Startseite › Foren › Halle (Saale) › „Autofahrer-Fernsehen“: LED-Werbewand an der Volkmannstraße im Testlauf
- Dieses Thema hat 155 Antworten und 36 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 4 Monaten von
geraldo.
-
AutorBeiträge
-
20. Oktober 2015 um 15:04 Uhr #182790
Man kann die Werbetafel sogar vom Hauptbahnhof aus sehen. Und ich muss schon sagen, das Ding ist wirklich ziemlich grell. Ich zweifle ehrlich an der Rechtmäßigkeit solcher Konstruktionen und glaube, wenn jemand wirklich wollte, dann könnte er das Ding auf juristischem Weg deaktivieren lassen.
20. Oktober 2015 um 15:07 Uhr #182792
Anonymwenn jemand wirklich wollte
Wenn es jemanden wirklich störte, wollte dieser jemand auch.
20. Oktober 2015 um 15:35 Uhr #182796Strahlt schon nicht schlecht, der hallesche Stadtscheinwerfer… 😀
20. Oktober 2015 um 15:37 Uhr #182797Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
21. Oktober 2015 um 13:55 Uhr #183583Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand und der hallische Durchschnittsverdiener hat einfach nicht genug Geld in der Tasche um da einen Rechtsstreit mit fragwürdigem Ausgang anzustoßen.
Wenn der erste Unfall auf Grund dieser Werbetafel passiert ist und der Autofahrer auf die Idee kommt, von der Stadt Schadensersatz zu fordern, weil diese eine Genehmigung für diesen Lichtverschmutzer erteilt hat, wirds interessant….
21. Oktober 2015 um 14:00 Uhr #183584
AnonymAuch der Durchschnittsverdiener kann Anzeige bei der Polizei erstatten. Ist kostenlos und vor allem besser, als auf einen Unfall zu hoffen.
21. Oktober 2015 um 15:19 Uhr #183594Hallo Leute, ich habe vor ein paar Tagen meinen Kommentar als Berufskraftfahrer hier gepostet. Es geht doch nicht darum, dieses Dreieck oder Würfel (schlau Meier) weg zu bekommen sondern einfach mal darüber nach zu denken, was in Halle wichtiger ist. Ich glaube nur, das die Beleuchtung zu stark ist für Autofahrer und Bewohner. Und jetzt kommt es, sorry, das ich so schreibe wie mir der Mund gewachsen ist….ein Hochwasserschutz in Halle wäre um ein vielfaches besser gewesen und auch nicht so ausgeleuchtet…nur die Menschen würden sich wohler fühlen. Das ist meine Meinung…
21. Oktober 2015 um 15:50 Uhr #183598
Anonymein Hochwasserschutz in Halle wäre um ein vielfaches besser gewesen
Der dreieckige Würfel wurde von einem Privatmenschen erdacht, geplant, errichtet und vor allem finanziert. Hochwasserschutz ist dagegen Ländersache – sowohl Planung als auch Finanzierung.
Natürlich hätte Herr Bayer seine 2 Millionen Euro auch in den Hochwasserschutz stecken können. Er möchte aber mit seiner Investition Geld verdienen. Sofern er sich an alle Vorschriften hält, erlaube ihm das bitte.
Ich glaube nur, das die Beleuchtung zu stark ist für Autofahrer und Bewohner.
Es gibt genügend Wege, wie du diese Bedenken mitteilen kannst. Du musst dir nur die winzig kleine Mühe machen, sie der richtigen Stelle mitzuteilen.
21. Oktober 2015 um 17:23 Uhr #183618Du musst hier nicht als Allesbelehrer auftreten, Sagisdorfer8. Oder bist du ein Troll? Nimm doch die Meinung von Busfahrer so hin. Ich meine auch, er hat Recht. Du siehst das anders, Ok.
