Startseite › Foren › Halle (Saale) › Karamba Diaby in den Bundestag
- Dieses Thema hat 281 Antworten und 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 9 Monaten von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
12. Oktober 2013 um 08:05 Uhr #70755
„Schön“, wenn einem der Beitrag gelöscht wird, weil man darauf hinweist, dass es bei rassistischen Äußerungen Wohl angebracht ist, konsequenter zu reagieren, als die Löschung von Beiträgen anzukündigen. Und doch Adiop – genau das wurde hier getan.
12. Oktober 2013 um 11:58 Uhr #70768Dann muss derjenige eben mit der Konsequenz leben, dass der Beitrag gelöscht wird.
Wir sind hier im Hallespektrum und nicht in Äthiopien. Belehrungen überflüssig. EOD.
Back to Topic.
12. Oktober 2013 um 18:10 Uhr #70793Heute konnten wir nun wieder einen dieser nichtssagenden „Berichte aus dem deutschen Bundestag“ in der MZ genießen. Ich kenne und schätze Karamba Diany sehr, aber ich kann nicht verstehen, dass er sich für solche Plattitüden zur Verfügung stellt. Das hat er überhaupt nicht nötig!
12. Oktober 2013 um 18:41 Uhr #70795
MirrorNett, es gab mal wieder einen EOD. Muss was ganz tolles sein.
13. Oktober 2013 um 12:35 Uhr #70829Dieser Mann wird total überschätzt, das einzige Kriterium für dessen überproportionale, mediale Präsenz ist dessen Hautfarbe und nicht seine (kaum vorhandene) politische Sachkompetenz.
13. Oktober 2013 um 12:47 Uhr #70830Da widerspreche ich nicht, politische Sachkompetenz ist für die Medien uninteressant, in Halle gibt’s dafür mit MdB Christoph Bergner gleich ein Beispiel.
14. Oktober 2013 um 10:14 Uhr #70896Nachdem ich mich mit Karamba Diaby über politische Themen persönlich sprechen konnte, war ich sehr enttäuscht. Ich erwarte von einem MdB, dass er sich zu zentralen aktuellen bundespolitischen Themen äußern kann.
14. Oktober 2013 um 10:58 Uhr #70900Das erwarte ich von einem Neuling nicht. Mir ist dagegen wichtig, dass er ein anständiger Mensch mit guter Auffassungsgabe ist. In zentralen politischen Themen werden Kandidaten ohnehin nur die Argumente ihrer eigenen Partei wiederholen.
14. Oktober 2013 um 11:29 Uhr #70901Als stimmberechtigtes Mitglied des Bundestages sollte man sich vor einer Entscheidung schon im Klaren sein, wie man und vor allem warum man so abstimmen wird. Ob Neuling oder nicht, jeder der 631 Abgeordneten trägt eine politische Verantwortung.
14. Oktober 2013 um 11:48 Uhr #70907Das ist richtig, um sich sachkundig zu machen, haben sie ja sowohl den Austausch in der Fraktion als auch persönliche Mitarbeiter und natürlich sollten sie auch selbst fleißig arbeiten, dafür bekommen sie doch ein fürstliches Salär.
14. Oktober 2013 um 23:30 Uhr #70988Das ist doch ausreichend, man muß dafür noch nicht einmal ausreichend genug tun…
man ist nur seinem Gewissen verantwortlich…14. Oktober 2013 um 23:44 Uhr #70990Deshalb sollte man auch nur Menschen wählen, von den man annimmt, dass sie ein Gewissen haben.
15. Oktober 2013 um 06:26 Uhr #71008Genug Theorie, zurück zur Realität…! Ihr redet doch nicht von unserem Bundestag, oder? 😉
15. Oktober 2013 um 08:25 Uhr #71016Richtig, und die andern habe eben das Gewissen mal bei Pförtner vorm Betreten des Gebäudes abgegeben… ist wohl die Realität, wenn man sich manche Gesetze ansieht…
15. Oktober 2013 um 09:32 Uhr #71019Wenn nicht nach Eurer Meinung abgestimmt wird, sind die Abgeordneten gewissenlos.
Ihr seid mir schöne Demokraten.15. Oktober 2013 um 09:48 Uhr #71020Schulze sieht sich „so manche Gesetze an“, und weiß, dass die Abgeordneten gewissenlos sind. Ein Hellseher !
