Startseite › Foren › Halle (Saale) › „Bettensteuer“: Grüne fordern Kulturförderabgabe für Halle
- Dieses Thema hat 34 Antworten und 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 10 Monaten von
topaz.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2015 um 09:29 Uhr #163203
Also,wenn schon, dann Sport und Kultursteuer!
Auch die Biohändler auf dem Marktplatz könnten Subventionen gebrauchen.
Und die Anwohner der Umweltzone.
Und der ÖPNV!
Und die Hochwasser- und Sturmopfer!15. Juli 2015 um 10:25 Uhr #163215Mit der Bettensteuer könnte man doch wenigstens einen kleinen Teil der Hotelsubventionierung wieder reinholen. Also, ich finds geil.
„Das einzige was die Sozialisten vom Geld verstehen ist, dass sie es von anderen haben wollen“ (Konrad Adenauer)
Ich bin grundsätzlich gegen den verminderten MwSt-Satz bei Hotelübernachtungen aber die Begründung, mit welcher diese „Bettensteuer“ erhoben wird, ist hanebüchen.
Mit dem Geld soll der exorbitant aufgeblasene Kulturbetrieb weiter subventioniert werden, statt diesen auf ein vernünftiges Maß zurecht zu stutzen.
Es geht nicht mal um Kultur an sich sondern nur um bestimmte Formen der Kultur.Wenn die Begünstigen „Kultur“ präsentieren würden, welche von selbst die Säle füllt, bräuchte es auch keine zusätzlichen Subventionen.
16. Juli 2015 um 01:18 Uhr #163304Mit dem Geld soll der exorbitant aufgeblasene Kulturbetrieb weiter subventioniert werden, statt diesen auf ein vernünftiges Maß zurecht zu stutzen.
[/quote]
…sagt einer, der in den letzten 10 Jahren nie eine Kulturveranstaltung besucht hat!
16. Juli 2015 um 07:49 Uhr #163326Mit dem Geld soll der exorbitant aufgeblasene Kulturbetrieb weiter subventioniert werden, statt diesen auf ein vernünftiges Maß zurecht zu stutzen.
@braegel, das ist grober Unfug. Der Kulturbereich ist in den letzten Jahren immer weiter gekürzt worden. Sowohl die sogenannte Hochkultur (schau einfach auf die Bühnen Halle) als auch die Förderung der freien Szene.Es geht nicht mal um Kultur an sich sondern nur um bestimmte Formen der Kultur.
Ah, welche denn?
Wenn die Begünstigen „Kultur“ präsentieren würden, welche von selbst die Säle füllt, bräuchte es auch keine zusätzlichen Subventionen.
Yupp, Musikantenstadl für alle!
In Ansätzen teile ich Deine Kritik sogar (Beispiel: RING-Inszenierung), aber bei Dir wird das alles zum Totschlagargument.
16. Juli 2015 um 10:51 Uhr #163368Brägel folgt doch nur seinen dumpfen Reflexen. Nicht ein einziger Gedanke davon ist durchdacht.
16. Juli 2015 um 13:16 Uhr #163401es gibt unterschiedliche und vielfältige Kulturbereiche, entsprechend ihrer Lobbyzugehörigkeit können sich diese über fette Alimentierung freuen
Staatskapelle = Hochkultur wird subventioniert
Schalmeienkapelle/Rockband = mindere Kultur, wird nicht subventioniert
städt. Theater/Oper = Hochkultur wird subventioniert
Kino/privates Kabarett = mindere Kultur, wird nicht subventioniert
damit die Mittel für die entsprechende Lobby weiter fließen, werden neue Steuern erfunden.
Das ist wie mit den Rundfunkgebühren, da wird auch die entsprechende Lobby durchgefüttert unabhängig davon wie die Qualität der Programme istMit so etwas kommen wir jedenfalls nicht weiter
16. Juli 2015 um 13:53 Uhr #163412Was ist mit Fußball? Auch hoch subventioniert… Schulausbildung… Nahverkehr…
Alle genannten bereich können leider nix dafür, daß du sie nicht magst, aber das ist gottlob kein Maßstab. Kultur definiert sich halt anders…
16. Juli 2015 um 16:15 Uhr #163433Ihr braucht euch gar nicht zu streiten, denn erstens fließt das Geld in den allgemeinen Haushalt der Stadt und kann nicht spezifisch der Kultur zugeordnet werden und zweitens ist es keinesfalls gewiss, dass die Bettensteuer bleiben kann, denn wie weiter oben schon erwähnt, gibt sich einer als beruflich Reisender aus und schon ist er raus aus der Steuernummer. Die Vollzugsdefizite scheinen die Hauptkrux zu sein an dem ganzen Konstrukt.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/tourismusgebuehren-bundesfinanzhof-gegen-bettensteuer/12061172.html16. Juli 2015 um 16:37 Uhr #163442Es wird ja immer wieder behauptet, Touristen würde die Bettensteuer gerne zahlen. Warum macht man dann nicht einfach eine Spendenbüchse an die jeweilige kulturelle Einrichtung?
18. Juli 2015 um 00:22 Uhr #163675Na das is ja mal ne dolle Idee!
Nach der Logik gehört an jede Autobahnbaustelle eine Spendenbüchse. Fertig gebaut wird erst, wenn die Büchse voll ist. Da wo ich nie lang fahre, sollten mich Straßen gefälligst nix kosten. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.