Startseite › Foren › Halle (Saale) › „Autofahrer-Fernsehen“: LED-Werbewand an der Volkmannstraße im Testlauf
- Dieses Thema hat 155 Antworten und 36 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 7 Monaten von
geraldo.
-
AutorBeiträge
-
28. September 2015 um 17:14 Uhr #177555
Am 1. Oktober geht die riesige LED-Werbewand „Hallcube“ an der Volkmannstraße in den Regelbetrieb. Und jetzt werden die Modula bereits getestet. Am Mo
[Der komplette Artikel: „Autofahrer-Fernsehen“: LED-Werbewand an der Volkmannstraße im Testlauf]28. September 2015 um 17:42 Uhr #177556Na hoffentlich wurde für diesen „Tierfilm“ auch die Abgabe an Microsoft gezahlt….
28. September 2015 um 22:05 Uhr #177557Aber das Handy darf man nicht berühren beim Glotzen im Auto!
28. September 2015 um 22:17 Uhr #177558Auch die Leinwand darf nicht berührt werden-… während der Fahrt.
28. September 2015 um 23:20 Uhr #177559Mal sehen, wann sich der erste Künstler verewigt?
29. September 2015 um 12:14 Uhr #177578Mal sehen, wann sich der erste Künstler verewigt?
Das klingt nach Aufruf einer Straftat oder zumindest dass du es dir wünscht- du destruktive Oberbirne.
29. September 2015 um 12:38 Uhr #177583Was ist destruktiver? Mit unnötiger Werbung zugeflimmert zu werden oder eine Wand zu bemalen?
29. September 2015 um 13:17 Uhr #177598Dann guck doch nicht hin. Ihr habt alle Probleme. Die möchte ich geschenkt haben. Immer rummheulen sobald mal irgendwo was neues entsteht.
29. September 2015 um 13:42 Uhr #177605Was ist destruktiver? Mit unnötiger Werbung zugeflimmert zu werden oder eine Wand zu bemalen?
Definitiv eine Wand (Werbetafel oder was auch immer), welche einem nicht gehört zu beschmieren. Das ist zum Glück noch eine Straftat da über 90% der Graffiti Müll (Tags) sind.
http://streetart-halle.de/2015/07/bender/
vs.
http://streetart-halle.de/2015/07/die-schmiererei-geht-weiter-francke-tunnel/
29. September 2015 um 14:02 Uhr #177612
Anonymnach aktueller Rechtslage ist das eine rhetorische Frage.
und da du ja auch von Einwanderern und Flüchtlingen die unbedingte Einhaltung unserer Gesetze forderst, weisst du die Antwort ja selbst.
29. September 2015 um 14:03 Uhr #177613Immer rummheulen sobald mal irgendwo was neues entsteht.
Etwas Neues ist nicht immer etwas Sinnvolles…
3. Oktober 2015 um 22:36 Uhr #178496Irgendwie sieht die in den letzten Tagen kaputt aus…
3. Oktober 2015 um 22:43 Uhr #178497Ich möchte wirklich mal wissen, warum so etwas genehmigt wurde, da die Wand doch offenbar nur dem Zweck dient, Autofahrer abzulenken und ihnen ein Übel zuzufügen.
3. Oktober 2015 um 23:25 Uhr #178501Vor allem ist das Schei**ding verdammt hell, wenn man in der Dämmerung daran vorbei fährt. Man glaub, von einem Stadionscheinwerfer angeleuchtet zu werden.
Ich denke, das Ding wird bei beginnender Dunkelheit dunkler???? Wurde doch so proklamiert!
Und dann lenkt das Ding sowas von ab. Ich erlebe die letzten Tage, dass einige Fahrer auch noch abbremsen.Ich habe ja nichts gegen Neuerungen, doch denke ich, dass es bessere Orte für die Leinwand mit ebensoviel Publikumsverkehr gegeben hätte.
4. Oktober 2015 um 00:32 Uhr #178508Autofahrer abzulenken und ihnen ein Übel zuzufügen.
Na das dürfte dir als chronische Autohasserin doch ein innerlicher Parteitag sein…
4. Oktober 2015 um 11:23 Uhr #178574
AnonymEs gab ja schon die Diskussion über die potentielle Gefahr eines „Hackerangriffs“ auf die Bildwand welche in diesem Fall durchaus zum Transport von nicht werberelevanten Botschaften missbraucht werden könnte und so die passierenden Automobilisten in einer Form ablenkt die letztlich auch Verkehrsgefährdend wäre.