15. Oktober 2013 um 11:09 Uhr #71028Nicht ganz, nur wenn sich die gewählten Abgeordneten gegen das Votum ihrer Wähler wenden…
Demokratie ist nur die Diktatur in anderer Form…
15. Oktober 2013 um 11:39 Uhr #71031Ach, und woran erkennt man das Votum der Wähler? steht das auf dem Stimmzettel mit drauf?
15. Oktober 2013 um 11:48 Uhr #71033Mal sehen, was für eine Schulze-Diktatur jetzt rauskommt, eine schwarzrote oder eine schwarzgrüne.
19. Oktober 2013 um 10:52 Uhr #71489Eben las ich den neuen Beitrag von Karamba Diaby in der MZ.
Jedes mal wenn ich diese neue Reihe lese, fällt mir auf wie außergewöhnlich sie ist. Früher (also vor dem Wahlkampf) hat die MZ so gut wie nicht über die Arbeit der Abgeordneten in Berlin berichtet, die haben sich darüber immer beklagt.
Jetzt hat sich die MZ einen ausgesucht, der auch noch selbst schreiben darf. Was ist denn mit den anderen halleschen Abgeordneten, wir haben doch dreie! Waren die auch bei Wiegand zum Gespräch geladen? Hier muss man doch als Zeitung mal nachfragen! Und was wurde da besprochen?Daneben bin ich immer wieder echt erschüttert, dass Herr Diaby diesen ganzen Medienzirkus mitmacht. Man muss doch nicht jede Presseanfrage positiv beantworten, er ist jetzt Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Ich wünsche ihm mehr Selbstbewußtsein, er lässt sich m.E. ganz schon herumschicken von den Journalisten und Fernsehleuten. Neulich hat er für einen Fernsehbeitrag auf dem halleschen Marktplatz Pappkartons mit politischen Forderungen für die Koalitionsverhandlungen hin und her gestapelt. Höchst albern, er muss doch nun wirklich nicht alles mitmachen, was die Fernsehfuzzies für ein gutes Bild haben wollen.
Man macht sich schon fast Sorgen, wird er da irgendwie beraten oder drängt ihn sein Team zu diesem Quatsch?
Er kann ja gerne der nette Karamba von nebenan bleiben – aber trotzdem anfangen, seriös rüberzukommen, ohne dabei die Volksnähe aufzugeben.19. Oktober 2013 um 11:24 Uhr #71490Er schreibt es doch nicht selbst, es steht ja drunter: Aufgeschrieben von Jan-Ole Prasse
Die Presseanfragen waren zu erwarten, er macht jetzt den farbigen Zampano im Bundestag.
Die politischen Hinterbänkler im Bundestag, und dazu zählt Karamba auch, machen alle den Pressescheiß mit, das sollte man Karamba nicht vorwerfen. Die SPD wird ihn mit Sicherheit bald reden lassen, normalerweise würde es als neuer Abgeordneter noch lange nicht drankommen.
Heute ist Karamba bestimmt in seinem Schrebergarten.
19. Oktober 2013 um 21:42 Uhr #71527Habe mich geirrt, Diaby war in Magdeburg bei einer Eínbürgerungsfeier und hat dabei eine Änderung der Einbürgerungsgesetze gefordert (im mdr gesehen).
19. Oktober 2013 um 23:25 Uhr #71531Da ist er aber in MD an der falschen Stelle…
20. Oktober 2013 um 08:46 Uhr #71563„…..Diaby war in Magdeburg bei einer Eínbürgerungsfeier und hat dabei eine Änderung der Einbürgerungsgesetze gefordert (im mdr gesehen).“
Was anderes ist von Diaby nicht zu erwarten. Die Forderung ist in einer Demokratie selbstverständlich legitim, bloß bei Diaby ist zu erwarten, dass Leute die dem widersprechen, künftig im Knast landen, weil er ja die Meinungsfreiheit einschränken will.
20. Oktober 2013 um 10:11 Uhr #71565Das ist Unsinn, braegel, das weißt Du doch selbst.
Wer beruflich im Bereich von Alibifunktionen wie Ausländer-/Migrationsbeauftragter tätig ist, bewegt sich ganz überwiegend in linken Gutmenschenkreisen, da bleibt es nicht aus, dass man mal Sachen zustimmt, von denen man nicht überzeugt ist, damit man in diesen Kreisen nicht als Bösewicht abgestempelt wird.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.