oder ich?
Selbst wenn wir nicht auf Grüne und andere Hysteriker gehört hätten und noch besser beim Klimaschutz dastehen würde, was hätten wir verhindern können und zu welchem Preis?
Komischerweise will ja keiner zurück stecken, gerade Klimahysteriker sind ja die schlimmsten wenn es um Anspruch und Wirklichkeit geht. Sieht man auch dran, dass offensichtlich sehr viele Klimakleber gerade schön fett Urlaub machen.
10. August 2023 um 19:29 Uhr #438866Die #LetzteGeneration heute am Hauptbahnhof #Essen im irren Kampf gegen Busse und Bahnen. 🤦🏼♂️ Da haben einige wohl zuviel am Klebstoff geschnuppert. Die Aktionen von @AufstandLastGen erweisen dem #Klimaschutz wiederholt einen Bärendienst. Foto: @uli_b pic.twitter.com/FPSDLjnqPn
— Matthias Hauer 🇩🇪🇪🇺 (@MatthiasHauer) August 10, 2023
Die Ferien mit Mutti sind vorbei und direkt mit Erfolg den ÖPNV bekämpft. Kann man sich nicht ausdenken.
10. August 2023 um 20:44 Uhr #438867Derweil diskutieren wir fleißig darüber, dass Elektromobilität nicht funktioniert – aber China setzt auf den Zukunftsmarkt: https://www.elektroauto-news.net/news/china-absatz-e-autos-phev-waechst-enorm#:~:text=Auch%20bei%20den%20prozentualen%20Anteilen,Westeuropa%20bei%2023%20Prozent%20lag.
11. August 2023 um 10:56 Uhr #438885Klar, Äpfel und Birnen vergleichen geht ganz gut. Auch sind die chinesischen Zahlen stark geschönt. China hat u.a. nicht das Problem einen Fuhrpark auszutauschen.
Der GröFaZ Scholz kann natürlich auch per Dekret ab morgen alle Verbrenner verbieten, wird bestimmt spaßig.
12. August 2023 um 09:37 Uhr #438912Wie es begann:
https://www.zeit.de/2022/19/klimawandel-kinder-belastung-psychologie-familieDie Klimaangst ist völlig angemessen…
Wie es läuft:
t-online de/region/muenchen/id_100222830/-letzte-generation-aktivistin-anja-windl-spricht-ueber-suizidgedanken.html„Ich habe das Narrativ von der individuellen Schuld des Einzelnen und der Überbevölkerung so verinnerlicht, dass Suizid für mich im Raum stand.“
Wenn psychisch labile mit Extremen in Verbindung kommen wird es halt immer schwierig, egal ob der Amokläufer von Halle oder Klimahysteriker. Das Problem ist, wir wissen wo die Reise hingeht. Noch ist Klima RAF eine gewisse Übertreibung. Es wäre so wichtig als Staat endlich konsequent gegen diese Klimahysteriker vorzugehen egal ob fff oder extremistischere Arme wie xr oder lg.
12. August 2023 um 12:20 Uhr #438916als Staat endlich konsequent gegen diese Klimahysteriker vorzugehen egal ob fff
Wie das? fff verbieten? Auf welcher Grundlage?
12. August 2023 um 12:38 Uhr #438918Wie das? fff verbieten? Auf welcher Grundlage?
Wieso verbieten? Der Verfassungsschutz kann den Haufen mal beobachten, gibt ja genug Verflechtungen und dann natürlich Aufklärung und Klimahysterie in Schulen etc. bekämpfen.
Egal ob Links, Rechts oder Klimaextreme, hat alles nichts dort zu suchen. Entlastet auch massiv die Pensionskassen.
13. August 2023 um 19:32 Uhr #438940. Entlastet auch massiv die Pensionskassen.
Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen. Bitte um verständliche Erläuterung für einen angehenden Rentner ( bekomme leider nicht mal Halbpension)
14. August 2023 um 14:40 Uhr #438962Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen. Bitte um verständliche Erläuterung für einen angehenden Rentner ( bekomme leider nicht mal Halbpension)
Beamte sind teuer, vor allem wenn die dann nichts mehr tun. Wenn die aus dem Beamtentum fliegen spart das sehr viel Geld.
14. August 2023 um 16:39 Uhr #438973Du glaubst, das Beamtentum sei von extremistischen Klimahysterikern durchsetzt? Die man dann mittels Radikalenerlass raussetzen dürfte?
Oder liegt hier eine ernst zu nehmende Zwangsvorstellung vor?