21. Oktober 2015 um 17:30 Uhr #183620
AnonymIch kann auf dieses Gerät und auch allgemein auf Außenwerbung verzichten. Mir gehen aber Leute auf den Sack, die sich in einem Internetforum ausheulen, aber nicht in der Lage sind, angebliche Gefahren an die zuständigen Stellen zu melden. Wen es stört, soll dagegen vorgehen. Es ist möglich und kostet nichts. Wenn dann dabei rauskommt, dass die Mehrheit und der Gesetzgeber anderer Meinung sind, sollte das auch etwas bewirken.
Kurz: nicht (nur) drüber meckern – machen!
21. Oktober 2015 um 17:53 Uhr #183623„Blendungen durch Licht können indirekte Wirkungen zur Folge haben, deren Schwere in
einem weiten Bereich variieren kann. In dunklerer Umgebung erzeugt der Blick in eine helle
Lichtquelle Störempfindungen. Bei noch höheren Leuchtdichten werden bereits Sehfunktionen
des Auges beeinträchtigt. Durch Blendung können auch Nachbilder im Auge erzeugt
werden, die das Sehvermögen für einige Zeit herabsetzen. Bei einem besonders hohen Beleuchtungsniveau
kann sogar Absolutblendung auftreten, d.h. das Auge kann nicht mehr auf
das hohe Leuchtdichteniveau adaptieren und die Umgebung wird nicht mehr wahrgenommen.“Mehr dazu unter: http://www.ssk.de/SharedDocs/Beratungsergebnisse_PDF/2006/Blendung_Lichtquellen.pdf?__blob=publicationFile
21. Oktober 2015 um 18:27 Uhr #183628Einbeck, soetwas weis doch die Verwaltung hier in Halle nicht. Wichtig ist eine „Sensaaze“, so, wie der Felsen auf dem BMW.
21. Oktober 2015 um 20:28 Uhr #183637Wenn eine Blendung auftritt, ist sofort die Fahrgeschwindigkeit zu vermindern, nötigenfalls bis zum Stillstand.
22. Oktober 2015 um 00:45 Uhr #183729„Blendungen durch Licht können indirekte Wirkungen zur Folge haben, deren Schwere in einem weiten Bereich variieren kann. In dunklerer Umgebung erzeugt der Blick in eine helle Lichtquelle Störempfindungen. Bei noch höheren Leuchtdichten werden bereits Sehfunktionen des Auges beeinträchtigt. Durch Blendung können auch Nachbilder im Auge erzeugt werden, die das Sehvermögen für einige Zeit herabsetzen. Bei einem besonders hohen Beleuchtungsniveau kann sogar Absolutblendung auftreten, d.h. das Auge kann nicht mehr auf das hohe Leuchtdichteniveau adaptieren und die Umgebung wird nicht mehr wahrgenommen.“
Mehr dazu unter: http://www.ssk.de/SharedDocs/Beratungsergebnisse_PDF/2006/Blendung_Lichtquellen.pdf?__blob=publicationFileGenau das ist voll auf den Nagel getroffen, und 50 Meter weiter kommt eine Ampel wo eventuell auch mal andere Lichter leuchten….z.b. Bremsleuchten etc.
22. Oktober 2015 um 09:46 Uhr #183752Falls es die Nörgler unter euch noch nicht mitbekommen haben: Seit gestern ist der Turm nachts signifikant dunkler.
22. Oktober 2015 um 10:02 Uhr #183753Blendung ist subjektiv und kann zu allen Tageszeiten auftreten.
22. Oktober 2015 um 10:09 Uhr #183754Das ist schon richtig. Wer sich jedoch bei der derzeitigen Einstellung nachts geblendet fühlt sollte nachts überhaupt nicht mehr fahren bzw. seinen Führerschein abgeben.
22. Oktober 2015 um 12:49 Uhr #183784da der Werbeturm offensichtlich bei vielen Leuten negativ besetzt ist, dürften die damit bespielten Werbebotschaften ebenfalls eher neagtiv konnotiert sein. Das könnte sinkende Einnahmen bedeuten.
