Ein ungewöhnliches Phänomen legte sich am vergangenen Wochenende über Sachsen-Anhalt, als der Himmel von einer unheilvollen Trübung erfasst wurde. Die Messstationen des Lufthygienischen Überwachungssystems Sachsen-Anhalt (LÜSA) schlugen Alarm, als deutlich erhöhte Feinstaubbelastungen registriert wurden, die den EU-Tagesgrenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft weit überstiegen. Dies löste eine Warnung für die Gesundheit der Bewohner aus, … weiterlesen „Dicke Luft im Land: Saharastaub und Osterfeuer treiben Feinstaubwerte in die Höhe“
Messstationen
Silvesterfeuerwerk erhöht Feinstaubbelastung – besonders in Halle
In der Neujahrsnacht hat das Silvesterfeuerwerk in Sachsen-Anhalt die Feinstaubbelastung signifikant erhöht, trotzdem wurden an den Messstationen keine Grenzwertüberschreitungen registriert. Die Ein-Stunden-Mittelwerte von Feinstaub PM10 zeigten erwartungsgemäß einen Anstieg in der Stunde nach Mitternacht, wobei die Spitzenkonzentrationen zum Teil deutlich über den Vorjahreswerten lagen. In Halle/Nord wurde der Höchstwert beispielsweise mit 561 Mikrogramm pro Kubikmeter … weiterlesen „Silvesterfeuerwerk erhöht Feinstaubbelastung – besonders in Halle“
Sommerbilanz zum Herbstbeginn: In Sachsen-Anhalt war es wärmer und es gab mehr Niederschlag
Die aktuelle Sommerbilanz des nationalen Wetterdienstes zeigt: Die Temperatur des Sommers 2023 liegt in Deutschland deutlich über dem vieljährigen Mittel. „Seit nun 27 Jahren werden in Deutschland zu warme Sommer gemessen. Wieder können wir den Klimawandel live erleben.“, kommentiert Uwe Kirsche, der Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Einem außerordentlich sonnenverwöhnten Juni folgte demnach ein Juli … weiterlesen „Sommerbilanz zum Herbstbeginn: In Sachsen-Anhalt war es wärmer und es gab mehr Niederschlag“
Wasserproben unbedenklich: Saaleschwimmen soll stattfinden
In den letzten Wochen gab es immer wieder Diskussionen über die Wasserqualität der Saale. Der Verein Saaleschwimmer hatte deshalb Messungen durchführen lassen und dabei festgestellt, dass im Frühjahr an der Saalepromenade die Grenzwerte für Coliforme Keime und Escherichia coli deutlich überschritten wurden. Im vergangenen Monat wurden dann erneut Proben genommen. Die Ergebnisse sind nun verfügbar: … weiterlesen „Wasserproben unbedenklich: Saaleschwimmen soll stattfinden“