Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wieder mehr Tourismus in Sachsen-Anhalt: Steigende Gästezahlen und Übernachtungen im September

Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im September 2023 erfreuliche Zuwächse, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Insgesamt wurden rund 377.300 Gästeankünfte und knapp 879.700 Übernachtungen verzeichnet, was einem Anstieg von 7,3 % bei den Gästen und 6,0 % bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Die überwiegende Mehrheit der Gäste, nämlich 93,4 %, stammte aus … weiterlesen „Wieder mehr Tourismus in Sachsen-Anhalt: Steigende Gästezahlen und Übernachtungen im September“

0 Kommentar/e

Fast 1 Million Übernachtungen in Sachsen-Anhalt über Online-Plattformen im Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt beeindruckende 952.000 Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern über die beliebten Online-Plattformen Airbnb, Booking.com, TripAdvisor und Expedia gebucht. Diese Zahlen basieren auf einer Auswertung des Statistischen Landesamtes, die auf experimentellen Daten von Eurostat beruht und eine zusätzliche Darstellung zur regulären monatlichen Tourismusstatistik darstellt. Das ist ein erheblicher Anstieg von … weiterlesen „Fast 1 Million Übernachtungen in Sachsen-Anhalt über Online-Plattformen im Jahr 2022“

0 Kommentar/e

Steigende Gästezahlen im März in den Hotels

Im März 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 216 900 Gästeankünfte und rund 537 100 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 27,1 % mehr Gäste sowie 16,7 % mehr Übernachtungen als im März des Vorjahres. Zu einem Anteil von 94,0 % kamen die Gäste überwiegend aus … weiterlesen „Steigende Gästezahlen im März in den Hotels“

0 Kommentar/e

Weniger Gäste und Übernachtungen im August noch vor einem Jahr

Die vorläufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen in der Monatserhebung im Tourismus für die Beherbergungsbetriebe im August 2022 knapp 355 700 Gästeankünfte sowie rund 936 000 Übernachtungen aus. Das waren 2,9 % weniger Gäste und 5,1 % weniger Übernachtungen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Gäste kamen zu einem Anteil von 91,3 % überwiegend aus dem Inland. Sowohl … weiterlesen „Weniger Gäste und Übernachtungen im August noch vor einem Jahr“

0 Kommentar/e

Tourismus in Sachsen-Anhalt: Annäherung an das Vorjahresniveau im Juli

Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt wiesen im Juli 2021 rund 323 000 Gästeankünfte sowie rund 861 000 Übernachtungen aus. Das waren 1,4 % weniger Gäste und 1,9 % weniger Übernachtungen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Im Juli 2021 hatten die Beherbergungsbetriebe den zweiten Monat in Folge die Möglichkeit, Übernachtungen auch für privatreisende Gäste anzubieten. Nachdem im Juni … weiterlesen „Tourismus in Sachsen-Anhalt: Annäherung an das Vorjahresniveau im Juli“

3 Kommentar/e

Tourismus im Land kommt noch immer nicht in Fahrt

Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus weisen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Juni 2021 rund 199 000 Gästeankünfte sowie rund 531 000 Übernachtungen aus. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies 11,7 % weniger Gästen und 7,2 % weniger Übernachtungen als noch im entsprechenden Vorjahresmonat. Dennoch stieg die Nachfrage bei Gästen aus dem … weiterlesen „Tourismus im Land kommt noch immer nicht in Fahrt“

0 Kommentar/e

Tourismus in Sachsen-Anhalt weiterhin eher verhalten

Wie die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus des Statistischen Landesamtes nun zeigen, hat ersterer auch in diesem Jahr einen eher verhaltenen Start hingelegt. Dies wird vor allem im Vergleich zu den Zahlen aus dem Jahr 2019 – also vor Ausbruch der Corona-Pandemie – deutlich: Verglichen etwa mit den Daten aus dem Mai 2019 gab … weiterlesen „Tourismus in Sachsen-Anhalt weiterhin eher verhalten“

5 Kommentar/e

Tourismus in Sachsen-Anhalt blieb auch im September weiter unter Vorjahresniveau

Wie aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus hervorgeht, meldeten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im September 2020 rund 849 600 Übernachtungen und damit 1,8 % weniger als im September 2019. Das Statistische Landesamt teilte außerdem mit, dass die Gäste im September 2020 zu einem Anteil von mehr als 95,5 % fast ausschließlich aus dem … weiterlesen „Tourismus in Sachsen-Anhalt blieb auch im September weiter unter Vorjahresniveau“