14. August 2023 um 19:50 Uhr #438974Du glaubst, das Beamtentum sei von extremistischen Klimahysterikern durchsetzt? Die man dann mittels Radikalenerlass raussetzen dürfte?
Oder liegt hier eine ernst zu nehmende Zwangsvorstellung vor?
Alleine bei LG gibt es wohl im Unterstützerkreis 100 Polizisten. Wenn wir nach deinen Maßstäben für Rechte gehen, sind es aber ziemlich viele Beamte, vor allem Lehrer. Auch in Berlin wurden viele Stellen geschaffen und Habecks Lobbyisten besetzt. Sehr viel Potential.
14. August 2023 um 22:05 Uhr #438989Zwar teile ich nicht alle Positionen der Last Generation, nehme ihre Bedenken aber ernst. Es sind vertretbare Positionen. Was Du willst, ist eine Staatsdoktrin, nach der der Klimawandel unproblematisch ist, und Abweichler Lehr-und Beschäftigungsverbot bekommen. Das macht doch einen ziemlich russischen Eindruck.
22. August 2023 um 10:11 Uhr #439216Zwar teile ich nicht alle Positionen der Last Generation, nehme ihre Bedenken aber ernst. Es sind vertretbare Positionen. Was Du willst, ist eine Staatsdoktrin, nach der der Klimawandel unproblematisch ist, und Abweichler Lehr-und Beschäftigungsverbot bekommen. Das macht doch einen ziemlich russischen Eindruck.
Die letzte Generation betreibt Klimahysterie. Sie ist näher an einer Sekte als an einer normalen Organisation und sie ist m.E. mindestens eine kriminelle Vereinigung. Der die Hauptform der Aktionen sind (schwere) Straftaten. Es gibt genug Klimahysteriker die zumindest nur am Rande Straftaten etc. begehen. Die Unterscheidung hier ist ja klar die Komponente mit den Straftaten. Dazu auch noch höchst undemokratisch.
Und ansonsten bist Du doch voll dabei bei Lehr und Beschäftigungsverbot, wenn es halt die richtigen Trifft. Warum sollte man AfD’ler, eine demokratische Partei, aus Diensten entfernen und Sympathisanten einer solchen Vereinigung im Dienst belassen?
Passend dazu, es findet wohl ein Disziplinarverfahren statt, da bin ich echt gespannt. Hier konnte man es bei ZDF im Nebensatz lesen, in der Schweiz klappt es noch mit Journalismus:
nzz ch/international/disziplinarverfahren-gegen-klimaextremistin-bei-der-bundespolizei-ld.175255422. August 2023 um 11:35 Uhr #439219Die letzte Generation betreibt Klimahysterie. Sie ist näher an einer Sekte als an einer normalen Organisation
Hysterie ist eine Frage des Maßstabs und m.E. nicht verboten. Genau so könnte man sagen, die FDP betreibe „Wirtschaftshysterie“.
Auch „Sekten“ sind nicht verboten, Kirchen auch nicht.
Der die Hauptform der Aktionen sind (schwere) Straftaten.
Schwere Straftaten würde ich mal in der Regel ausschließen. Mord, Vergewaltigung, Kindesmißhandlung pp. ) sind schwere Straftaten.
22. August 2023 um 15:00 Uhr #439234Also Vergewaltigung nicht unbedingt, da gibt es schon mal eine Bewährungsstrafe.
22. August 2023 um 16:14 Uhr #439235Hysterie ist eine Frage des Maßstabs und m.E. nicht verboten. Genau so könnte man sagen, die FDP betreibe „Wirtschaftshysterie“.
Auch „Sekten“ sind nicht verboten, Kirchen auch nicht.
Verboten nicht, ist aber nicht immer die Frage im ÖD. Da gibt es übrigens schon Ärger wenn man sich für eine Partei engagiert.
Schwere Straftaten würde ich mal in der Regel ausschließen. Mord, Vergewaltigung, Kindesmißhandlung pp. ) sind schwere Straftaten.
Nötigung zählt dazu, Sabotage kritischer Infrastrukturen könnte durchaus und Körperverletzungen sind ja immer häufiger dabei. Siehe mehrere Verletzte bei der Formel E oder der jüngste Übergriff auf einen Polizisten. Auch unschön Sachen wie gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr.
Aber klar, die wollen nur Spielen.
22. August 2023 um 16:41 Uhr #439236Verboten nicht, ist aber nicht immer die Frage im ÖD. Da gibt es übrigens schon Ärger wenn man sich für eine Partei engagiert.
Nur beim Daueropfer Bernd Wiegand ist es andersrum. Der hat Ärger, weil er parteilos ist, sagen seine Apologeten.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.