Natur
Pickel als Hingucker ·
7. März 2021
Das Prinzip der Symmetrie ist in der Natur sehr verbreitet. Dahinter stecken wesentliche Grundlagen der Natur. Wirklich verstanden ist es aber nicht. Symmetrie empfinden wir als als schön,
weiterlesen
Was wir tun können, um unsere Gesundheit und unsere Abwehr zu stärken ·
29. März 2020
Auch wenn uns die Corona-Krise zu Hause und in Atem hält, es ist unübersehbar: der Frühling ist trotzdem gekommen (wie der Grinch sagen würde). Eine Exkursion ins Grüne
weiterlesen
Vom Urknall bis zur Chronomedizin: Leopoldina-Jahresversammlung widmet sich dem Thema Zeit ·
21. September 2019
Die Zeit ist eine Urerfahrung des Menschen, gleichzeitig bleibt sie ein Mysterium. Sie spielt in unserem Alltag und in fast allen wissenschaftlichen Fachdisziplinen eine Rolle. „Zeit in Natur
weiterlesen
Beunruhigende Beobachtungen einer Leserin ·
21. August 2019
Nach dem Tod von Justin Biber erreichte Hallespektrum eine weitere alarmierende Meldung über ein Tiersterben im Stadtgebiet von Halle. Eine Leserin beobachtete innerhalb weniger Tage in ihrem Garten
weiterlesen
HalleSpektrum-Clickbait der Woche ·
18. Juli 2018
Unsere Leserin Valerie K (Name geändert) lebt seit Jahren im beschaulichen Stadtteil Nietleben. „Ich bin hier her gezogen, weil ich die Idylle der Natur genießen will, mir gefällt
weiterlesen
Viele Hallenser kennen die „Wilde Saale“, den Flußlauf, der nach Westen hin die Peißnitz umgrenzt, als naturbelassenen Gewässerstreifen. Umgestürzte Bäume lagen im Flussbett, zwischen denen sich Biber, Reiher
weiterlesen
Noch bis zum 11. Oktober heißt es „Seid Ihr auch NATURa – verbunden“. Unter diesem Motto startete das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und das Landesverwaltungsamt (LVwA) im
weiterlesen
„Oh, die ist ja riesig!“, staunte Paul aus dem katholischen Edith-Stein-Kindergarten im Süden von Halle. Gerade hatte er, zusammen Bruder Pascal Sommerstorfer und vielen andere Kinder im Garten
weiterlesen