Startseite › Foren › Halle (Saale) › „Autofahrer-Fernsehen“: LED-Werbewand an der Volkmannstraße im Testlauf
- Dieses Thema hat 155 Antworten und 36 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 5 Monaten von
geraldo.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2015 um 07:29 Uhr #180693
AnonymNun ist auch die Nordseite defekt. Ein schönes schwarzes Rechteck auf dem Schirm.
13. Oktober 2015 um 08:55 Uhr #180698Nun ist auch die Nordseite defekt. Ein schönes schwarzes Rechteck auf dem Schirm.
…und auf der Südseite flackern immer kleine dunkle Quadrate in den Bildern. Das macht einen echt kirre.
Ansonsten finde ich die Wand garnicht mal so schlecht. Hat etwas von Großstadtflair.13. Oktober 2015 um 10:08 Uhr #180709Ein wenig früh zum kaputt gehen. Diese Paneele halten eigentlich „ewig“.
13. Oktober 2015 um 10:32 Uhr #180715Wir Menschen sind in unserem biologischen Ursprung Fluchttiere. Dieses Programm ist tief in uns verankert und sorgt bspw. dafür, dass wir stark auf sich bewegende Objekte achten. Dementsprechend gefährlich ist die von bewegter Werbung verursachte Ablenkung.
13. Oktober 2015 um 10:53 Uhr #180781
AnonymKönnte stimmen, der Sicherheit zuträglich ist es am Anfang nicht. Aber der Mensch ist auch ein Gewohnheitstier und reagiert, wenn der Säbelzahntiger satt in der Nähe rum wandert, in der Regel sehr entspannt.
13. Oktober 2015 um 11:19 Uhr #180786
Anonymbei Lichtkontakt zu Verwirrung neigen
Oder bei der Erwähnung von Magdeburg, Leipzig, Saal(e)kreis… 🙂
13. Oktober 2015 um 11:42 Uhr #180789Es zeugt nicht von besonderer Intelligenz, seinen biologischen Ursprung zu ignorieren.
@geraldo
Es gibt aber auch Menschen die biologisch den Status als Höhlenmensch noch nicht überwunden haben und bei Lichtkontakt zu Verwirrung neigen.13. Oktober 2015 um 11:46 Uhr #180790Autofahren ist eine komplexe Leistung und erfordert selektive Wahrnehmung, solche Scheißwerbung vergrößert den auszublendenden Informationsüberschuss.
Könnte stimmen, der Sicherheit zuträglich ist es am Anfang nicht. Aber der Mensch ist auch ein Gewohnheitstier und reagiert, wenn der Säbelzahntiger satt in der Nähe rum wandert, in der Regel sehr entspannt.
13. Oktober 2015 um 12:47 Uhr #180811
Anonym@stefanus
Entschuldige, aber zu deinen Witzbeiträgen der letzten 8 Monate konnte ich nicht schweigen.
13. Oktober 2015 um 15:16 Uhr #180843
AnonymEs zeugt nicht von besonderer Intelligenz, seinen biologischen Ursprung zu ignorieren.
Deshalb gibt auch noch die Promiskuität 🙂
13. Oktober 2015 um 18:22 Uhr #180890
AnonymDie Betreiberkasse klingelt kräftig.
Und für manche kommt da „Großstadtflair“ auf. Wohl bekommts.14. Oktober 2015 um 05:20 Uhr #180967Die Baugenehmigung zu erteilen, war eine komplette Fehlleistung.
Man kann diese Stelle gut passieren, wenn man sich die Werbung nicht anschaut. Man sieht da sowieso nichts anderes, als das, womit man schon durch andere Medien zugemüllt wird.14. Oktober 2015 um 09:09 Uhr #180994HAHAHA ich lach mir schlapp.
Was fürn Aushängeschild für Halle, ein super-mega-tolles Ding geplant und dann nach wenigen Wochen ist 1/3 der LED Tafeln schwarz, einge Pixel haben Fehlfunktion und leuchten grell in anderen Farben, das Bild flakert …In etwa wie viel gewollt und nichts gekonnt, ich bin enttäuscht, ich will mein Geld zurück. Zum Glück sind es alles Privatgelder, oder gab es dafür auch Fördergelder?
