Preise
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude erhöhten sich im Februar 2023 um 18,1 % zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Der Indexstand betrug 163,3
weiterlesen
Das Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ruft alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Verbände, Schulen, Kitas und weitere Einrichtungen dazu auf, eigene Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels
weiterlesen
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im August 2022 eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um
weiterlesen
Zusätzlich zu den im März gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent gestiegenen Verbraucherpreisen treffen das Handwerk weitere Belastungen. So sind nach Messungen des Statistischen Bundesamtes im gleichen
weiterlesen
Von der globalen Energiepreisentwicklung sind aktuell alle deutschen Energieversorger betroffen. Die Strom- und Gaspreise an den Börsen erreichen Höchstwerte. Die EVH GmbH wird ihre Kundschaft sicher mit Energie
weiterlesen
Preisträger des Fotowettbewerbs ·
29. September 2021
Unter dem Motto „Mut zum Grün – rettet die Vorgärten“ hatte das Landwirtschaftsministerium im Mai 2021 zur zweiten Runde des Fotowettbewerbs aufgerufen. Aus fast 50 Einsendungen hat die
weiterlesen
Anlässlich der Jahresversammlung 2021 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zum Thema „Biodiversität und die Zukunft der Vielfalt“ werden neun herausragende Forscherinnen und Forscher für ihre wissenschaftlichen Leistungen
weiterlesen
Dafür aber ist Benzin billiger geworden ·
13. Mai 2020
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im April 2020 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 %. Im Vergleich zum März 2020 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex
weiterlesen
Teuerungsrate für alkoholische Getränke in Sachsen-Anhalt lag im Jahresdurchschnitt 2019 bei 1,4 % ·
18. Februar 2020
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Jahresdurchschnitt 2019 einen Anstieg des durchschnittlichen Preisniveaus für alkoholische Getränke gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %. Die Teuerung für alkoholische Getränke
weiterlesen
Stadtwerke geben Preise für 2019 und 2020 bekannt ·
28. November 2018
Die Stadtwerke haben heute ihre Preispolitik für 2019 und 2020 bekannt gegeben. Die Trinkwasserpreise bleiben konstant, wie auch schon die letzten elf Jahre zuvor. Zusätzlich senkt das Unternehmen
weiterlesen
Magdeburg weit abgeschlagen ·
30. August 2018
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt registrierte im Jahr 2017 insgesamt 2 745 Verkäufe von unbebauten Grundstücken. Dabei wechselte eine Fläche von über 5 Mill. m2 für mehr als 159
weiterlesen
Preise steigen insgesamt deutlich an ·
21. Juli 2017
Im Jahr 2016 wechselten in 3 252 Fällen landwirtschaftliche Grundstücke ihren Besitzer. Dabei handelte es sich ausschließlich um reine Flächenverkäufe. Bei diesen Käufen wurde eine Fläche der landwirtschaftlichen
weiterlesen
Preistreiber Nr1: Energie ·
10. Mai 2017
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, betrug der Anstieg des Verbraucherpreisindex im April 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat 1,8 Prozent. Gegenüber März 2017 sank das Preisniveau durchschnittlich um 0,1 Prozent
weiterlesen
HWS senkt Niederschlagswasserpreis um 5 Cent ·
21. Dezember 2016
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) senkt zum 1. Januar 2017 den Preis für Niederschlagswasser. Zudem ist der Trinkwasserpreis bereits seit 15 Jahren stabil und wurde vor
weiterlesen
Im Jahresdurchschnitt 2015 berechnete das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) eine Inflationsrate von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Verlauf des Jahres erreichte der Verbraucherpreisindex ein mittleres
weiterlesen
Verbraucherpreisindex ·
7. März 2014
Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilte, betrug die Steigerung des Verbraucherpreisindex im Februar 2014 gegenüber dem Vorjahresmonat 1,3 Prozent. Gegenüber Januar 2014 nahm das durchschnittliche Preisniveau
weiterlesen
Alle Jahre wieder… zum 1. August steigen in Halle (Saale) die Ticketpreise für Busse und Straßenbahnen an. Die Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) hat am Donnerstag mit breiter
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex im November 2013 um insgesamt 1,4 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats. Gegenüber Oktober 2013 erhöhte sich
weiterlesen