Steintor Campus
Mit einer besonderen Ringvorlesung setzt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ab November das Projekt „Eine Uni – ein Buch“ fort: Unter dem Titel „Erinnerung in Komplexität. Weltgedächtnis und Solidarität“
weiterlesen
Der Umgang mit kultureller Vielfalt im Unterricht und in Schulen ist Thema einer Konferenz an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Tagung „Cultural Diversity, Migration, and Education Conference“ findet
weiterlesen
Gastbeitrag zum HaSi und Identitärenhaus ·
30. Oktober 2017
In keiner Stadt in Deutschland ist in den letzten Jahren ein Haus besetzt und legalisiert worden. Was es an Vorbildern der Hasi anderswo gibt, ist vor Jahrzehnten schon
weiterlesen
Hessischer AfD-Kandidat Lichert war gerne behilflich ·
29. August 2017
„recht konkret“, wie die Frankfurter Rundschau in einem Artikel (bezug auf einen nichtzugänglichen Artikel der Welt) zum Identitärenhaus in Halle schrieb, sind die Verbindungen von hochrangigen AfD-Mitgliedern zu
weiterlesen
Das Denkmal für die gefallenen Landwirte am Steintor Campus soll abgerissen werden, das fordert die Hochschulgruppe SDS.Die Linke. Und sorgt damit für Kritik. Der SDS beweise „damit erneut
weiterlesen
Seit 1871 steht das Denkmal für die gefallenen Landwirte an der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fakultät in der Emil-Abderhalden-Straße, dem heutigen Steintor-Campus. Doch geht es nach dem Studentenverband „SDS.Die Linke
weiterlesen
Knapp einen Monat nach der offiziellen Eröffnung am 14. Oktober besuchte nun Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff den neuen Steintor-Campus in Halle (Saale). Geführt vom Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
weiterlesen
In diesem Jahr geht der Steintor-Campus der Universität in Betrieb. Dann, so fürchten viele, wird es im Quartier zu einem Verkehrskollaps kommen. Denn das erwartete Parkhaus steht noch
weiterlesen
In wenigen Wochen werden die ersten Gebäude eingeräumt, im Oktober beginnt dann der vollständige Lehrbetrieb am neuen Steintor Campus mit den Philosophischen Fakultäten I und II. Doch was
weiterlesen
Wenn im kommenden Jahr der neue Steintor-Campus der Universität eröffnet wird, dann soll zeitgleich auch ein neuer Durchgang für Studenten und Mitarbeiter entstehen. Direkt neben dem Steintor-Varieté ist
weiterlesen
Im kommenden Frühjahr soll auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität der neue Steintor-Campus des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrum in Betrieb gehen. Dann sollen einmal 3.000
weiterlesen
Die geplante Eröffnung des Steintor Campus in Halle (Saale) wird sich verzögern. Darüber informierte die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Donnerstag. Grund ist ein Vergabeeinspruch im Gewerk Medientechnik. Aus diesem
weiterlesen
Der Platz am Steintor in Halle (Saale) erhält eine neue Passage. Das Land stellt aus dem Programm „Aktive Orts- und Stadtteilzentren“ insgesamt 1,5 Millionen Euro bereit. Hinzu kommt
weiterlesen
Der Diebstahl von 50 Metern Starkstromkabel wurde Montagmorgen angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten das Kabel im Laufe des Wochenendes von einer Baustelle in der Emil-Abderhalden-Straße.
weiterlesen
Der Bau des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums in Halle (Saale) schreitet voran. Am Donnerstagmittag wurde feierlich der Richtkranz auf den Bibliotheksneubau des Geländes gesetzt. In den Steintor Campus
weiterlesen
Die Bauarbeiten am Steintor Campus in Halle (Saale) schreiten voran. In dieser Woche wird bereits Richtfest am Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrum gefeiert, informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag.
weiterlesen
Die LuWu wird zur Fußgängerzone, die Parkanlage wird umgestaltet, Kiosk und Brunnen fallen weg: Die Stadt Halle (Saale) hat sich auf eine Vorzugsvariante für den Umbau von Kreuzung
weiterlesen