Ein bedeutender Schritt im Rahmen des STADTBAHN Halle Programms ist vollbracht: Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) hat erfolgreich die Neugestaltung des über zwei Kilometer langen Böllberger Weges/Südstadtrings abgeschlossen. Diese wichtige Investition in die Zukunft der Stadt wurde am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, offiziell eingeweiht. Vinzenz Schwarz, Vorstand der HAVAG, betonte die Bedeutung des fertiggestellten Projekts … weiterlesen „Neugestaltung des Böllberger Weges/Südstadtrings abgeschlossen“
Mobilität
Revolution in der Reifenindustrie: Fraunhofer IMWS entwickelt biobasierten Synthesekautschuk
Ein bedeutender Fortschritt könnte die Automobilbranche und die Reifenindustrie revolutionieren: Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung (IAP) haben vier Fraunhofer-Institute alternative, biobasierte Rohstoffquellen für Synthesekautschuk erschlossen. Dieser Schritt eröffnet die Möglichkeit für völlig neue Kautschuktypen, die insbesondere für Autoreifen von entscheidender Bedeutung sind. Das dreijährige Projekt, das im April 2024 startete und mit … weiterlesen „Revolution in der Reifenindustrie: Fraunhofer IMWS entwickelt biobasierten Synthesekautschuk“
Millioneninvestitionen für Verkehrswege: Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Mobilitätsfreiheit
In einem ambitionierten Vorhaben zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur plant Sachsen-Anhalt in diesem Jahr Investitionen von rund 263 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandsetzung des Bundesfern- und Landesstraßennetzes. Dies gab Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales, bei der Vorstellung des diesjährigen Bauprogramms in Magdeburg am gestrigen Mittwoch bekannt. Für Maßnahmen an Bundesfernstraßen … weiterlesen „Millioneninvestitionen für Verkehrswege: Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Mobilitätsfreiheit“
Zukunft der Mobilität: Neuer Shuttleservice per App im Paulusviertel und Halle-Ost
Im Rahmen des Modellprojekts STADTLand+ startet ein neues extrem flexibles Mobilitätsangebot der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), das aus der Zukunft des ÖPNV nicht mehr wegzudenken ist: Der „movemix_shuttle“-Service im Paulusviertel und Halle-Ost. Die Verkehrstochter der Stadtwerke Halle möchte in beiden Stadtteilen Erfahrungen sammeln, ob der zeitgemäße flexible On-Demand-Verkehr den Bedürfnissen der Fahrgäste entspricht. Weitere Stadtteile folgen. … weiterlesen „Zukunft der Mobilität: Neuer Shuttleservice per App im Paulusviertel und Halle-Ost“
Öffentliches Fahrradverleihsystem movemix_bike startet
Heute startet das öffentliche Fahrradverleihsystem movemix_bike der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, gemeinsam mit nextbike by TIER. Im Rahmen des Modellprojekts STADTLand+ werden 400 klassische Fahrräder, 30 E-Bikes sowie 6 Lastenräder im Stadtgebiet Halle (Saale) ausleihbar sein. Ziel von STADTLand+ ist es, CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein multimodales Angebot nachhaltig zu reduzieren. … weiterlesen „Öffentliches Fahrradverleihsystem movemix_bike startet“
HAVAG und nextbike by TIER bringen öffentliches Fahrradverleihsystem nach Halle
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) und nextbike by TIER werden gemeinsam für Halle (Saale) ein öffentliches Fahrradverleihsystem etablieren. Der Bikesharing-Anbieter gewann kürzlich die Ausschreibung im Rahmen des ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ und erhielt den Zuschlag. Etwa 400 Räder, 30 E-Bikes und sechs Lastenräder sollen demnach ab Oktober 2023 an verschiedenen Standorten in Halle verfügbar sein und zu einem flexiblen und … weiterlesen „HAVAG und nextbike by TIER bringen öffentliches Fahrradverleihsystem nach Halle“
Tag der offenen Tür mit Zukunftsprogramm: Komm HAVAG staunen
Nach fünf Jahren lädt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) am kommenden Samstag, den 2. September 2023, von 10 bis 17 Uhr wieder zum Tag der offenen Tür auf ihren Betriebshof in der Freiimfelder Straße ein. In der sich veränderten Mobilitätswelt hat sich die HAVAG auf den Weg gemacht, die öffentliche Mobilität in Halle (Saale) – bis in … weiterlesen „Tag der offenen Tür mit Zukunftsprogramm: Komm HAVAG staunen“
