Weihnachten
Das Seelsorgeteam des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt Menschen, denen nicht nach Weihnachten ist oder die an den Feiertagen Traurigkeit verspüren, an Heiligabend um
weiterlesen
Nach zweijähriger Coronapause gibt es wieder einen Sterntaler-Stand der AWO ·
24. November 2022
Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. November 2022, steht der Sterntaler-Stand der AWO-Aktion „Sterntaler“ zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Halle. In
weiterlesen
Auch am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen zurück gegangen. Heute waren es „nur“ 128. In Halle liegt die 7-Tage-Inzidenz nur noch bei 374. Immer noch
weiterlesen
Zu Weihnachten und dem Jahreswechsel lädt der Verein Peißnitzhaus e.V. und der Peißnitzhaus Förderkreis gem. eG alle Bürgerinnen und Bürger zum Winterkiosk mit leckeren Speisen und Getränken
weiterlesen
Termine - Bitte die unterschiedlichen Corona-Regeln beachten ! ·
22. Dezember 2021
Evangelische Kirchen, Heiligabend: Corona-Regeln: In seinem diese Woche versandten Schreiben informierte Superintendent Hans-Jürgen Kant die Gemeindekirchräte welche Verschärfungen, aber auch Konstanten die neuerliche Coronalage mit sich bringt: Der
weiterlesen
Spender können dennoch Kindern Weihnachtswünsche erfüllen ·
25. November 2021
Nach der kurzfristigen Schließung des Weihnachtsmarktes in Halle verzichtet die AWO Halle-Merseburg in diesem Jahr auf einen Stand der Aktion Sterntaler auf dem Marktplatz in Halle. Hinsichtlich der
weiterlesen
In der Stadt wurden am heutigen Sonntag 81 Covid-19-Neuinfektionen verzeichnet. Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner beläuft sich damit auf 244,07 (-4,99). Im Krankenhaus behandelte Patienten: 187 (+3) –
weiterlesen
Die Redaktion von Hallespektrum.de wünscht all ihren Lesern ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest, ob allein oder im ganz kleinen Kreise. Passt auf Euch auf. Und auf Eure Mitmenschen.
weiterlesen
Der Lockdown ist da, und die Sorge wächst, und unabhängig davon, was erlaubt ist: die Mutter oder Oma möchte sich zu Weihnachten, wie alle Jahre wieder mit uns
weiterlesen
Aus der Baum ! ·
13. Dezember 2020
Einen harten Lockdown wird es nun auch in Sachsen-Anhalt geben. Auch die in Corona-Maßnahmen bislang recht zögerliche hat die Zeichen der Zeit erkannt. Ab Mittwoch-Mitternacht soll das das
weiterlesen
Die gegenwärtige Corona-Situation im Land ist nach wie vor ernst und droht sich weiter zu verschärfen. Denn trotz des seit Anfang November geltenden Teil-Lockdowns sind die Infektionszahlen weiterhin
weiterlesen
Weihnachtsmärkte fallen aus, Glühwein-Verkauf gibt es nicht, Familientreffen werden begrenzt. – Die Corona-Pandemie hat unserem gewohnten Fest der Liebe in diesem Jahr einen gehörigen Strich durch die Rechnung
weiterlesen
(Werbung) ·
31. Oktober 2020
(Werbung) Die Eissaison neigt sich mit den letzten Tagen im Oktober dem Ende entgegen, doch die bunte Eisträumerei geht im November und Dezember in die verkürzte Verlängerung. Wie
weiterlesen
Im Jahre 1900 erschien ein Buch über Sächsische Volkskunde mit damaligen Ansichten und Erkenntnissen. Im Kapitel über Sitten und Gebräuche im Kreislauf des Jahres finden sich zum Thema
weiterlesen
Alle Jahre wieder – füllen sich wieder die Kirchen, die zu den Gottesdiensten an gewöhnlichen Sonntagen meistens ziemlich leer sind. Besonders beliebt ist hier insbesondere die Marktkirche, meistens
weiterlesen
Bald werden die gespendeten Weihnachtsgeschenke an die Kinder aus AWO-Einrichtungen verteilt ·
10. Dezember 2019
Der Stand der Aktion „Sterntaler“ der AWO-Stiftung humalios hat für dieses Jahr seine Pforten auf dem Weihnachtsmarkt in Halle geschlossen. Zwischenzeitlich hatte sich die Anzahl der Wunschzettel auf
weiterlesen
Am Stand der AWO-Stiftung „humalios“ können Hallenser Kindern aus AWO-Kitas in Halle-Neustadt und Halle-Silberhöhe einen Weihnachtswunsch erfüllen ·
15. November 2019
Seit 1998 gehört er zum Weihnachtsmarkt dazu: der Stand der Aktion „Sterntaler“. Dort liegen die Wunschzettel von halleschen Kindern, die an Heiligabend oft keine Geschenke bekommen. In ihren
weiterlesen
Über die Festtage ausgelesen ·
31. Dezember 2018
Gemütlich in einem Reetdachhaus an der Ostsee und eine Menge zum Lesen mit: So gemütlich kann Weihnachten sein! Und da paßt natürlich kein Schwedenkrimi oder ähnliches, wo das
weiterlesen
Zahl des Tages: 128 641 Nach den zurückliegenden Feiertagen gibt es nun jede Menge Verpackungsmüll zu entsorgen, der beispielsweise durch die zahlreichen Geschenke angefallen ist. Wie das Statistische
weiterlesen
Übersicht über alle Gottesdienste, evangelisch und katholisch ·
23. Dezember 2018
Alle Jahre wieder – füllen sich wieder die Kirchen, die zu den Gottesdiensten an gewöhnlichen Sonntagen meistens ziemlich leer sind. Besonders beliebt ist hier insbesondere die Marktkirche, meistens
weiterlesen
Schöne Geschichten für Frauen, Katzen und andere Leute zum Fest ·
19. Dezember 2018
Einen gelungenen Erzählungsband gerade zu Weihnachten zu erwischen, ist gar nicht so einfach. Entweder kenne ich schon die Hälfte der Geschichten oder sie sind so seicht, dass Weglegen
weiterlesen
Weihnachten 2017 ·
25. Dezember 2017
Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium mit Krippe, Engeln und Hirten ist hierzulande fast allen Menschen bekannt, sie gehört bei uns zum allgemeinen Kulturgut (Lk 2, 1 – 20).
weiterlesen
Sich vom Schicksal der anderen anrühren zu lassen und Liebe zu wagen. ·
24. Dezember 2017
Nach wie vor sind wir Menschen keine Götter, sondern angreifbar, erfahren Schmerzen, Nöte und Leid, können an Leib und Seele Schaden nehmen und tragen schon manche Wunden und
weiterlesen
Die HalleSpektrum-Weihnachtsgeschichte zum Vor- oder Selberlesen ·
23. Dezember 2017
Emilie Dorsteen, ein blondes niedersächsisches Kaltblut, war eine erfolgreiche Geschäftsfrau knapp unter vierzig, die sich nur vor eine Sache fürchtete: Die Einsamkeit in der Weihnachtszeit. Das konnte ihr
weiterlesen
Diskussion um Ladenöffnung an Heiligabend ·
6. November 2017
Mit Blick auf Medienberichte zum Einkaufen am vierten Advent erklärt Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann: „In Sachsen-Anhalt bleiben in diesem Jahr die Geschäfte an Heiligabend geschlossen! Unser Landesgesetz
weiterlesen