Stadtwerke
Hallespektrum.de hat die letzten Stromausfälle (Hier, hier, hier, und hier zum Beispiel) zum Anlass genommen, den Energieversorger EVH nach den Ursachen für die von den Usern des Forums
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) investieren mit ihrem ambitionierten Programm STADTBAHN Halle konsequent in die Zukunft der Saalestadt. Mit dem grundhaften Ausbau der westlichen Mansfelder
weiterlesen
Am heutigen Donnerstag findet erneut ein großer Warnstreik statt. Zu diesem haben die Gewerkschaften GEW und ver.di gemeinsam aufgerufen. Gefordert werden für die kommunalen Beschäftigten 10,5 Prozent mehr
weiterlesen
Motivierte, kreative Köpfe und zukunftsfähige Unternehmen brauchen einander wie zwei Partner. Daher präsentieren sich Azubis und Ausbildende der Stadtwerke Halle-Gruppe auch in diesem Jahr auf der „Chance“, der
weiterlesen
Auf den europäischen Großmärkten ist der Preis für Gas wieder gesunken, unter anderem, weil der Winter bisher eher mild war und weniger Gas verbraucht wurde. Dadurch füllen sich
weiterlesen
Zum vierten Mal nehmen die Stadtwerke Halle (SWH) die Schaufel in die Hand und pflanzen weitere sechs Bäume für die Saalestadt. Sie wollen somit für frische Luft sorgen
weiterlesen
Noch bis zum Sommer 2023 können sich alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz für das Jahr 2023 sind, bei der Stadtwerke Halle-Gruppe bewerben.
weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, den 3. November 2022, lädt die Stadtwerke Halle-Gruppe zur digitalen Berufsorientierung ein und beantwortet Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und auch allen anderen Interessierten live
weiterlesen
Nach 124 Jahren ist die 1898 erbaute Brücke über dem Mühlgraben der Saale unterhalb der Moritzburg endlich vollständig, denn vier aufwendig gestaltete Laternen auf den bisher leeren Postamenten
weiterlesen
Zum „Tag der Deutschen Einheit“ am Montag, 3. Oktober 2022, werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen sammelt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Rest- und Wertstoffe zu
weiterlesen
Bei Hitze schnell mal einen Schluck halleschen Trinkwassers – natürlich von bester Qualität – trinken und nichts dafür bezahlen: Das geht ab jetzt auch am Steintor. Die halleschen
weiterlesen
Frieren für Frieden und Freiheit ·
22. Juni 2022
Vor dem Hintergrund der Entwicklungen am Wärme- und Erdgasmarkt haben die Stadtwerke Halle entschieden, die Wassertemperaturen in den Hallenbädern der Bäder Halle abzusenken und so die Gas- und
weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, den 5. Mai 2022, von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr laden die Stadtwerke Halle wieder zu einer digitalen Berufsorientierung ein. Schülerinnen und Schüler, aber auch
weiterlesen
Erneut häufen sich bei der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Hinweise von Kundinnen und Kunden über telefonische Entsorgungs-Angebote von anderen Firmen. Nach Aussage der HWS nehmen
weiterlesen
An den Feiertagen am Karfreitag, 15. April 2022, und am Montag, 18. April 2022, werden keine Mülltonnen geleert. Deswegen sammelt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH die Rest-
weiterlesen
Die meisten Fahrzeuge müssen kaum umgerüstet werden ·
1. April 2022
Das Ziel ist klar: Bis 2050 will die EU klimaneutral sein, die EVH will dazu beitragen, dieses Ziel früher zu erreichen. Auf dem Weg in die Energiezukunft kommt
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) beginnen am kommenden Freitag, den 1. April 2022, mit den Ausbaumaßnahmen in der Merseburger Straße im Rahmen des Programms STADTBAHN
weiterlesen
Halle (Saale) will die Klimaneutralität der Stadt deutlich schneller erreichen als es auf Bundesebene beschlossen wurde. Darauf einigten sich die Stadträte und Stadträtinnen in der gestrigen Stadtratsitzung mit
weiterlesen
Im Rahmen der Mobilitätswoche beteiligt sich auch Halle (Saale) am heutigen Mittwoch, den 22. September, erstmals an der europaweiten Aktion „Autofreier Tag“ – und wirbt dabei gemeinsam
weiterlesen
Am Samstag, 26. Juni 2021, lädt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte der Bäder Halle GmbH ab 10:30 Uhr zu einem „Tarif-Kaffee“ vor das Freibad Saline ein. Besucher des
weiterlesen
Die Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe bieten ab sofort einen Onlineservice zur Beantragung und automatischen Erzeugung von Planauskünften und Schachtscheinen in den Versorgungsgebieten der Unternehmen an. „Das moderne
weiterlesen
Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns und der neuen seit Sonntag, 14. Februar 2021, gültigen „Vierten Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalts gelten bis zum 10.
weiterlesen
Laut der aktuell gültigen „Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung“ des Landes Sachsen-Anhalt gelten für die Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe folgende Änderungen und Hinweise, um das Ansteckungs- und Ausbreitungsrisiko des Coronavirus weiterhin
weiterlesen
Das Abwassernetz in Halle ist insgesamt fast 850 Kilometer lang. Den Anfang hiervon machte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein nur 12 Kilometer langer Hauptkanal, der damals die
weiterlesen
Seit einigen Tagen fährt die HWS mit einem speziell ausgerüstetenm Gießfahrzeug in der Stadt umher, um Bäume zu gießen. Der Tank fasst 12 Kubikmeter Wasser. Vor allem Jungbäume,
weiterlesen