Startseite › Foren › Halle (Saale) › Karamba Diaby in den Bundestag
- Dieses Thema hat 281 Antworten und 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 9 Monaten von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
6. Oktober 2012 um 10:36 Uhr #13663
Eine gute Entscheidung. Eine Nominierung von Detlef Wendt hätte ich nicht verstanden.6. Oktober 2012 um 18:12 Uhr #13691Daumendrück.
7. Oktober 2012 um 13:34 Uhr #13756Die SPD gewinnt in Halle momentan kein Direktmandat, diese Stimmen sind verloren, wer das auch so sieht und Sitte nicht will, muss Bergner wählen.
7. Oktober 2012 um 13:57 Uhr #13768Ausgerechnet Bergner, der ist doch schon klinisch tot, hat nichts in den letzten Jahren geschafft… und dann noch mit einem neuen Mandat belohnen? Wofür?
7. Oktober 2012 um 14:48 Uhr #13776Klinisch tot? Ich habe vor 4 Tagen noch mit ihm telefoniert und ihn auf die Streitschrift von Michael Beleitie zur ostdeutschen Agrarwirtschaft aufmerksam gemacht.
7. Oktober 2012 um 15:41 Uhr #13778Meinte ich ja auch nicht medizinisch, sondern politisch… aber du verstehst das schon nicht mehr… naja, ist ja auch dein „Schützenbruder“ …
7. Oktober 2012 um 17:56 Uhr #13792Ich glaube, Karamba Diaby hat gute Chancen, in Halle direkt gewählt zu werden, weil er viel mehr Leute erreicht, als nur die, die immer SPD wählen.
7. Oktober 2012 um 18:32 Uhr #13793Wolli wird sicher auch Karamba wählen.
7. Oktober 2012 um 19:18 Uhr #13794So weit geht die Freundschaft nicht, heiwu.
7. Oktober 2012 um 20:32 Uhr #13797Im Vergleich zu Karamba sind Bergner jetzt richtig blass aus. 🙂
7. Oktober 2012 um 20:42 Uhr #13798Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Herrn Diaby und Frau Sitte (ist die schon nominiert?) geben. Herr Bergner ist sowieso drin – Landesliste.
Frau Pieper wird der Konrad-Naumann-Stiftung anheim fallen.7. Oktober 2012 um 23:30 Uhr #13815Das mit der Landesliste ist für Bergner und Pieper noch recht unsicher. Auf den Landesparteitagen wird es diesmal kein leichtes Spiel.
7. Oktober 2012 um 23:45 Uhr #13818Dort werden die Messer gewetzt.
8. Oktober 2012 um 08:52 Uhr #13845Optimisten sind hier aber Einige unterwegs.
8. Oktober 2012 um 12:48 Uhr #13868Bei der FDP gehts zwischen Wolpert und UnsConny noch schärfer zu, Fliegen-Gerry spricht schon nur noch von „dem Rechtsanwalt aus Bitterfeld“.(MZ von heute)
8. Oktober 2012 um 19:10 Uhr #13926Mal nach „Wolpertinger“ googlen…
8. Oktober 2012 um 23:34 Uhr #13973Ich gehe nochmal auf Schulzes Beitrag ein, weil mich solche pauschalen Urteile ohne Sachkenntnis ärgern:
„Ausgerechnet Bergner, der ist doch schon klinisch tot, hat nichts in den letzten Jahren geschafft… und dann noch mit einem neuen Mandat belohnen? Wofür?“Seine Arbeit im Auftrag der Bundesregierung für die deutschen Minderheiten in Polen, Rumänien, Kasachstan, Russland etc. wird von den Medien weitestgehend nicht beachtet. Viele in diesem Forum werden gar nicht wissen, dass es diese Minderheiten gibt und Bergner von ihnen hochgelobt und oft ausgezeichnet wurde. Erst am vorletzten Wochende sprach er in der Jahrhunderthalle in Breslau vor 15 000 in Polen lebender Deutschen, für diese Personen ist es wichtig, von Deutschland nicht vergessen zu werden.
Ein Bundestagsabgeordneter ist nicht nur für seinen Wahlkreis da, sondern für Gesamtdeutschland.
Trotzdem gibt es Beispiele für seine Aktivitäten für Halle: Die neue Schwimmhalle ist nicht allein unserem Rekordschwimmer Biedermann zu verdanken, sie wäre vermutlich nicht gebaut worden, wenn es da nicht den für die Sportförderung zuständigen Staatssekretär Bergner aus Halle gegeben hätte.9. Oktober 2012 um 07:49 Uhr #13995
AnonymBreslau ? Warum sagst Du nicht Wroclaw ?
9. Oktober 2012 um 08:31 Uhr #13996
AnonymWeil Breslau Breslau heißt.
9. Oktober 2012 um 09:16 Uhr #14001
AnonymAha.
9. Oktober 2012 um 09:40 Uhr #14010@Wolli, Bergner setzt sich für „deutsche“ Minderheiten im Ausland ein, Karamba engagiert sich ein halbes Leben lang für ausländische Minderheiten in Deutschland. Beides ist gleichermaßen lobenswert, weil es um Menschen geht.
Der Bundestag beschließt Gesetze, die nicht in irgendeinem vermuteten „Gesamtdeutschland“, sondern konkret in der real existierenden BRD mit klar definierten Grenzenbn gelten. Deshalb sollte man schon aus ganz pragmatischen Gründen Karamba wählen, weil im Deutschen Bundestag nicht Sonntagsreden, sondern Gesetze beschlossen werden.
Übhrigens haben die deutschen Minderheiten im Ausland Wahlrecht, die ausländischen Minderheiten in Deutschland noch nicht. Dass sich das ändert, dafür könnte sich Karamba einsetzen.9. Oktober 2012 um 10:17 Uhr #14011Wolli, für mich als hier Lebender ist es wichtig, daß sich ein von mir gewählter Abgeordneter für die Belange und Interessen der Wähler hier einsetzt. Tut er das nicht, ist er am falschen Platz. Irgendwelche mal Deutsche oder deutsche Schäferhunde irgendwo in der Welt interessieren dabei gar nicht, schon gar nicht, wenn es um einen Beauftragten wie B. geht.
Und die Belange und Interessen der Ostdeutschen beispielsweise erschöpfen sich nicht an Sportstätten für Vorzeigesportler. Das ist einfach zu wenig!!!Wir haben hier ganz andere Sorgen, die du natürlich wieder ausblendest
9. Oktober 2012 um 10:34 Uhr #14016Dann gucke doch mal auf seine Homepage, wenn es Dich interessiert, was Bergner macht.
9. Oktober 2012 um 10:38 Uhr #14017Das ist hoffentlich nicht zuviel verlangt.
9. Oktober 2012 um 10:47 Uhr #14018heiwu schrieb:
„Übhrigens haben die deutschen Minderheiten im Ausland Wahlrecht, die ausländischen Minderheiten in Deutschland noch nicht. Dass sich das ändert, dafür könnte sich Karamba einsetzen.“Die deutschen Minderheiten im Ausland haben dort Wahlrecht, weil sie die Staatsbürgerschaft des betreffenden Landes haben, Ausländer mit deutscher Staatsbürgerschaft können hier auch den Bundestag wählen (alle EU-Ausländer sind zu Kommunalwahlen zugelassen).
Das Wahlrecht zum Bundestag für alle in Deutschland lebenden Ausländer ohne deutsche Staatsbürgerschaft wird von der CDU glasklar abgelehnt. Da haben wir doch schon was, warum ich Diaby nicht wähle. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.