Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Umwelt schützen statt versiegeln: AHA warnt vor Naturverlust in der Saaleaue

Halle (Saale) – Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) schlägt Alarm: Für die Saaleaue im Stadtgebiet sieht der Umweltverband einen besorgniserregenden Trend in Richtung weiterer Flächenversiegelung, Bebauung und ökologischer Überformung. Besonders betroffen sind aus Sicht des AHA die Salinehalbinsel, der Sandanger sowie das Gebiet um den Sophienhafen. In einer aktuellen Stellungnahme fordert … weiterlesen „Umwelt schützen statt versiegeln: AHA warnt vor Naturverlust in der Saaleaue“

0 Kommentar/e

Schon gewusst? Symmetrie und Schönheit

Das Prinzip der Symmetrie ist in der Natur sehr verbreitet. Dahinter stecken wesentliche Grundlagen der Natur. Wirklich verstanden ist es aber nicht. Symmetrie empfinden wir als als schön, vollkommen. Nicht nur wir. Perfekte Symmetrie scheint im Tierreich Gesundheit, Fitness, Widerstandsfähigkeit zu signalisieren. Mensch und Tier bevorzugen symmetrische Partner. Die Nachricht ist: Wer Störungen der Symmetrie … weiterlesen „Schon gewusst? Symmetrie und Schönheit“

0 Kommentar/e

Corona-Viren und Immunsysten – Teil 10: die Natur genießen

Auch wenn uns die Corona-Krise zu Hause und in Atem hält, es ist unübersehbar: der Frühling ist trotzdem gekommen (wie der Grinch sagen würde).  Eine Exkursion ins Grüne stabilisiert unsere Gesundheit, macht uns zufrieden und glücklich. Und wenn wir abseits der Menschenströme unterwegs sind, begegnen uns schöne Dinge und Lebewesen. Wenn also das Wetter schön … weiterlesen „Corona-Viren und Immunsysten – Teil 10: die Natur genießen“

0 Kommentar/e

Frauenüberhang bei Wissenschaftspreisen an der Leopoldina

Die Zeit ist eine Urerfahrung des Menschen, gleichzeitig bleibt sie ein Mysterium. Sie spielt in unserem Alltag und in fast allen wissenschaftlichen Fachdisziplinen eine Rolle. „Zeit in Natur und Kultur“ ist deswegen das Thema der diesjährigen Jahresversammlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die gestern in Halle (Saale) eröffnet wurde. HalleSpektrum war als Gast dabei … weiterlesen „Frauenüberhang bei Wissenschaftspreisen an der Leopoldina“

0 Kommentar/e

Vogelsterben in Büschdorf?

Nach dem Tod von Justin Biber erreichte Hallespektrum eine weitere alarmierende Meldung über ein Tiersterben im Stadtgebiet von Halle. Eine Leserin beobachtete innerhalb weniger Tage in ihrem Garten den Tod von 7 Spatzen und einer Blaumeise. Einer der kleinen Gartenbewohner saß apathisch und schwer atmend auf der Erde und starb kurz darauf auf ihrer Hand. … weiterlesen „Vogelsterben in Büschdorf?“

7 Kommentar/e

Nietlebenerin schaut vom Balkon in ihren Garten: was sie dann sieht, wird sie bestimmt nie vergessen.

Unsere Leserin Valerie K (Name geändert) lebt seit Jahren im beschaulichen Stadtteil Nietleben. „Ich bin hier her gezogen, weil ich die Idylle der Natur genießen will, mir gefällt es hier, Menschen und Blumen zu betrachten, eigentlich wollte ich hier nie wieder weg“, schreibt sie in ihrem Brief an unsere Redaktion. „Aber seit heute ist alles … weiterlesen „Nietlebenerin schaut vom Balkon in ihren Garten: was sie dann sieht, wird sie bestimmt nie vergessen.“

7 Kommentar/e

Der wilden Saale Zähmung: Wasserschifffahrtsamt Magdeburg entfernt Bäume

Viele Hallenser kennen die „Wilde Saale“, den Flußlauf, der nach Westen hin die Peißnitz umgrenzt, als naturbelassenen Gewässerstreifen. Umgestürzte Bäume lagen im  Flussbett, zwischen denen sich Biber, Reiher und andere einheimische Tierartzen ebenso wohl fühlten wir die zugewanderten Nutrias. Damit ist es bald vorbei. Um den einst paradisisch naturbelassenen Flußlauf für Freizeitsportler (Paddler) zu öffnen, … weiterlesen „Der wilden Saale Zähmung: Wasserschifffahrtsamt Magdeburg entfernt Bäume“

9 Kommentar/e