Stadtwerke
Die Hälfte davon bei der EVH ·
13. Februar 2019
Die Stadtwerke Halle will im Jahr 2019 160 Mio. Euro investieren. Dabei entfallen 76,5 Mio. Euro auf die EVH GmbH (EVH), 35,7 Mio. Euro auf die Hallesche Wasser
weiterlesen
Ab Montag, 24. September 2018, mit Betriebsbeginn wird die Brachwitzer Straße zwischen der Binnenhafenstraße und der Magdeburger Chaussee wieder für den Kfz-Verkehr freigegeben. Somit verkehrt die Buslinie 35
weiterlesen
Mit Claudia Dalbert und Bernd Wiegand ·
19. September 2018
Am 21. Oktober 2016 hatte sich auf Initiative der EVH GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Energie-Initiative Halle (Saale) gegründet. Sie ist ein Bündnis wichtiger gesellschaftlicher Partner,
weiterlesen
Man kann es überall im Stadtgebiet sehen: gerade junge Bäume – ob sie nun neu gepflanzt sind, oder einfach nicht groß genug sind, dass sie ihre Wurzeln tief
weiterlesen
Hallesche Stadtwirtschaft sieht keine Engpässe ·
31. Mai 2018
Die anhaltende Hitzewelle führt zu deutlich höherem Wasserbrauch. Im Versorgungsgebiet der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) wird Trinkwasser aus der Rappbodetalsperre im Harz bereitgestellt. Menge und Qualität
weiterlesen
Am Donnerstag, dem 3. Mai, dreht sich von 16 bis 20 Uhr auf dem Salzgrafenplatz alles rund um Elektroautos. In Fachvorträgen erfahren Interessenten alles Wissenswerte um Elektromobilität bis
weiterlesen
Die Schäden nach dem Sturmtief Friederike im Liniennetz der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) sind größtenteils beräumt. Einschränkungen gibt es lediglich noch auf der Linie 5 in Merseburg und zwischen
weiterlesen
Neujahrsempfang am 7. Januar 2018 ·
7. Januar 2018
Keinen Neujahrsempfang für Promis, VIPs und Politiker gibt es in der Stadt Halle, sondern eine Einladung ergeht an alle Bürger, zum Tag der offenen Tür zu kommen und
weiterlesen
Halle (Saale), 1. Januar 2018 – Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH über den Jahreswechsel alle Hände voll zu tun, um
weiterlesen
Bewerbungszeit 15.August-15.Oktober ·
15. August 2017
Vom 15. August bis 15. Oktober können sich Jugendliche online für den Ausbildungsbeginn 2018 bei den Stadtwerken bewerben. Gesucht werden rund 40 neue Stadtwerker in zwölf Ausbildungsberufen und
weiterlesen
Stadtbad: Sanierung der Außenfassaden abgeschlossen ·
14. August 2017
1916 wurde das hallesche Stadtbad eröffnet, damals eines der größten und modernsten in Deutschland, mit seiner ovalen Frauenschwimmhalle zudem ein architektonisches Highlight unter den Zweckbauten der Stadt. Seitdem
weiterlesen
Legionellen sind ein Problem der Warmwasseranlagen ·
14. August 2017
Vor dem Hintergrund der heutigen Berichterstattung sagt Jörg Schulze, Geschäftsführer der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS): „Das hallesche Trinkwasser hat eine hervorragende Qualität.“ Legionellen können sich erst
weiterlesen
'Fit mit Falk Cierpinski' ·
25. Juli 2017
Halle (Saale), 25. Juli 2017 – Vor einem Jahr hatte die Stadtwerke Halle GmbH im Rahmen des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements für ihre Mitarbeiter eine Laufgruppe mit Falk Cierpinski ins
weiterlesen
Stadtwerke besonders großzügig: Wasser bis zum Umfallen umsonst ·
24. Juli 2017
Auch in diesem Jahr gibt es in Kooperation mit dem Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle und der Citygemeinschaft Halle sowie weiteren Sponsoren, Partnern und Unterstützern, den City Beach
weiterlesen
Stadtwerke lassen Schüler schnuppern ·
27. April 2017
Heute finden landesweit die so genannten „Zukunftstage für Jungen und Mädchen“ statt. Der einst „Girlsday“ genannte Tag soll dazu dienen, SchülerInnen Einblicke in mögliche Berufe zu gewähren.. Beispiel:
weiterlesen
Peißnitz und Glauchaer Platz werden bepflanzt ·
29. März 2017
Um gemeinsam die Reste des Winters zu beseitigen und unsere Saalestadt aufblühen zu lassen, rief die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) auch in diesem Jahr wieder zum
weiterlesen
Halle (Saale), 12. Oktober 2016 – Noch bis 15. Oktober 2016 sind alle, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, dazu eingeladen, sich bei den Stadtwerken zu
weiterlesen
Unter dem Motto „Mehrweg statt Einweg“ veranstaltet die Stadt Halle (Saale) traditionell auch dieses Jahr, am Samstag, 21. Mai von 10 bis 16 Uhr, den Umwelt- und Fahrradtag
weiterlesen
Um die umweltschonende Energieversorgung in Halle auszubauen wird der Wohnpark am Paulusviertel in den kommenden zwei Jahren, 2016 und 2017, mit Fernwärme erschlossen. Im Auftrag der Stadtwerketochter EVH
weiterlesen
Am Montag, 16. Mai 2016, werden aufgrund des Feiertages keine Mülltonnen geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, die Abfallbehälter
weiterlesen
Ab sofort auf dem Wertstoffmarkt ·
3. Mai 2016
Der Wertstoffmarkt der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, in der Äußeren Hordorfer Straße bietet seinen Kunden ganzjährig verschiedene Serviceleistungen an. Ab sofort
weiterlesen
Der Saalekreis und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, haben sich einvernehmlich über die Verkehrsleistung im Überlandgebiet geeinigt. „Wir begrüßen die Verhandlungsergebnisse des Saalekreises mit
weiterlesen
Belastungsprobe Baustellen - einfach mal umsteigen ·
29. April 2016
In Halle wird in den nächsten drei Jahren so viel gebaut wie nie. Möglich wird das u. a., weil parallel Fördermittel für das Stadtbahn- und das Fluthilfeprogramm fließen.
weiterlesen
„(H)alle spielt mit!“ ·
29. April 2016
„(H)alle spielt mit!“ – Unter diesem Motto laden Staatskapelle Halle und die Stadtwerke Halle am 26. Juni zur großen Geburtstagsfeier auf dem Marktplatz ein, denn fast auf den
weiterlesen
Kinder spielen Stadtleben nach ·
27. April 2016
„Die vom Thalia Theater organisierte Kinderstadt ‚Halle an Salle‘ ist ein kultureller Schatz für Halle, den es in seiner Einmaligkeit zu bewahren gilt“, darin sind sich Lutz Haake,
weiterlesen