Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

SWH-App „Mein HALLE“ wird abgeschaltet – Nachfolge-Apps übernehmen

SWH-App „Mein HALLE“ wird abgeschaltet – Nachfolge-Apps übernehmen Nach fast sieben Jahren endet die Ära der Stadtwerke-App „Mein HALLE“: Am 31. Januar 2025 wird der Service eingestellt. An ihre Stelle treten die beiden neuen Anwendungen „Mein HALLE Zuhause“ und „Mein HALLE Unterwegs“, die speziell auf die Themen Wohnen und Mobilität in Halle (Saale) zugeschnitten sind. … weiterlesen „SWH-App „Mein HALLE“ wird abgeschaltet – Nachfolge-Apps übernehmen“

0 Kommentar/e

SWH lädt zum großen Familientag ein – Tickets für Landesgartenschau zu gewinnen

Die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg ist in vollem Gange und erstrahlt in einem bunten Blütenmeer aus über zwei Millionen Blumen und mehr als 120.000 Staudenpflanzen. Unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ verbindet die Veranstaltung die reiche Pflanzenvielfalt mit der Geschichte der Solegewinnung. Über 1.000 Veranstaltungen, darunter Themenwochen und Bühnenprogramme, begleiten die Besucher auf diesem grünen … weiterlesen „SWH lädt zum großen Familientag ein – Tickets für Landesgartenschau zu gewinnen“

0 Kommentar/e

SWH-Azubis auf Kennenlernfahrt 2023

Für 63 neue Azubis und Studierende hat gestern die Ausbildung bei den Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe begonnen. Um den Neulingen den Einstieg zu erleichtern, laden die Stadtwerke auch dieses Jahr wieder zu einer Kennenlernfahrt nach Wernigerode im Harz ein. Egal ob angehende Kaufmänner, Elektroniker, Fachkräfte im Fahrbetrieb oder im Diplomstudiengang Energie- und Umwelttechnik – ihren … weiterlesen „SWH-Azubis auf Kennenlernfahrt 2023“

0 Kommentar/e

Halle-Crowd: 10.000 Euro für Hallesche Herzenswünsche

Projekte und Ideen, die unsere Saalestadt noch liebenswerter machen – das unterstützt die neue Aktion „Herzenswunsch“ auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH). Jeder soziale, sportliche oder kulturelle Herzenswunsch, der Halle bereichert, kann hier Wirklichkeit werden und mit Hilfe von Vielen realisiert werden. Die Halle-Crowd ist ein unkompliziertes, attraktives Angebot für ehrenamtliche … weiterlesen „Halle-Crowd: 10.000 Euro für Hallesche Herzenswünsche“

0 Kommentar/e

Energiewende: Modernisierung der Energieparks in Halle abgeschlossen

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist der Schlüssel für die Energiewende in Halle (Saale). Darin einig sind sich Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Matthias Lux, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Halle GmbH und Olaf Schneider, Geschäftsführer der EVH GmbH, die gestern den … weiterlesen „Energiewende: Modernisierung der Energieparks in Halle abgeschlossen“

2 Kommentar/e

Online-Sprechstunde: Ausbildung und Beruf bei der SWH

Am heutigen Tag lädt die Stadtwerke Halle-Gruppe wieder zur digitalen Berufsorientierung ein, bei welcher alle aufkommenden Fragen der Teilnehmenden live im Video-Chat von 15.00 bis 16.30 Uhr beantwortet werden. Hintergrund ist das bei den Stadtwerken Halle am 1. September startende Ausbildungsjahr 2022. Sich durch den Berufsdschungel zu kämpfen, ist für viele Jugendliche schon normalerweise keine … weiterlesen „Online-Sprechstunde: Ausbildung und Beruf bei der SWH“

0 Kommentar/e

Weitere grüne Akzente auf Halles Marktplatz

Auf Halles Marktplatz setzen nun vier neue Pflanzkübel an den kombinierten Beleuchtungs- und Fahrleitungsmasten im Haltestellenbereich weitere grüne und blühende Akzente. Es handelt sich dabei um winterharte und hitzebeständige Blüh- und Rankpflanzen wie die südamerikanische Trompetenwinde (Campsis Radicans). Diese soll sich künftig um die vier Masten ranken. Weiterhin sind die Pflanzkübel auch mit mehrfarbigen Hibiskus-Sträuchern … weiterlesen „Weitere grüne Akzente auf Halles Marktplatz“

1 Kommentar/e

Besuch des Verbandes kommunaler Unternehmen bei den Stadtwerken Halle

Am gestrigen Donnerstag besuchte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die Stadtwerke Halle (SWH), um sich über die Arbeit des kommunalen Ver- und Entsorgers zu informieren. Empfangen wurde er dabei von Matthias Lux und René Walther, beide Geschäftsführer der Stadtwerke Halle. Lux und Walther stellten Liebing dann in der Lernwerkstatt das Projekt ‚Neu … weiterlesen „Besuch des Verbandes kommunaler Unternehmen bei den Stadtwerken Halle“

0 Kommentar/e

STADTBAHN Halle: Alle Antworten des digitalen Bürgerdialogs dokumentiert

Nach dem großen Interesse an dem digitalen Bürger*innendialog zu dem STADTBAHN-Bauvorhaben Elsa-Brändström-Straße im April 2021 sind nun alle Antworten dokumentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Dialog von TV Halle übertragen und per Live-Stream in den digitalen Raum verlegt worden. Vertreterinnen und Vertreter der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) und der Stadt Halle (Saale) stellten dort erste Entwürfe … weiterlesen „STADTBAHN Halle: Alle Antworten des digitalen Bürgerdialogs dokumentiert“

