Startseite › Foren › Halle (Saale) › Aus Protest: Initiative besetzt leerstehendes HWG-Haus in der Hafenstraße
- Dieses Thema hat 216 Antworten und 41 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
16. Januar 2016 um 00:01 Uhr #199094
AnonymIch verstehe dich jetzt ehrlich nicht. Aber Interesse daran, zu kapieren, was du meinst, hätte ich (kein Höflichkeitsfloskel) schon.
16. Januar 2016 um 00:03 Uhr #199095Ich verstehe dich jetzt ehrlich nicht. Aber Interesse daran, zu kapieren, was du meinst, hätte ich (kein Höflichkeitsfloskel) schon.
In Ihrer Gesinnung spielt das keine Rolle mehr. Sie sind einfach wie Sie sind und das ist echt schon Verwerflich genug!
16. Januar 2016 um 00:04 Uhr #199096Ihr macht euch über forennutzer lustig, nicht nur wegen des Inhalts, das ist euer recht, obwohl auch mies, aber auch ob der mitunter ungeschickten Formulierungen. Und das ist richtig mies. Vielleicht kein Muttersprachler?
16. Januar 2016 um 00:24 Uhr #199098
AnonymWer soll jetzt eventuell kein Muttersprachler sein? Der Jurist?
16. Januar 2016 um 00:37 Uhr #199101Gute Nacht!
16. Januar 2016 um 00:47 Uhr #199105
AnonymHast du Recht. Gute Nacht.
16. Januar 2016 um 08:05 Uhr #199113
AnonymIhr macht euch über forennutzer lustig … ob der mitunter ungeschickten Formulierungen. Und das ist richtig mies. Vielleicht kein Muttersprachler?
Die effiziente Lesbarkeit ist in diesem Horror Vacui als horizontale Linguistik bereitgestellt, welche bereits die vage Vor-Ort-Diskussion der Theorie und Praxis zu den portablen Baukästen dekonstruiert.
16. Januar 2016 um 15:10 Uhr #199175Ihr macht euch über forennutzer lustig … ob der mitunter ungeschickten Formulierungen. Und das ist richtig mies. Vielleicht kein Muttersprachler?
Die effiziente Lesbarkeit ist in diesem Horror Vacui als horizontale Linguistik bereitgestellt, welche bereits die vage Vor-Ort-Diskussion der Theorie und Praxis zu den portablen Baukästen dekonstruiert.
Bitte… Bildende Kunst im Fachgebiet Namen tanzen. Vacui… Ich lächle 🙂
16. Januar 2016 um 18:45 Uhr #199197
AnonymEin letzter Wink dem Leben
Die Tante lächle.
Sie lächle und sie rattre!
Ach Juri, entsetzliches Wesen du,
Wozu die Tiere jetzt versetzen?
Der Winter versinkt,
Es lächeln die einfachen Schmalhansen,
Und Blödsinn vergiftet die Herzen!(Gedicht Nr. 8669486; http://www.poetron-zone.de/poetron.php)
25. Januar 2016 um 16:12 Uhr #201061Und wieder einmal wird Unrecht zu Recht gemacht! Mal sehen was die Behörden zum Brandschutz und zu Fluchtwegen bei einer Nutzung von vielen Personen da so sagt.
25. Januar 2016 um 16:21 Uhr #201062Ich tu dir nichts und du mir bitte, bitte auch nicht. Kapitulation vor dem linken Terror!
Als gebe es in Halle keine Schulungsräume und Treffpunkte.25. Januar 2016 um 16:48 Uhr #201066
Anonymschade, dass der Vertrag nur bis zum 30. September 2017 geht. Gerade angesichts das Aufwandes an notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen wäre eine längere Vertragslaufzeit wünschenswert gewesen. Die Mühen der Ebene werden zeigen, wohin sich das Projekt entwickelt. Meine guten Wünsche hat das „Hasi“
Hoffentlich zeigt auch der neue HWG-Chef ähnliches Verständnis für diese nichtkommerzielle Nutzung des Hauses.
25. Januar 2016 um 17:17 Uhr #201070
AnonymUnd wieder einmal wird Unrecht zu Recht gemacht!
Hätte es besser Unrecht bleiben sollen? Du hattest doch selbst gefordert, was nun passiert ist:
Wenn jemand an einer anderen Nutzung des Gebäudes interessiert ist, so steht es demjenigen frei das Haus zu Kaufen oder entsprechend zu Mieten.
25. Januar 2016 um 17:59 Uhr #201079Und wieder einmal wird Unrecht zu Recht gemacht! Mal sehen was die Behörden zum Brandschutz und zu Fluchtwegen bei einer Nutzung von vielen Personen da so sagt.
Deiner Logik muss man erstmal folgen. Willst Du, dass wir Recht zu Unrecht machen?
25. Januar 2016 um 18:29 Uhr #201087Mal sehen was die Behörden zum Brandschutz und zu Fluchtwegen bei einer Nutzung von vielen Personen da so sagt.
