Steintor Variete
Mit einem offenen Brief hat sich die Initiative „Halle gegen Rechts“ an den Betreiber des Steintor-Varietes Rudenz Schramm gewandt. Der Brief richtet sich gegen das abermalige Auftreten des
weiterlesen
Kritik von Halle gegen Rechts ·
16. Juni 2022
Trotz massiver Kritik hält das Steintor-Varieté in Halle (Saale) weiter an dem Auftritt von Uwe Steimle am Freitag, 17. Juni fest. Zuletzt hatte sich auch Bürgermeister Egbert Geier
weiterlesen
Mittlerweile offen rechtsextrem ·
3. Juni 2022
In Halle (Saale) soll am 17. Juni 2022 der Kabarettist Uwe Steimle im Steintor-Varieté auftreten. Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage fordert eine Absage der Veranstaltung unter
weiterlesen
TV-Aufzeichnung im Steintor-Variete ·
4. Mai 2022
Im Jahr 2000 erfand die Komikerin Ilka Bessin die Kunstfigur Cindy aus Marzahn. 2009 bekam sie beim TV-Sender RTL eine eigene Show mit dem Titel „Cindy aus Marzahn
weiterlesen
Mit philharmonischem Orchester&Chor am 22.03. 2019 ·
18. März 2019
Die Fantasy-Roman-Serie, an die sich die erfolgreiche TV-Serie Game of Thrones anlehnt, hat die Musik bereits im Titel: Das Lied von Eis und Feuer. Denn die Romane sind
weiterlesen
Festliche Preisverleihung im Steintor-Varieté ·
27. Oktober 2018
In das stilvolle Ambiente des Steintor-Varieté, dem ältesten deutschen Varieté, waren am 26.Oktober in Halle/Saale zahlreiche Filmmusikmacher, Produzenten, frühere Preisträger, Ehrengäste und Journalisten zur Verleihung des DEUTSCHEN FILMMUSIKPREISES
weiterlesen
Mit dem Motto „Let’s Misbehave!“ feiern die Chippendales im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Unter den 38 Stationen der fleischbetonten Boygroup sind auch Halle und Leipzig. „Let`s Misbehave“-Tour
weiterlesen
Das Berliner Musikkabarett-Duo „Pigor und Eichhorn“, die österreichischen „Science Busters“ und der Schweizer Christoph Simon werden am 5. Mai in Halle/Saale mit dem deutschsprachigen Radio-Kabarett-Oscar, dem „Salzburger Stier“,
weiterlesen
Mit 2 ausverkauften Vorstellungen begeisterten Mogli und seine tierischen Freunde im Dschungelbuch-Musical am Dreikönigstag ihr Hallenser Publikum. Wer kennt sie nicht, Rudyard Kiplings Geschichte vom Findelkind Mogli (Arthur
weiterlesen
Attac Halle lädt zu Veranstaltug ein ·
20. März 2017
Am Dienstag, dem 21.3. 2017, haben die Hallenserinnen und Hallenser die Gelegenheit, sich mit der Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens zu befassen. Ist das bedingungslose Grundeinkommen ein Hebel für
weiterlesen
Lieder von Mystik und Widerstand ·
19. April 2016
Ohne Warum – schon der Titel des neuen Programms von Konstantin Wecker verspricht mystische Tiefen. Die Besucher dürfen gespannt sein, denn der Münchner Liedermacher nimmt sie mit auf
weiterlesen
Am 31. Oktober wird um 20 Uhr das IMPULS-Festival eröffnet. Dann verwandelt sich das Steintor-Varieté unter dem Motto „Gefühlte Zeit“ allerdings in eine gemütliche Liegestuhl-Lounge, in der sich
weiterlesen
Das Steintor-Varieté in Halle (Saale) wird wieder zur Fernsehkulisse. Der Fernsehsender RTL zeichnet hier die Show „Mein bestes Jahr“ mit vier bekannten deutschen Comedians auf. Am 2. September
weiterlesen
Es ist das älteste noch existierende Varieté der Welt und feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag: das Steintor-Varieté in Halle (Saale). Unter dem Titel „Tempo! Humor! Schöne
weiterlesen
Für viele Hallenser ist die Weihnachtsrevue im Steintor Varieté bereits Tradition. Die 21. Auflage feiert am Freitagabend Premiere. „Herr Fuchs und der Weihnachts-Zwilling Finestra“ heißt die diesjährige Show,
weiterlesen
Die Steintor-Kreuzung in Halle (Saale) hat einen neuen Blickfang. Die Hüllen an der Varieté-Fassade sind jetzt gefallen und erlauben einen Blick auf die Sanierungsarbeiten an der Fassade. Die
weiterlesen
Das Steintor-Varieté in Halle (Saale) soll wieder zum Blickfang werden. Die Fassade bekommt ihr historisches „Wahlhalla“-Aussehen zurück. Wie Betreiber Rudenz Schramm sagte, solle das Aussehen denkmalgerecht auf der
weiterlesen
Gespannt haben die 500 Gäste am Freitagabend im Steintor Varieté in Halle (Saale) darauf gewartet, wer das Rennen bei den Models für das Schülerferienticket macht. 2.034 Jugendliche hatten
weiterlesen
Der Startschuss fiel am 27. November 1992. Mittlerweile ist die Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs aus der Adventszeit in Halle (Saale) nicht mehr wegzudenken. Am Freitag, den 30. November
weiterlesen