Startseite › Foren › Halle (Saale) › Deutsches Irrenhaus
- Dieses Thema hat 135 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Tage, 21 Stunden von
Kinski.
-
AutorBeiträge
-
2. Mai 2023 um 12:07 Uhr #434896
Wir leben in einem Irrenhaus, jetzt darf man nicht mehr Neger sagen, ohne als Nazi oder Schlimmeres bezeichnet zu werden. Der Bürgermeister von Tübingen, Palmer, hat jetzt das Handtuch geworfen, weil er von den Leitmedien fertiggemacht wurde. Auch wikipedia scheibt Neger, wenn das Wort erklärt werden soll. Es geht doch nur darum, dass man zu dunkelhäutigen Menschen nicht Neger sagen soll, weil es eine Beleidigung ist und nichts anderes hat Palmer geswagt.
Welche Worte sind denn noch verboten, gibt es da eine Liste von diesen Spinnern?2. Mai 2023 um 12:22 Uhr #434899etzt darf man nicht mehr Neger sagen
Dann sag es einfach nicht und gut ist. Was willst Du denn damit bezwecken?
2. Mai 2023 um 13:00 Uhr #434912Das reicht nicht, gegen diese Sprachpolizei müssen wir politisch vorgehen, die sind doch bekloppt.
2. Mai 2023 um 15:21 Uhr #434934Bei Palmer tippe ich eher auf ein fortgeschrittenes Tourette-Syndrom.
2. Mai 2023 um 15:56 Uhr #434940Dann sag es einfach nicht und gut ist. Was willst Du denn damit bezwecken?
Die Diskussion ist eigentlich richtig und wichtig. Palmer hat, soweit ich seine Äußerungen im Video verfolgt habe, eigentlich die einzig richtige Aussage zu dem Thema getroffen. Er betonte, dass die Nutzung darüber entscheidet ob das Wort rassistisch ist.
Was in unserer Gesellschaft der Dauerempörten geworden ist, ist eigentlich das traurige. Selbst in der Tagesschau erzählte man von rassistischen Äußerungen. Nach meinem Stand sind das Fakenews die Kopp zu Zeiten der Coronaleugner gebracht hat, zur besten Sendezeit im ÖRR. Soweit sind wir gekommen.
Und ja, wie erleben gerade was dabei herauskommt wenn der Klügere immer nachgibt. Wir landen tatsächlich wieder in finsteren Zeiten.
2. Mai 2023 um 17:24 Uhr #434942Dann sag es einfach nicht und gut ist. Was willst Du denn damit bezwecken?
Die Diskussion ist eigentlich richtig und wichtig. Palmer hat, soweit ich seine Äußerungen im Video verfolgt habe, eigentlich die einzig richtige Aussage zu dem Thema getroffen. Er betonte, dass die Nutzung darüber entscheidet ob das Wort rassistisch ist.
Was in unserer Gesellschaft der Dauerempörten geworden ist, ist eigentlich das traurige. Selbst in der Tagesschau erzählte man von rassistischen Äußerungen. Nach meinem Stand sind das Fakenews die Kopp zu Zeiten der Coronaleugner gebracht hat, zur besten Sendezeit im ÖRR. Soweit sind wir gekommen.
Und ja, wie erleben gerade was dabei herauskommt wenn der Klügere immer nachgibt. Wir landen tatsächlich wieder in finsteren Zeiten.
also ich finde ja: die EINZIG RICHTIGE AUSSAGE zu dem thema zu treffen steht herrn palmer gar nicht zu.
aber was weiß ich schon – ich gebe einfach mal nach.
2. Mai 2023 um 23:02 Uhr #434956also ich finde ja: die EINZIG RICHTIGE AUSSAGE zu dem thema zu treffen steht herrn palmer gar nicht zu.
aber was weiß ich schon – ich gebe einfach mal nach.
Natürlich dürfen auch die dummen nachgeben. Aber faktisch ist das Wort nicht rassistisch. Faktisch kommt es auf den Kontext an. Wenn im Kinderbuch das Wort entsprechend erwähnt wird oder ältere Menschen es entsprechend ohne die Intention des beleidigens einsetzen, dann ist es eben nicht rassistisch.
2. Mai 2023 um 23:58 Uhr #434958also ich finde ja: die EINZIG RICHTIGE AUSSAGE zu dem thema zu treffen steht herrn palmer gar nicht zu.
aber was weiß ich schon – ich gebe einfach mal nach.
Natürlich dürfen auch die dummen nachgeben. Aber faktisch ist das Wort nicht rassistisch. Faktisch kommt es auf den Kontext an. Wenn im Kinderbuch das Wort entsprechend erwähnt wird oder ältere Menschen es entsprechend ohne die Intention des beleidigens einsetzen, dann ist es eben nicht rassistisch.
also wenn man dunning und kruger glauben kann, dann wird es für einen von uns beiden ab jetzt wirklich peinlich…
🤔😀
3. Mai 2023 um 09:00 Uhr #434965also wenn man dunning und kruger glauben kann, dann wird es für einen von uns beiden ab jetzt wirklich peinlich…
🤔😀
Das mag sein. Der andere kennt die Wortherkunft und weiß, dass die Verwendung des Wortes definitiv nicht immer rassistisch war. Vielleicht kennen wir beide ja Frau Lindgren.
