Studium
Dem DHL Drehkreuz Leipzig wurde am gestrigen Abend von der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig erneut der Bildungspreis „edward“ verliehen. Entscheidend für die Auszeichnung waren dabei überdurchschnittliches Engagement
weiterlesen
Von den 54 823 Studierenden, die im Wintersemester 2021/22 an Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingeschrieben waren, studierten nur 99 Mathematik im 1. Fachsemester. Das teilt das Statistische Landesamt aus
weiterlesen
Im vergangenen Wintersemester 2021/22 hatte etwa jede oder jeder 3. (18 964 von 54 823) an einer Hochschule in Sachsen-Anhalt Studierende auch die Hochschulreife in Sachsen-Anhalt erlangt. Dies
weiterlesen
An der Universitätsmedizin Halle kann seit dem Wintersemester 2021/22 Hebammenwissenschaft studiert werden (HalleSpektrum berichtete). Das Studium, das in Sachsen-Anhalt bislang nur in Halle aufgenommen werden kann, ersetzt den
weiterlesen
Hochschule für Kunst und Design ·
30. März 2022
Interessierte können sich von 1. April bis zum 16. Mai 2022 für ein Masterstudium an der BURG unter http://masteranmeldung.burg-halle.de bewerben. Ab 1. April 2022 können sich Studieninteressierte zur
weiterlesen
Dass es in Sachsen-Anhalt einen großen und beunruhigen Lehrkräftemangel gibt, sollte bereits bekannt sein. Nun hat allerdings auch die Landesregierung auf eine diesbezügliche Anfrage der Fraktion DIE
weiterlesen
Nun ist es endlich soweit: die ersten Studierenden der Hebammenwissenschaft in Sachsen-Anhalt starten ins Studienleben. Insgesamt sind in diesem neuen Studiengang des Landes 24 Studierende immatrikuliert. Die integrierte
weiterlesen
Das Ministerium für Bildung von Sachsen-Anhalt versucht mit allen Mitteln dem herrschenden Lehrkräfte-Mangel an den vielen Schulen des Landes entgegenzuwirken. Denn: aktuell sind knapp ein Drittel aller
weiterlesen
Seit nunmehr einer Woche ist das Zahnforum an der Ecke Mittelstraße/Schulstraße im Zentrum von Halle geöffnet. Es soll Studierenden der Zahnmedizin eine Anlaufstelle zum gegenseitigen Austausch bieten und
weiterlesen
Die Jusos in Halle fordern ein Solidarsemester für das Sommersemester 2020 und das Wintersemester 2020/21 sowie eine schnelle Rückkehr zum Präsenzstudium für die Studierenden. „Nach dem Sommersemester
weiterlesen
Sehr gute Noten für das Jura-Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt der Rechtswissenschaft an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) richtet sich mit einem Beratungsangebot an Studierende, die sich der Entscheidung für die Hochschule nicht mehr sicher sind. Am Dienstag, den 26.
weiterlesen
Zahl der LehramtsstudentInnen stark gestiegen ·
4. Oktober 2018
3 506 Studierende an den Hochschulen Sachsen-Anhalts strebten im Wintersemester 2017/18 das 1. Staatsexamen eines Lehramtsstudiums an. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltlehrertages am 5. Oktober mitteilt,
weiterlesen
Damit Studenten nicht nebenbei jobben müssen ·
27. Juni 2017
Die Ergebnisse der 21. Sozialerhebung zur Situation der Studierenden zeigt erneut die finanzielle Verschärfung in der Bildungspolitik der Großen Koalition. „Unser Ziel muss es sein, jungen Menschen zügig
weiterlesen
Halle (Saale), 12. Oktober 2016 – Noch bis 15. Oktober 2016 sind alle, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, dazu eingeladen, sich bei den Stadtwerken zu
weiterlesen
Bundesweit einmaliger Pflege-Modellstudiengang startet an der MLU in Halle ·
4. Oktober 2016
“ Akademisierung der Pflege schreitet voran“ Am Dienstag, 4. Oktober 2016, starten die ersten Studierenden des Modellstudienganges „Evidenzbasierte Pflege“ in ihr Studium. Sie sind damit Teil eines bundesweit
weiterlesen
Kooperation noch nicht spruchreif ·
28. April 2016
Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, hat heute Mittag eine Delegation von Pharmzie-Studierenden im Rektorat empfangen und sich eine Stunde Zeit für deren Fragen genommen.
weiterlesen
Das Studium der katholischen Theologie kann begeistern und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven; davon zeigen sich jedenfalls Studentinnen und Studenten der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt überzeugt. Am Freitag, dem
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) richtet sich mit einem Beratungsangebot an Studierende, die sich der Entscheidung für ihr Studium nicht mehr sicher sind. Am 26. April 2016
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) richtet sich mit einem Beratungsangebot an Studierende, die sich der Entscheidung für ihr Studium nicht mehr sicher sind. Am 29. März 2016
weiterlesen
Wie viel Begabung ist nötig? Wie läuft das Studium ab? Welche Berufsaussichten gibt es? Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium der Mathematik oder Physik an der
weiterlesen
Wie viel Begabung ist nötig? Wie läuft das Studium ab? Welche Berufsaussichten gibt es? Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium der Mathematik oder Physik an der
weiterlesen
Fast 30 Prozent der Studienbewerber an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) folgten bei ihrer Wahl der Empfehlung von Freunden und Bekannten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Befragung
weiterlesen
Jetzt läuft der Endspurt: Wer zum Wintersemester 2013/14 ein Studium aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 30. September an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in rund 83 zulassungsfreie
weiterlesen