0 Kommentar/e

Weniger Gäste bleiben länger

Vor allem die Tourismus-Branche leidet in der Corona-Krise. Das spiegelt sich auch in den Übernachtungs-Zahlen  in Sachsen-Anhalt nieder, die insgesamt stark eingebrochen sind und viele Hotels rote Zahlen schreiben lassen. Allerdings hat der August aufgrund des zugenommenen inländischen Tourismus ein kleines Plus verzeichnen können. So teilt das Statistische Landesamt mit, dass die Zahl der Übernachtungen … weiterlesen „Weniger Gäste bleiben länger“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalts Tourismus erholt sich nur langsam

  Nachdem Beherbergungsbetriebe wieder für touristische Zwecke offen stehen, kamen im Juli dieses Jahres rund 323000 Gäste nach Sachsen-Anhalt. Im Durchschnitt blieb dabei jeder Gast etwa 2,7 Nächte im Bundesland. Die Beherbergungsbetriebe meldeten somit nach vorläufigen Angaben der Monatserhebung im Tourismus wieder anderthalbmal so viele Gäste und Übernachtungen wie noch einen Monat zuvor. Nach Mitteilung … weiterlesen „Sachsen-Anhalts Tourismus erholt sich nur langsam“

0 Kommentar/e

Tourismus in Sachsen-Anhalt erholt sich im Juni 2020 nur langsam

  Wie das Statistischen Landesamt mitteilt, kamen im Juni 2020 rund 222 000 Gäste nach Sachsen-Anhalt, nachdem es den Beherbergungsbetriebe wieder möglich war, für touristische Zwecke zu öffnen. Im Schnitt blieb jeder Gast 2,5 Nächte lang. Die Beherbergungsbetriebe meldeten damit nach vorläufigen Angaben der Monatserhebung im Tourismus dreimal so viele Gäste und zweieinhalbmal so viele … weiterlesen „Tourismus in Sachsen-Anhalt erholt sich im Juni 2020 nur langsam“

0 Kommentar/e

Trotz Lockerung: Tourismus in Sachsen-Anhalt massiv eingebrochen

Ab dem 22. Mai 2020 standen in Sachsen-Anhalt Beherbergungsbetriebe wieder für touristische Zwecke offen, bis 28. Mai 2020 allerdings nur für Personen aus Sachsen-Anhalt. Mit knapp 80 000 Gästen und über 238 000 Übernachtungen im Mai 2020 meldeten die Beherbergungsbetriebe zwar dreimal so viele Gäste und doppelt so viele Übernachtungen wie im April 2020. Dennoch … weiterlesen „Trotz Lockerung: Tourismus in Sachsen-Anhalt massiv eingebrochen“

0 Kommentar/e

Tourismus im Land wächst auch dieses Jahr weiter. Neben dem Harz ist Magdeburg nach wie vor Spitzenreiter. Halle holt auf.

Nach dem Spitzenergebnis aus dem Jahr 2017 setzte sich die positive Entwicklung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt mit einem Plus an Gästen und Übernachtungen 2018 weiter fort. Von Januar bis April 2018 besuchten nach vorläufigen Ergebnissen rund 860 000 Gäste die sachsen-anhaltischen Beherbergungsbetriebe einschl. Campingplätze (mit mindestens 10 Gästebetten bzw. Stellplätzen) und buchten 2,1 Millionen Übernachtungen. … weiterlesen „Tourismus im Land wächst auch dieses Jahr weiter. Neben dem Harz ist Magdeburg nach wie vor Spitzenreiter. Halle holt auf.“

3 Kommentar/e

Erstmals mehr als 400.000 Übernachtungen – Hotels fehlen aber

Die Stadt Halle (Saale) hat 2015 erstmals in ihrer Geschichte die Marke von 400.000 Übernachtungen überschritten. Mit 405.260 Übernachtungen wurde das Rekordhoch von 2014 (390.918 Übernachtungen) um 3,7 % übertroffen, so das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt. Bei den Ankünften legte die Stadt sogar um 6 % zu (214.448 gegenüber 202.516 in 2014), bei den ausländischen Tagesgästen … weiterlesen „Erstmals mehr als 400.000 Übernachtungen – Hotels fehlen aber“

5 Kommentar/e