Deshalb gibt es ja auch bereits die Überlegung die zulässige Höchstgeschwindigkeit der auf die Bildwand zuführenden Seite der Volkmannstraße auf 10km/h abzusenken, was auch beim Betreiber des Cubus auf Zustimmung getroffen sein soll.
4. Oktober 2015 um 11:26 Uhr #178576Ich bin mir sicher, dass sich Autofahrer 10km/h nicht gefallen lassen werden und die Lebensdauer der Bildwand leiden würde.
4. Oktober 2015 um 12:54 Uhr #178596
Anonym@Gork
du hast absolut recht, das Ding blendet, alter Schwede. Grell weißes Licht hatte ich letztens dort. Blendempfindliche sehen dann erstmal nichts mehr.Eigentlich fand ich erstmal so ein Ding nicht schlecht aber jetzt bin ich abderer Meinung. Auf die ersten Unfälle an dieser Stelle müssen wir nicht lange warten.
4. Oktober 2015 um 17:50 Uhr #178626@Gork du hast absolut recht, das Ding blendet, alter Schwede. Grell weißes Licht hatte ich letztens dort. Blendempfindliche sehen dann erstmal nichts mehr.
Eigentlich fand ich erstmal so ein Ding nicht schlecht aber jetzt bin ich abderer Meinung. Auf die ersten Unfälle an dieser Stelle müssen wir nicht lange warten.Ich meine mich zu erinnern, dass es seitens der Errichtenden hieß, dass die Helligkeit dem Umgebungslich angepasst automatisch werden soll.
4. Oktober 2015 um 23:04 Uhr #178771Das Ding flimmert und ruckelt wie die allerersten LCD-Fernseher.
5. Oktober 2015 um 07:52 Uhr #178784
AnonymHeute morgen scheint man wohl etwas runter geregelt zu haben aber noch zu hell meine ich.
Die Qualität ist nur deshalb so mies, weil man viel zu nah dran ist. Von größerer Entfernung sieht es halbwegs gut aus. Unser Auge ist da ein bischen altmodisch.
5. Oktober 2015 um 09:35 Uhr #178801
AnonymAlso mich blendet da nichts. Weder in der Dunkelheit noch in der Dämmerung. Wer blendempfindlich ist, sollte im Dunkeln generell auf das Autofahren verzichten.
Das Flimmern beruht offenbar auf einem technischen Fehler auf der Südseite. Da sind auch Pixelfehler zu sehen. Auf der anderen Seite (aus Richtung Wasseturm) ist das nicht.
Aber der Inhalt, also das Gezeigte, ist ja wirklich sehr unruhig, um nicht zu sagen: nervig.
5. Oktober 2015 um 12:38 Uhr #178865Das ist systemimmanent.
5. Oktober 2015 um 12:45 Uhr #178869Und ich frage mich immer noch, wer die nach Bundesfernstraßengesetz eigentlich nicht genehmigungsfähige Baugenehmigung erteilt hat.
Das Ding steht innerhalb des 20m Bereiches neben einer Bundesstraße, wo nach eben jenem Gesetz jeder Hochbau verboten ist. Da dürfte man rein rechtlich nicht mal einen Misthaufen hinkippen.
Da bin ich dann auf den wirklich fitten Anwalt gespannt, der den Betreiber und die Stadt in die Pflicht nimmt, wenns dort kracht.
5. Oktober 2015 um 13:00 Uhr #178873
AnonymUnd ich frage mich immer noch, wer die (…) Baugenehmigung erteilt hat.
Stadt Halle, Fachbereich Bauen, Abteilung Baugenehmigung, Team Nord/Mitte
Hansering 15, Sprechzeiten Di 09-12, 13-18 oder nach Vereinbarung
Das Ding steht innerhalb des 20m Bereiches neben einer Bundesstraße, wo nach eben jenem Gesetz jeder Hochbau verboten ist.
§9 Abs.1 S.1 Nr.1 FStrG:
Längs der Bundesfernstraßen dürfen nicht errichtet werden:
Hochbauten jeder Art in einer Entfernung (…) bis zu 20 Meter bei Bundesstraßen außerhalb der zur Erschließung der anliegenden Grundstücke bestimmten Teile der Ortsdurchfahrten (…)Siehe auch schon frühere Antworten zu dem Thema bezüglich der Hochbauten an der Merseburger Straße.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.