Startseite › Foren › Halle (Saale) › internetausfall bei DTK?
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 9 Monaten von
sei-fern.
-
AutorBeiträge
-
8. Mai 2014 um 12:18 Uhr #95730
Mal fix vom handy gefragt…ist bei DTK aktuell der Wurm drin? Seit über einer stunde gibt’s rund um den Riebeckplatz kein Internet. Kann das jemand bestätigen? Sind andere Stadtgebiete betroffen? Früher als das noch Versatel hieß wurde man wenigstens benachrichtigt wenn eine Abschaltung aufgrund von Wartungsarbeiten geplant war…
8. Mai 2014 um 13:51 Uhr #95742Im Netz ist nichts zu finden zu irgendwelchen Störungen. Sicher, daß es nicht am eigenen Anschluss liegt?
Und Versatel hat vermutlich auch ungeplante Störungen nicht vorher angekündigt. Wenn doch, könnten sie mit dem Patent viel Geld verdienen.
8. Mai 2014 um 14:41 Uhr #95746Mein Vater, der ebenfalls dort in der Ecke wohnt, hat mich gegen halb 10 angerufen daß nichts mehr geht, kein Internet, kein Telefon.
War also anscheinend wirklich ein Ausfall des Netzes.Hab ihn eben angerufen, ob es noch weg ist, seit rund 10min läufts wieder, zumindest das Internet.
Versatel hat damals bevor das DTK wurde bei geplanten Wartungsarbeiten immer Briefe verschickt, von dann bis dann ist mit so und soviel Stunden Ausfall zu rechnen.
13. August 2014 um 21:51 Uhr #111091Mal wieder hoch geholt. ..seit ca 11.00 geht nichts mehr bei mehreren Leuten die ich kenne.quer durch die Stadt ob riebeckplatz oder bölli… Telefon und Internet Ausfall. Immerhin schon mehr als 12 Stunden.
13. August 2014 um 22:17 Uhr #111097Mal wieder hoch geholt. ..seit ca 11.00 geht nichts mehr bei mehreren Leuten die ich kenne.quer durch die Stadt ob riebeckplatz oder bölli… Telefon und Internet Ausfall. Immerhin schon mehr als 12 Stunden.
Surfen und Telefonieren über die Telekom einwandfrei. Auch nähe Riebeckplatz. Scheint also eher ein lokales Problem zu sein.
13. August 2014 um 22:21 Uhr #111098Dann scheint das Problem ja schon nach drei Monaten behoben zu sein.
13. August 2014 um 22:37 Uhr #111103Die Telekom hat eine andere Infrastruktur. Die kommt nicht via Fernsehkabel ins Haus.
das Problem ist zwischenzeitlich erledigt gewesen. Allerdings würde mich heute schon die Ursache für den erneuten und vor allem extrem langen Ausfall interessieren. Ich denke da grad mit nicht geringen Bauchschmerzen beispielsweise an medizinische Notfälle und das Telefon geht stundenlang nicht mehr. ..
warum sollte ich da einen neuen Fred hier aufmachen?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
admin.
14. August 2014 um 14:58 Uhr #111165Den Ausfall kann ich bedtätigen. Aber Entwarnung….Seit heut Morgen gegen Viere jibbet es widder Netz und Hallofon über DTK…
Hab awwer festjestellt, daß ich ja richtich nette Leute im Haus zu wohnen hab, jetzt wo se alle mal keen Netz hatten und Fratzenbuch un Youtube nich jelofen sind, da hatter eene oder annere ja doch ma de Nase aus der Türe jesteckt um zu schnacken…
Sozusagen lokales Pantoffel-Facebook. Jefällt mir sogar…muss ma guggen, wo ich noch nen „Beton“ bekomme, wo man das „Jefällt mir“ druffmeisseln und drücken kann…
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
admin.
14. August 2014 um 18:41 Uhr #111196Muss man eigentlich wegen Internetstörung gleich ein Fass aufmachen? Seit wann gibt es denn Grundrecht auf eine störungsfreie DSL-Verbindung? Und wer jetzt jammert wegen eventueller Notrufe und so: wie hat man eigentlich den Notarzt in DDR Zeiten gerufen. Ging doch auch damals, oder? Und außerdem: wer sein DSL, sein Telefon und sein Fernseher über einen Anbieter empfängt: selber schuld. Geht da eines nicht, geht alles nicht. Zumindest Telefon sollte über Telefonleitung kommen und nicht übers Kabelfernsehen.
15. August 2014 um 16:09 Uhr #111280Der „Rosa Riese“ ist immer noch nicht in der Lage in dem Teil von Halle, in welchem ich lebe auch nur das einfachste DSL anzubieten. Ich habe seit ein paar Jahren aber diese Leistung „Telefon und Internet“ bei meinem Kabelfernsehanbieter und dieser Anbieter kann sogar VDSL mit mehr als ausreichend Leistung liefern. Der Rosa Riese kanns bis heute nicht und mobiles Internet ist im Vergleich zum VDSL des Kabelfernsehanbieters ein Notnagel. Wieso also sollte ich noch eine alte analoge Leitung beim Rosa Riesen kaufen?
So paranoid bin ich nun nicht, daß ich nur für den Notfall noch einen 2. Festnetzanbieter ins Boot hole. Wer garantiert, daß die nicht auch mal von Störungen betroffen ist? Was kommt dann? Handy? auch das kann ausfallen… Amateurfunk? CB Funk? Rauchzeichen? Da fehlts dann an den geeigneten Empfängern in der Rettungsleitstelle.
Die Frage nach den Notrufmöglichkeiten ist nicht mal abwegig. Wenn man kein Telefon a la DDR hat, dann ist alles klar. Aber wenn man eins hat und dann das Ding nicht geht…man verlässt sich auf die Technik, die da existiert.
Trotz allem wundert mich, daß sich hier keiner mehr meldet, der ebenfalls betroffen war und daß man keine Meldung im Spektrum über die Ursache der rund 17 stündigen Störung findet.
15. August 2014 um 19:24 Uhr #111303Vielleicht sind nicht alle internetsüchtig wie Du – und können sich gut anderweitig beschäftigen?
Was ist das denn für eine Bemerkung? Wenn ich für eine Leistung zahle – hier also das Internet – dann möchte ich diesen Dienst natürlich auch, wie vertraglich vereinbart und regelmäßig von mir bezahlt, rundum nutzen können, egal wie oft ich tatsächlich im Internet bin. Bei einer Störung bekomme ich schließlich auch keine Teilrückzahlung des Anbieters angeboten.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.