Stadtwerke
Am Dienstagabend und Mittwochmorgen kam es in der südlichen Innenstadt und in Halle-Neustadt zu Stromausfällen. In der südlichen Innenstadt, so in der Beesener Straße, traf der Ausfall die
weiterlesen
Rund 2.000 Besucher folgten der Einladung der Stadtwerke Halle und kamen heute in die Kläranlage Halle-Nord, die ihre Türen für alle Interessenten öffnete. Besonders beliebt waren die Rundgänge
weiterlesen
Was macht eigentlich ein Fachinformatiker? Welche Aufgaben hat eine Sportfachfrau? Und was sind Industriemechaniker und Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? 35 Schülerinnen und Schüler ließen am diesjährigen Zukunftstag
weiterlesen
Die drei bisherigen Labore der HWS wurden bereits Anfang vergangenen Jahres räumlich zusammengelegt, durchliefen im Laufe des Jahres verschiedene Zertifizierungsverfahren um im September 2014 als neu geschaffenes Zentrallabor auf
weiterlesen
Derzeit läuft der städtische Frühjahrsputz. Viele Vereine beteiligen sich, und auch die Stadtwerke Halle machen mit. An zehn ausgewählten Objekten, die an Hauptverkehrsstraßen liegen und besonders unschön aussehen,
weiterlesen
Derzeit kommt das Trinkwasser für Halle und das Umland statt aus dem Harz schwerpunktmäßig aus der Elbaue. Grund ist die Reparatur eines Rohrschadens an der Ostharzleitung im Bereich
weiterlesen
Aufgrund der Feiertage am Freitag, 3. April 2015, und am Montag, 6. April 2015, entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, die
weiterlesen
Am kommenden Freitag ist am Himmel auch über Halle ein Naturschauspiel zu sehen, eine partielle Sonnenfinsternis. Die Energieversorgung Halle Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle GmbH, fühlt
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle bauen ihr Engagement im Bereich erneuerbare Energien aus. So wird sich das Unternehmen künftig noch stärker an der Trianel Onshore‐Windkraftwerke GmbH & Co. KG beteiligen.
weiterlesen
Vor anderthalb Jahren haben die Stadtwerke im Klärwerk Heide-Nord schon einen Nacheindicker und einen zusätzlicher Schlammspeicher errichtet. Nun wird für 2,3 Millionen Euro ein neues Belebungsbecken errichtet. „Wir
weiterlesen
Jahrelang ging es mit den Abnehmerzahlen der Fernwärme in Halle (Saale) bergab. Grund war der massive Abriss in den Großwohnsiedlungen wie Silberhöhe und Neustadt. Doch die Stadtwerke Halle
weiterlesen
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) investiert in diesem Jahr 28 Millionen Euro. Darüber informierte das Stadtwerke-Tochterunternehmen am Freitag. Das größte Projekt ist dabei der Umbau der Steintor-Kreuzung. In
weiterlesen
Die Stadtwerke Halle werden in diesem Jahr 96,5 Millionen Euro investieren. Darüber informierte das Unternehmen am Freitag. „Das ist der höchste Wert seit 8 Jahren“, so Geschäftsführer Matthias
weiterlesen
Um die Fernwärmeanlagen im Kollektor zu schützen und weiter langfristig eine sichere Trinkwasserversorgung in Halle-Neustadt zu gewährleisten, erneuert die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) in Halle-Neustadt Trinkwasserleitungen.
weiterlesen
Seit Donnerstagmorgen schneit es kräftig in Halle. Die Winterdienste der Stadtwerke Halle sind nach Unternehmensangaben im Einsatz. Sie beobachten permanent das Wetter und sind rund um die Uhr
weiterlesen
Das Trinkwasser in Halle (Saale) ist nicht zur zum Waschen und Baden gut, sondern auch zum Trinken oder der Zubereitung von Speisen. Das zeigen die aktuellen Untersuchungsergebnisse. An
weiterlesen
25 Müllfahrzeuge sind tagtäglich auf den Straßen in Halle (Saale) unterwegs. Leeren müssen sie 6.000 Restmüllbehälter, 2.000 Biotonnen, 2.600 Papiertonnen und 2.900 gelbe Tonnen. Doch immer wieder stehen
weiterlesen
In diesem Jahr führt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) gemeinsam mit der Stadt Halle das neue Behälter-Identifikationssystem ein, die Mülltonnen bekommen Funkchips. Auf diese Weise sollen
weiterlesen
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Tannen fliegen aus den Wohnungen. Ab Montag, 12. Januar 2015, beginnt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, mit
weiterlesen
Seit Februar stehen an sechs Standorten in Halle Container, in denen Elektrogeräte entsorgt werden können. Tausende Altgeräte konnten auf diese Weise schon entsorgt werden. Und weil zur Weihnachtszeit
weiterlesen
Der Verein Down-Kind Halle (Saale) darf sich über eine Spende freuen. Die Mitarbeiter der gesamten Stadtwerke-Gruppe hatten in den vergangenen Wochen gesammelt. Im Stadtwerke-Kundencenter konnte Stadtwerke-Chef Matthias Lux
weiterlesen
Ein Theater- oder Opernbesuch ist für viele Familien in Halle (Saale) finanziell nicht drin. Damit die Kinder aber trotzdem ein Weihnachtsmärchen erleben können, bereitet die Stadtwerke Halle sozial
weiterlesen
Tagsüber liegen die Temperaturen um Null Grad, nachts wird es schon frostig. Auch der erste Schnee ist gefallen. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der
weiterlesen
Fünf der zehn größten Unternehmen Sachsen-Anhalts haben ihren Sitz in Halle (Saale). Das geht aus einer Studie der Nord/LB hervor und bezieht sich auf Daten aus dem Jahr
weiterlesen
Am Dienstagmorgen ging in der südlichen Innenstadt in vielen Wohnungen, Büros und Geschäften das Licht aus. Grund war nach Angaben der Stadtwerke eine Mittelspannungsstörung. Von 8.32 bis 8.46
weiterlesen