Neuer gemeinsamer Masterstudiengang „Lehramt Kunst“ an der BURG und der MLU startet im Wintersemester 2024/25

22. Mai 2024 | Bildung und Wissenschaft | Ein Kommentar

Ab dem Wintersemester 2024/25 bieten die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (BURG) und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam den neu entwickelten Masterstudiengang „Lehramt Kunst“ an. Dieser viersemestrige Studiengang ist speziell darauf ausgerichtet, Absolventinnen und Absolventen künstlerisch-gestalterischer Studiengänge für das Lehramt an Gymnasien zu qualifizieren. Bewerbungen sind bis zum 10. Juni 2024 möglich.

„Mit dem neuen Masterstudiengang ‚Lehramt Kunst‘ möchten wir Absolventinnen künstlerisch-gestalterischer Studiengänge die Chance geben, sich an einem besonderen Ort wie der BURG zu qualifizieren, um anschließend den Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anhalt zu absolvieren und hier Kunstlehrerin zu werden,“ erklärt Dr. Sara Burkhardt, Professorin für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der BURG und Dekanin des Fachbereichs Kunst. Sie betont, dass das Studienprogramm sowohl eine fundierte und zielgerichtete Bildung bietet als auch Freiräume für individuelle Schwerpunkte und zukunftsträchtige Profilierungen in enger Zusammenarbeit mit Schulen schafft.

Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, Prorektor für Studium und Lehre der MLU, ergänzt: „Der neue Masterstudiengang ist Ergebnis der sehr guten Partnerschaft von MLU und BURG – und er ist zugleich ein wichtiger und innovativer Schritt für die Lehrerinnenbildung in Sachsen-Anhalt mit dem Ziel, schneller sehr gut qualifizierte Lehrkräfte an die Schulen zu bringen. Die Absolventinnen erhalten den Abschluss Master of Education, der dem 1. Staatsexamen gleichgestellt ist. Dieses Angebot richtet sich somit auch hervorragend an Quereinsteigerinnen, die als Kunstlehrerinnen im Land arbeiten möchten.“

Der Masterstudiengang kombiniert künstlerisch-gestalterische Praxis mit kunstpädagogischen und bildungswissenschaftlichen Inhalten. Studierende erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten, die speziell auf das Lehramt Kunst zugeschnitten sind, und entwickeln eine kunstpädagogische Haltung sowie ein reflexives kunstdidaktisches Denken und Handeln. Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Kunstpädagogische Konzepte und Methoden werden in Seminaren behandelt und in schulpraktischen Übungen sowie Praktika angewendet.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in den Bereichen Nachhaltigkeit, digitale Medien, Raumfragen, Kommunikation, Materialität oder Designprozesse. Durch Projekte und Kooperationen können sich die Studierenden bereits während des Studiums in der Schullandschaft vernetzen.

Voraussetzungen und Bewerbung

Für den Masterstudiengang „Lehramt Kunst“ können sich Absolvent*innen bewerben, die einen mindestens sechssemestrigen Bachelor- oder Diplomstudiengang im Bereich Kunst, Design oder Architektur erfolgreich abgeschlossen haben. Zusätzlich zur Einreichung der Zeugnisse findet eine Aufnahmeprüfung an der BURG statt. Die Online-Anmeldung ist bis zum 10. Juni 2024 um 14 Uhr unter my.burg-halle.de möglich.

Masterstudiengang „Lehramt Kunst“ an der BURG und der MLU

Print Friendly, PDF & Email
Ein Kommentar

Kommentar schreiben