Da werden politisch-korrekt die Augen verschlossen, wenn beim Frisör um die Ecke die Prüfung des Feuerlöschers 4 Wochen abgelaufen ist, wird dies zum mittleren Skandal aufgeblasen.
25. Januar 2016 um 18:56 Uhr #201089
AnonymWenn die Hasen es ernst meinen und etwas aus dem Ganzen wird, wird es sicher auch im September 2017 eine Lösung geben.Das liegt ganz bei ihnen.
Man sollte nicht gleich unbegründete Vorbehalte haben.Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man immer.
25. Januar 2016 um 19:04 Uhr #201090Mal sehen was die Behörden zum Brandschutz und zu Fluchtwegen bei einer Nutzung von vielen Personen da so sagt.
Da werden politisch-korrekt die Augen verschlossen, wenn beim Frisör um die Ecke die Prüfung des Feuerlöschers 4 Wochen abgelaufen ist, wird dies zum mittleren Skandal aufgeblasen.
Wenn in Deinem Kernkraftwerk Leute an Krebs versterben, wird das schön vertuscht, wetten?
25. Januar 2016 um 19:47 Uhr #201096ach SfK, Deine billige Polemik ist durch nichts zu belegen.
Im besetzten Gebäude wird gegen Brandschutzauflagen verstoßen, allein die vermauerten Fenster (auf Bildern zu sehen) im EG sind ein Verstoß gegen die LBO.
Die Liste ließe sich beliebig verlängern.
Allein schon aus Brandschutzgründen hätte ein Nutzungsvertrag nicht geschlossen werden dürfen, hier kann m.E. eine schwere Pflichtverletzung des Geschäftsführers der HWG vorliegen.Die HWG ist mit ihrem Aufsichtsichtsrat aus politischen Gründen vor den Besetzern eingeknickt.
25. Januar 2016 um 19:51 Uhr #201097
AnonymIm besetzten Gebäude wird gegen Brandschutzauflagen verstoßen
ein Verstoß gegen die LBO
schwere Pflichtverletzung des Geschäftsführers der HWG
Die HWG ist mit ihrem Aufsichtsichtsrat aus politischen Gründen vor den Besetzern eingeknickt.
ach braegel,
Deine billige Polemik ist durch nichts zu belegen.
25. Januar 2016 um 20:36 Uhr #201108Die Bedenkenträger können ihre Bedenken in der Rundablage ablegen. 😉
25. Januar 2016 um 22:46 Uhr #201116Ich vermute mal, daß sich der GF der HWG vorher mit seinen Rechtsbeiständen und Justitiaren beraten hat, und eine allgemeine Belehrung von Laien daher nicht benötigt.
26. Januar 2016 um 11:40 Uhr #201204„Du vermutest mal…“
Ich vermute nicht und garantiere Dir, dass falls in dieser Bruchbude was passieren wird, genügend Leute Zeit haben werden zu prüfen, ob der GF seine Pflichten verletzt haben könnte oder nicht. Und sie werden garantiert etwas finden und dazu Kliloweise Akten produzieren…
26. Januar 2016 um 11:58 Uhr #201209wie war das…Eigentum verpflichtet. gut so..aber nur im gesetzlichen Rahmen. heißt…es darf nichts auf die Straße oder auf den Fußweg fallen. Alles andere geht keinem was an.. was auch immer ich mir meinem Eigentum mache…ist meine Sache so lange es rechtens ist. Ich finde schlimm das (meistens linke Gruppen) meinen sich darüber hinweg setzen zu können. man gewinnt den Eindruck es geht nur um Revolte… Auch ich war mal jung..auch wir haben Blödsinn gemacht..Aber am Eigentum andrer haben wir uns nie vergriffen…Ich empfehle mal Arbeit und nochmal Arbeit. Nach einem langen Tag hat man keine Kraft und Lust für derart Dinge
26. Januar 2016 um 12:18 Uhr #201213
Anonym@braegel: Bitte zitier nochmal die LBO. Das würde mich wirklich freuen!
26. Januar 2016 um 12:24 Uhr #201214„Ich habe einen Strafzettel bekommen, weil ich laut Anhörungsbogen die Verkehrsordnungswidrigkeit begangen habe, dass ich nicht am rechten Fahrbahnrand geparkt habe § 12 Abs.4, § 49 StVo, §24 StVG; Zur Schilderung: Ich stand tatsächlich etwas weit weg vom Fahrbahnrand (ca. 60 cm würde ich schätzen), weil ich aufgrund der Parkplatzsituation in einer sehr kleinen Parklücke geparkt habe. Allerdings fahre ich einen Kleinwagen, mein Auto ragte nicht viel weiter auf die Straße als die anderen in der Reihe und die Straße ist an der Stelle sehr breit, so dass ich sicher kein vorbei fahrendes Auto behindert habe.“ (gutefrage.net)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.