0 Kommentar/e

Bürger*innendialogen zum Programm STADTBAHN in der Südstadt

  Nach dem erfolgreichen Start des Bürger*innendialogs zur Neugestaltung des Verkehrsraumes im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle in der Südstadt im vergangenen Jahr geht es nun weiter. Aufgrund der Coronapandemie und mit dem Ziel, allen Einwohnerinnen und Einwohnern gleichwertige Chancen zur Beteiligung zu geben, laden die Stadt Halle (Saale), die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) zu zwei … weiterlesen „Bürger*innendialogen zum Programm STADTBAHN in der Südstadt“

4 Kommentar/e

Neapolitanische Verhältnisse in Halle: das Ergebnis von zehn Tagen „Regelbetrieb“ in der Abfallentsorung

Bereits vor 12 Tagen, in vielen Straßen der Stadt türmten sich die Schneemassen, und als erst wenige Straßen geräumt waren, verkündete die Pressestelle der Stadtwerke , die Müllenentsorgung gehe wieder in den „Regelbetrieb“. Das bedeutet:  durch die Schneefälle  behinderte Müllentsorgung werde wieder aufgenommen.Wie beim „Regelbetrieb“ in der Schule stellt man sich da vor: die Entsorger … weiterlesen „Neapolitanische Verhältnisse in Halle: das Ergebnis von zehn Tagen „Regelbetrieb“ in der Abfallentsorung“

4 Kommentar/e

Das Corona-Update der SWH-Gruppe

Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns und der neuen seit Sonntag, 14. Februar 2021, gültigen „Vierten Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalts gelten bis zum 10. März 2021 für die Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe folgende Änderungen und Hinweise, um das Ansteckungs- und Ausbreitungsrisiko des Coronavirus weiterhin zu minimieren: Das Kundencenter der Stadtwerke Halle … weiterlesen „Das Corona-Update der SWH-Gruppe“

0 Kommentar/e

Müllabfuhr geht wieder in den Regelbetrieb

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS), hat am vergangenen Dienstag die Abfallentsorgung zunächst an den Schwerpunkten Trotha und Nietleben wieder aufgenommen. Nach dem die Strecken durch den Winterdienst auf Zuwegbarkeit geprüft und geräumt wurden, fahren die Mitarbeitenden der HWS ab heute wieder die gewohnten Routen. Durch die hohen Schneehaufen an den Stellplätzen kommt es dennoch … weiterlesen „Müllabfuhr geht wieder in den Regelbetrieb“

1 Kommentar/e

2.740 Euro für soziale Vereine in Halle

  Dass unter der Corona-Pandemie gerade auch soziale Vereine leiden, war den Mitarbeitern der Stadtwerke Halle-Gruppe (SWH) Grund genug, eine Spendenaktion für diese ins Leben zu rufen. Die Hilfsbereitschaft, einen frei zu wählenden Betrag zu überweisen oder sich einen Teil ihres Lohnes bzw. Gehaltes abziehen zu lassen war hoch, denn das Bewusstsein, dass die Corona-Pandemie … weiterlesen „2.740 Euro für soziale Vereine in Halle“

0 Kommentar/e

Bewässerungssäcke für hallesche Kitas

Heiße Sommertage machen nicht nur den Menschen zu schaffen, auch die Natur leidet unter der Hitze. Gerade junge Bäume bedürfen daher in der heißen Jahreszeit besonderer Pflege. Dafür wollen auch die Stadtwerke Halle etwas tun. An zahlreiche Kindergärten in Halle wurden zu diesem Zweck Bewässerungssäcke verschenkt, damit die Kinder helfen können, junge Bäume über die … weiterlesen „Bewässerungssäcke für hallesche Kitas“

11 Kommentar/e

Drei Minuten Blackout im Stadtzentrum – nix ging mehr

 Bei planmäßigen Wartungsarbeiten im Umspannwerk Stadtpark kam es zu einer Schutzauslösung. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die hallesche Innenstadt war für wenige Minuten von 14:25 Uhr bis 14:28 Uhr ohne Strom. Durch Umschaltungen konnten jedoch alle Kunden nach drei Minuten wieder versorgt werden.  

0 Kommentar/e

„Deutschlandweit einmalige Initiative“ für dauerhaft erwerbslose Hallenser: sechs Menschen finden Job als Fahrscheinkontrolleur oder Reinigungskraft

„Stadtwerke Halle ebnen Wege für Langzeitarbeitslose: Initiative für dauerhaft erwerbslose Hallenser gestartet“ überschreiben die Stadtwerke Halle ihre heutige, ziemlich lang gehaltene Pressemitteilung. „In Kooperation mit dem Jobcenter Halle (Saale) haben die Stadtwerke Halle jetzt  (IDEH) aufgelegt, die Langzeitarbeitslose künftig mit einer intensiven Nachbetreuung bei der Rückkehr ins Arbeitsleben unterstützt“ heißt es. Sechs Hallenser traten kürzlich … weiterlesen „„Deutschlandweit einmalige Initiative“ für dauerhaft erwerbslose Hallenser: sechs Menschen finden Job als Fahrscheinkontrolleur oder Reinigungskraft“

7 Kommentar/e