Für manche ist eben Kontext wichtig anderen ist das mit zu viel Nachdenken verbunden. So ist es halt.
3. Mai 2023 um 11:45 Uhr #434977Es geht um den heutigen Kontext, nicht den vor 50 Jahren. Und es gibt schlichtweg keinen Grund, das Wort zu benutzen. Es sei denn, man will provozieren und verletzen. Oder leidet an einem Tourette-Syndrom.
3. Mai 2023 um 12:00 Uhr #434979Es geht um den heutigen Kontext, nicht den vor 50 Jahren. Und es gibt schlichtweg keinen Grund, das Wort zu benutzen. Es sei denn, man will provozieren und verletzen. Oder leidet an einem Tourette-Syndrom.
Aber warum ist es denn mittlerweile so? Und Palmer hat es doch eigentlich auch relativ passend eingeordnet. Ihm wurde das pure nennen dieses Wortes so ausgelegt.
Und ja, einige wollen damit provozieren, dank der künstlichen Aufregung klappt es auch prima. Die selben Leute die sich hier künstlich aufregen haben aber häufig kein Problem mit ähnlichen Begriffen, solange es die richtigen trifft. Das macht es m.E. nur deutlich schlimmer.
3. Mai 2023 um 12:32 Uhr #434983Das Buch „Zehn kleine N…lein“ wird noch antiquarisch gehandelt, schlagt zu bevor es verboten wird.
3. Mai 2023 um 15:56 Uhr #434995Es ist klar, dass das N-Wort heutzutaqe nur als beleidigend empfunden werden kann. Allerdings gibt es eine ganze Menge sehr hässlicher Worte, die man trotzdem im geeigneten Kontext aussprechen oder ausschreiben darf. Zum Beispiel darf man sagen: „Die sogenannte Endlösung der Judenfrage war eines der schlimmsten, vielleicht sogar das schlimmste Verbrechen der Menschheitsgeschichte.“ Das N-Wort sollte man dagegen am besten überhaupt nicht artikulierten.
Auf Spanisch heißt die Linke (Hand zum Beispiel) „izquierda“. Früher war das die „sinistra“ wie im Italienischen. Dann hat man aber die Linke mit dem Teufel in Verbindung gebracht, das Wort sinistra nicht mehr auszusprechen gewagt und stattdessen das baskische „izquierda“ übernommen. So hab ich das mal gelesen.
Tiefstes Mittelalter damals!3. Mai 2023 um 22:17 Uhr #435013Wer hätte gedacht, daß Monty Python’s bitterböse Satire in Deutschland mal unfaßbare Realität wird …
3. Mai 2023 um 22:59 Uhr #435014Aber warum ist es denn mittlerweile so?
Warum sagt man heute „Behinderter“ und nicht, wie früher, „Krüppel“ ?
3. Mai 2023 um 23:59 Uhr #435016Du findest es aber ok, hier „Krüppel“ zu schreiben, das N-Wort würdest Du nicht ausschreiben wollen; ich auch nicht, aber ich finde das ein bisschen irre.
4. Mai 2023 um 00:47 Uhr #435018OK, K-Wort. Das N-Wort heißt „Neger“, und ist heute so abwertend wie „Nigger“. Auch wenn es etymologisch (lat. niger
) wie „Mohr“ (gr. Μαυρος) nur „ganz neutral“ eine dunkle Farbe meinte. Es wird heute aber anders verstanden, anders gemeint, in der jüngeren Vergangenheit ist es schlichtweg bewusst negativ konnotiert („Nigger“, „Negermusik“), und darum geht es. Warum manche Leute aus dem dunklen Spektrum es schick finden, immer wieder auf ihr Bedürfnis anspielen, es trotzdem sagen zu müssen – Tourette lässt grüßen. Ach was, Tourette. Vierjährige finden es auch total lustig, immer wieder Sätze mit „Scheiße“, „Pimmel“ usw. zu bilden, dann kichern sie unheimlich, und der Kindergeburtstag ist gerettet, die Limo vor Vergnügen über den Tisch geprustet und dreißig Jahre später geht es in der Stammkneipe oder im Vereinshaus genau so weiter. Das Leben ist aber kein Kindergeburtstag, Spielereien mit rassistischen Worten sind so lustig und harmlos wie Mobbing auf dem Schulhof.
4. Mai 2023 um 11:55 Uhr #435037Ok hei-wu, du traust dich, das N-wort auszuschreiben. Kein Widerspruch von mir. Ob du die obigen Sätze auch in einer öffentlichen Diskussion aussprechen würdest, das möchte ich jetzt gar nicht fragen.