14. Oktober 2015 um 09:28 Uhr #181002Dieses Rotzding hatte vom ersten Tag an Bildfehler. 😀
14. Oktober 2015 um 09:40 Uhr #181009Das sagt noch viel mehr über Projekte in Halle aus.
14. Oktober 2015 um 10:04 Uhr #181015oder gab es dafür auch Fördergelder?
Ich befürchte, da es wohl keine Investition ohne Fördergeld mehr gibt.
Vielleicht aus dem EU-Stadtbeleuchtungsprogramm. *lol*14. Oktober 2015 um 10:25 Uhr #181029Wir Menschen sind in unserem biologischen Ursprung Fluchttiere. Dieses Programm ist tief in uns verankert und sorgt bspw. dafür, dass wir stark auf sich bewegende Objekte achten. Dementsprechend gefährlich ist die von bewegter Werbung verursachte Ablenkung.
Sehe ich nicht ganz so problematisch. An dieser Stelle fährt man gerade aus und nicht in eine gefährliche Kurve. Man muss den Blick nicht weit weg lenken. Dagegen sähe ich das ständige Telefoniere weitaus schlimmer- und das machen immer noch sehr viele Leute.
14. Oktober 2015 um 10:29 Uhr #181031Für was soll den die Leinwand gut sein ?
Für dich z. B. Da hast du ein Thema mehr, über was du hier im Forum rummeckern kannst und du musst nicht gleich frühmorgens RTL2 schauen
14. Oktober 2015 um 10:33 Uhr #181034Das sagt noch viel mehr über Projekte in Halle aus.
Das Ding hat doch mit Halle nix zu tun. Wie kann man nur so infantil sein?
(naja zumindest schreiben hast du gelernt im Leben)Weder der Hersteller noch der Betreiber der Anlage kommen aus Halle.
14. Oktober 2015 um 10:35 Uhr #181036EU-Stadtbeleuchtungsprogramm.
Herrlich! 😀
14. Oktober 2015 um 10:44 Uhr #181037
Anonymnoch der Betreiber der Anlage kommen aus Halle.
Kannste ja nun soo nicht sagen. Der Herr Dr. ist schon länger Hallenser (Einwohner und Gewerbetreibender) als manch ein Forenteilnehmer.
14. Oktober 2015 um 11:10 Uhr #181052
Anonymmal sehen, wie lange über so eine Nichtigkeit hier noch geschrieben wird.
15. Oktober 2015 um 10:02 Uhr #181388Das sagt noch viel mehr über Projekte in Halle aus.
Das Ding hat doch mit Halle nix zu tun. Wie kann man nur so infantil sein? (naja zumindest schreiben hast du gelernt im Leben)
Weder der Hersteller noch der Betreiber der Anlage kommen aus Halle.Wenn du es für infantil hältst? Na bitte schön, mach doch. Es ist doch aber so, wenn Du in einer anderen Stadt zu besuch bist und dort alles halb fertig oder nur halb funktioniert, wirft dies doch einen Schatten auf diese Stadt. Sicher hat die Stadt niemanden beauftragt dieses belanglose Ding dort hinzubauen, aber auch die Stadt hat besorgt zu sein, dass äußere Erscheinungsbild zu wahren. Und diese LED Tafel trägt momentan nicht dazu bei. Es ist nur lächerlich und zeigt „die in Halle bekommen nix gebacken“ oder „die können mit minderwertigen Dingen abgezockt werden“. Und wer diese Betrachtung außer acht lässt, ist dann wohl eher infantil.
15. Oktober 2015 um 10:04 Uhr #181389mal sehen, wie lange über so eine Nichtigkeit hier noch geschrieben wird.
Ja, das frage ich mich auch und es erheitert mich.
15. Oktober 2015 um 12:18 Uhr #181410Was genau habt ihr denn an der Formulierung „Testlauf“ nicht verstanden?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.