Aktionsplan für mehr Klimaschutz: Kabinett setzt Maßnahmen um
In der gestrigen Sitzung des Kabinetts unter der Leitung von Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann wurde für Sachsen-Anhalt der Aktionsplan für eine klimaneutrale Zukunft im Land vorgestellt und das weitere Vorgehen festgelegt. Der Plan, der aus den Ergebnissen des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses (ZuKK) hervorgegangen ist, enthält 25 Instrumente zur Stärkung des Klimaschutzes im Land. Seit … weiterlesen „Aktionsplan für mehr Klimaschutz: Kabinett setzt Maßnahmen um“
30 Millionen Euro für Kommunen in Sachsen-Anhalt
In einer erfreulichen Entwicklung zur Förderung der regionalen Infrastruktur hat das Finanzministerium von Sachsen-Anhalt nun die Freigabe von 30 Millionen Euro für die Landkreise und kreisfreien Städte angekündigt. Diese finanzielle Unterstützung wird speziell für Investitionen an Kreisstraßen bereitgestellt, um die Verkehrswege in der Region zu stärken und zu verbessern. Die zugewiesenen Mittel sollen in eine … weiterlesen „30 Millionen Euro für Kommunen in Sachsen-Anhalt“
Stadtwerke Halle laden zum Digitaltag 2023 am 10. Juni
Ob Groß oder Klein, Familien oder Singles, Digital Natives oder nicht: Alle Interessierten sind herzlich zum Digitaltag der Stadt Halle am Samstag, 10. Juni 2023 ins Planetarium eingeladen. Von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr werden dort auch durch die SWH spannende Gespräche und Vorträge geboten, beispielsweise zu den Smart City-Projekten „Integrierte Mobilität“ und „Bildung im … weiterlesen „Stadtwerke Halle laden zum Digitaltag 2023 am 10. Juni“
250 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Straßen, Brücken und Radwege
In das Netz der Bundes- und Landesstraßen von Sachsen-Anhalt sollen dieses Jahr insgesamt rund 248 Millionen Euro investiert werden. Darüber informierte nun das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes. Für Maßnahmen an Bundesstraßen sind demnach rund 162 Millionen Euro und für das Landesstraßennetz gut 86 Millionen Euro vorgesehen. Hinzu kommen knapp sechs Millionen Euro … weiterlesen „250 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Straßen, Brücken und Radwege“
60 Millionen Euro für Sanierung und Ausbau der Kreisstraßen – Halle ist Schlusslicht bei der Verteilung
Heute werden vom Finanzministerium in Sachsen-Anhalt 60 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfreien Städte ausgezahlt. Das Geld ist für Investitionen an Kreisstraßen bestimmt und kann für Neu-, Um- und Ausbauten oder investive Erhaltungsmaßnahmen verwendet werden. Finanzminister Michael Richter erklärte hierzu, eine leistungsfähige Infrastruktur sei schließlich Grundvoraussetzung für die Entwicklung des ländlichen Raums. Dringend benötigte … weiterlesen „60 Millionen Euro für Sanierung und Ausbau der Kreisstraßen – Halle ist Schlusslicht bei der Verteilung“
Arbeitsbesuch: Stadt und Finsterwalder Transport und Logistik GmbH intensivieren Austausch
Zu einem Arbeitsbesuch und Gedankenaustausch trafen sich Bürgermeister Egbert Geier, der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, und die Fachbereichsleiterin für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Dr. Sabine Odparlik, in dieser Woche mit dem Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Finsterwalder Transport und Logistik GmbH, WolfPeter Peter und weiteren Mitarbeitenden seines Unternehmens am halleschen Standort in der Grenzstraße. … weiterlesen „Arbeitsbesuch: Stadt und Finsterwalder Transport und Logistik GmbH intensivieren Austausch“
Wirtschaftskammern starten Mobilitätsberatung
Die Handwerkskammern Halle und Magdeburg sowie die Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau bieten eine Mobilitätsberatung an. Das Programm richtet sich an junge Fachkräfte, die während ihrer Ausbildung oder im Job Auslandserfahrungen sammeln wollen. Aber auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitern diese Chance ermöglichen oder die selbst Auszubildende aus dem Ausland aufnehmen wollen, können sich an … weiterlesen „Wirtschaftskammern starten Mobilitätsberatung“