4. Mai 2023 um 12:58 Uhr #435046Warum sagt man heute „Behinderter“ und nicht, wie früher, „Krüppel“ ?
Da muss ich dich leider enttäuschen mit dem Wort „Behinderter“ bist Du mittlerweile ableistisch und würdest damit auch schon gecancelt werden. Es heißt nämlich körperlich/geistig herausgefordert.
Ist das jetzt die Welt in der Du leben willst? Genau das zeigt wie verrückt diese ganze Debatte ist.
4. Mai 2023 um 13:05 Uhr #435047OK, K-Wort. Das N-Wort heißt „Neger“, und ist heute so abwertend wie „Nigger“. Auch wenn es etymologisch (lat. niger <gra, grum=““>) wie „Mohr“ (gr. Μαυρος) nur „ganz neutral“ eine dunkle Farbe meinte. Es wird heute aber anders verstanden, anders gemeint, in der jüngeren Vergangenheit ist es schlichtweg bewusst negativ konnotiert („Nigger“, „Negermusik“), und darum geht es. Warum manche Leute aus dem dunklen Spektrum es schick finden, immer wieder auf ihr Bedürfnis anspielen, es trotzdem sagen zu müssen – Tourette lässt grüßen. Ach was, Tourette. Vierjährige finden es auch total lustig, immer wieder Sätze mit „Scheiße“, „Pimmel“ usw. zu bilden, dann kichern sie unheimlich, und der Kindergeburtstag ist gerettet, die Limo vor Vergnügen über den Tisch geprustet und dreißig Jahre später geht es in der Stammkneipe oder im Vereinshaus genau so weiter. </gra,>
Das Leben ist aber kein Kindergeburtstag, Spielereien mit rassistischen Worten sind so lustig und harmlos wie Mobbing auf dem Schulhof.
„Mohr“ wird ja auch gecancelt. Übrigens war „Nigger“ immer schon eine Beleidigung, das ist eben tatsächlich ein entscheidender Unterschied.
Ansonsten sind wir ja wieder beim Kontext. Wenn Oma mir einen Negerkuss anbietet meint sie es nicht rassistisch, wenn Ronny von der AfD das mit einem Kichern anbietet wird er es vermutlich rassistisch meinen aber nicht zuletzt weil man diese künstliche Aufregung darum kreiert hat.
Bei dem Herrn Palmer ist es halt lustig was daraus geworden ist, samt genug Fakenews und man darf sich sicher sein, dass er nicht mit dem Wort „gespielt“ hat weil er der böse Nazi ist.
4. Mai 2023 um 15:34 Uhr #435055Black Lives übersetzt, schwarzes Leben klingt bescheuert. Da bleibe ich lieber bei Neger. Wenn die Theoretiker daraus ein rassistisches Konstrukt zimmern, sei es ihnen unbenommen.
Frau Baerbock hat ganz ohne N-Wort sich in der letzten Woche intensiv Gedanken gemacht, wie die Afrikaner mehr Solaranlagen auf Ihre Dächer setzen können. Hätte sie sich Gedanken zu Armut, Hunger, und Kindersterblichkeit der Negerkinder gemacht, wäre das eine humanere Außenpolitik.
4. Mai 2023 um 16:35 Uhr #435060Leute, die ohne zu bezahlen Bahn und Bus benutzen, soll man auch nicht Schwarzfahrer nennen, da die Farbe schwarz an dunkelhäutige Menschen denken lässt. Ja, das ist wirklich alles irre, aber die Einrichtung in der Julius-Kühn- Straße hat eben Kapazitätsgrenzen,
wie auch auf anderen Gebieten solche vorhanden sind.Tja, was ist da zu machen? Ruhig sein, gar nicht sprechen.So vermeidet man am Ende alles.
„2 Fliegen mit einer Klappe schlagen“ soll man auch nicht sagen, da kommen einem die Tierschützer aufn Kopp, ich schrieb schon darüber,
Bestimmt lässt sich noch mehr k o n s t r u i e r e n.4. Mai 2023 um 16:49 Uhr #435062wie die Afrikaner mehr Solaranlagen auf Ihre Dächer setzen können. Hätte sie sich Gedanken zu Armut, Hunger, und Kindersterblichkeit der Negerkinder gemacht, wäre das eine humanere Außenpolitik.
Jetzt wirst Du sicher noch erklären, warum Solardächer zu mehr Hunger und Kindersterblichkeit führen können.
Aber OK, du hältst auxch Corona-Impfungen für tödliches Gift.4. Mai 2023 um 17:12 Uhr #435064Immerhin hat B2B das mit dem Kontext bestens demonstriert.
4. Mai 2023 um 17:27 Uhr #435066Ok hei-wu, du traust dich, das N-wort auszuschreiben. Kein Widerspruch von mir. Ob du die obigen Sätze auch in einer öffentlichen Diskussion aussprechen würdest, das möchte ich jetzt gar nicht fragen.
Diese Diskussion ist öffentlich.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.