Wissenschaft

Advertisements
Advertisements
Advertisements
0 14. Juni 2022

Silbersalz-Festival zum fünften Mal in Halle

„Vor uns die Zukunft. #wissenvereint“ – unter diesem Motto findet das diesjährige Silbersalz-Festival in Halle (Saale) statt. Bürgermeister Egbert Geier wird anlässlich der offiziellen Eröffnung am morgigen Mittwoch,
weiterlesen
0 23. September 2020

#MeToo in der Wissenschaft?!

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet unter dem Titel „MeToo in der Wissenschaft?!“ eine Themenwoche zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Wissenschaftsorganisationen. Sie findet vom 28. September bis zum
weiterlesen
Vortrag in der Leopoldina am 3. März · 0 25. Februar 2020

Populismus und Wissenschaft: der Experte als Feindbild?

Politikerinnen und Politiker holen sich häufig wissenschaftlichen Rat. Allerdings werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer wieder auch angefeindet. Populisten werfen ihnen vor, als erweiterter Arm eines politischen Establishments aufzutreten
weiterlesen
Forderung: mehr als eine Milliarde € · 0 19. Juni 2017

Hochschulen: Ost-Minister sind sich einig: “Wir wollen mehr Geld“

Wissenschaftsminister der Ostländer gehen mit gemeinsamer Position in die Verhandlungen mit der Bundesregierung Die Wissenschaftsministerinnen und Wissenschaftsminister der fünf ostdeutschen Flächenländer fordern eine sichere und leistungsgerechte Finanzierung für
weiterlesen
Verdienstmedaille und Carl Friedrich von Weizsäcker-Preis verliehen · 0 14. Dezember 2016

Leopoldina-Weihnachtsvorlesung

Eingebettet in eine musikalische Umrahmung durch das „Martin Reik Quartett & friends“ wurden am Dienstag, dem 13. Dezember, von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Rahmen einer
weiterlesen
2 2. Februar 2015

Verein fördert Aldosteron-Forschung in Halle

ESAC Deutschland ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein zur Förderung der experimentellen und klinischen Forschung zum Steroidhormon Aldosteron. Ein Ziel ist es, jungen Wissenschaftlern den Einstieg in die drittmittelgeförderte
weiterlesen