22. Oktober 2015 um 14:36 Uhr #183790Ich frage ganz deutlich in die Runde: welchen Zweck hat denn die Werbetafel noch, ausser die Fahrer vom Straßenverkehr mitten in einer Kurve, mitten auf einer Brücke und mitten an einer Abzweigung abzulenken und zudem die Anwohner mit Licht zu verschmutzen? Wieso wird so etwas geduldet? So wie die Werbetafel positioniert ist, ergibt Sie nur einen Sinn für den Straßenverkehr und nicht einmal für Fußgänger, die ja mal stehenbleiben könnten. Auch die Lichtemission überschreitet bei weitem das Maß, wonach Anwohner schon einen Anspruch auf Maßnahmen gegen eine einzelne Straßenlaterne haben.
22. Oktober 2015 um 15:11 Uhr #183792Eine Montage für Zugfahrende wäre ja auch eine sinnvolle Alternative gewesen. Irgenwo in Bahnhofsnähe, dass man (zumindest auf einer Seite des Zuges) die Botschaften sehen kann. Auch für nicht-Hallenser interessant, da es sie z.B. mal zum HFC ziehen könnte.
22. Oktober 2015 um 15:31 Uhr #183797…bin jetzt auch mal da lang und musste gleich mal loslachen, weil ich noch die jammerpostings im hinterkopf hatte…
hey, so schlimm, wie das hier von einigen dargestellt und kritisiert wird, ist es nun wirklich nicht, scheinbar kennt ihr nicht den times square in new york oder hongkong´s werbeglitzerwelt…
kommt runter, kocht euch was leckres, freut euch des lebens und gut ist…
himmel, was hier es hier in verschiedenen forenthemen für ein dauergejammer und -genöle zu lesen gibt, das zieht einem ja die schuhe aus…
habt wohl nicht wirklich was sinnvolles zu tun???wenn ihr´ne erfüllende aufgabe, ´n ziel usw. habt, müsstet ihr eigentlich viel ausgeglichener sein und dann hättet ihr gar nicht den spleen euch wegen irgendwelcher led-funzeln aufzuregen, die nicht richtig leuchten und so…
22. Oktober 2015 um 15:35 Uhr #183799Dann hättest Du sicher nichts dagegen, wenn sie demnächst vor deiner Haustür aufgebaut wird?
22. Oktober 2015 um 15:38 Uhr #183800
Anonymso schlimm, wie das hier von einigen dargestellt und kritisiert wird, ist es nun wirklich nicht
Aber es wird noch viel schlimmer! Warte nur ab! 🙂
welchen Zweck hat denn die Werbetafel noch
Keinen. Aber mit einem ist sie immerhin nicht zwecklos.
Wieso wird so etwas geduldet?
Weil sich keiner bisher ernsthaft darüber beschwert und/oder seine Beschwer der richtigen Stelle mitgeteilt hat.
Auch die Lichtemission überschreitet bei weitem das Maß
Welches Maß? Haste gemessen? Oder ist es mehr ein subjektiver Eindruck?
Ich freu mich schon auf nächstes Jahr, wenn dort Wahlwerbung zu sehen sein wird. Leider kenne ich die politische Ausrichtung des Bereibers nicht.
22. Oktober 2015 um 15:38 Uhr #183801
Anonymdemnächst vor deiner Haustür
Ich bin kein Hochbau-Ingenieur, aber mobil sieht die Anlage nicht aus…
22. Oktober 2015 um 16:07 Uhr #183802vor meiner haustür, von mir aus, entweder ich finds doof und ziehe weg oder ich finds jut und bleibe da…
hat denn konkret schon mal jemand wegen der anlage schwarze punkte auf seinen augen gehabt oder ist depressiv geworden oder so? mensch, jammern über nüscht…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.