Krankenhäuser
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft im Rahmen der Tarifrunde Bund und Kommunen am Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen zum Warnstreik auf. Betroffen
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Krankenhäuser erhalten aus dem Härtefallfonds des Bundes insgesamt 45,7 Millionen Euro Unterstützung. „Die erste Tranche in Höhe von 15,2 Millionen Euro wird jetzt an alle Krankenhäuser im
weiterlesen
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt weist darauf hin, dass ambulante sowie stationäre medizinische Versorgungseinrichtungen – insbesondere pädiatrische – mit der Bewältigung des hohen Patientenaufkommens zunehmend belastet sind. Neben Erwachsenen sind
weiterlesen
Laut aktuellen Ergebnissen der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) sind 2021 insgesamt 15 758 Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts mit einer nachgewiesenen COVID-19-Infektion vollstationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelt worden. Das waren
weiterlesen
Die Universitätsmedizin Halle landet auf der aktuellen Klinikliste 2023 des Nachrichtenmagazins FOCUS erneut auf Platz 1 in Sachsen-Anhalt und wird unter den Top 30 der 100 besten Krankenhäuser
weiterlesen
Aktuell steigen im ganzen Land erneut die Corona-Zahlen stark an. Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen hat somit auch in der Stadt Halle (Saale) in der zurückliegenden Woche erneut
weiterlesen
Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt leiden unter extremen Preissteigerungen und viele Kliniken geraten zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Unter dem Motto “Alarmstufe Rot” veranstaltete die Krankenhaus Gesellschaft Sachsen-Anhalt deshalb heute
weiterlesen
Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt leiden unter der extremen Preissteigerungen der vergangenen Wochen und Monaten. Dies teilte die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt nun in einer beunruhigenden Pressemitteilung mit dem Titel „Alarmstufe
weiterlesen
373 Neuinfektionen meldet die Stadt Halle am heutigen Samstag. Das sind 167 weniger als am Samstag vor einer Woche. In Folge dessen sinkt die 7-Tage-Inzidenz weiter auf 1024.
weiterlesen
Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 679 (-122 *) * im Vergleich zur Vorwoche 1564,73 (-51,11 **) ** im Vergleich zum Vortag 54 (+/-0) 16 (+1)
weiterlesen
Die zahlreichen Beschäftigten an den landeseigenen Kliniken dürfen nicht im Stich gelassen werden! – So die Aussage der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt. Die Partei
weiterlesen
Kurz vor Jahresschluss noch die Zahlen vom letzten Tage: Es sind wieder zwei Menschen an Covid-19 gestorben. Es gab 139 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt wieder leicht an und
weiterlesen
Fast jeder vierte ist bereits ''geboostert'' ·
10. Dezember 2021
Zur Corona-Lage gibt es derzeit wenig Positives zu berichten. Allenfalls, dass sich immer mehr Menschen „boostern“ ließen, sprich: die dritte Corona-Schutz-Impfung erhielten. Die Impfquote Drittimpfungen (Booster) liegt bei
weiterlesen
Wie die Stadt Halle (Saale) am heutigen Tag informiert, sind für das aktuelle Infektions- und Krankheitsgeschehen in der Stadt derzeit durchweg steigende Zahlen mitzuteilen. So liegt etwa die
weiterlesen
Jedes Jahr infizieren sich bis zu 13.000 Patientinnen und Patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern mit Krankenhauskeimen. Bis zu 490 Betroffene sterben an einer solchen sogenannten nosokomialen Infektion. Seit
weiterlesen
Nachdem nun alle Impfzentren im Land geschlossen wurden, soll die Ärzteschaft die Impfkampagne weiter fortführen. Zusätzlich können sich gemäß aktualisierter Corona-Impfverordnung aber auch die Krankenhäuser in die
weiterlesen
Eine neue Studie der Universitätsmedizin Halle untersucht Wege zur Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen in Krankenhäusern Bettgitter, Stecktische an Rollstühlen oder Fixiergurte sollen verhindern, dass Menschen in Pflegeeinrichtungen oder
weiterlesen
Die BARMER fordert für die medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt einen strukturellen Wandel im Zusammenspiel von Land, Kostenträgern, Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. „Die Corona-Pandemie hat uns in den vergangenen
weiterlesen
Wie aussagekräftig ist aber die Impfquote in Halle im Vergleich? ·
31. Mai 2021
Am heutigen Montag wurden in Halle vier neue Covid-19-Infizierte festgestellt. Diese niedrige Zahl muss nicht nur dem Montag-Effekt geschuldet sein, denn insgesamt bewegt sich auch die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Kliniken können mehr als 100 Millionen Euro zusätzlich vor allem in Digitalisierung und Cybersicherheit investieren. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne bezeichnete dies heute in Magdeburg als einen riesigen Schub
weiterlesen
Auch am heutigen Tag ist die Zahl der Neuinfektionen in Halle wieder wesentlich niedriger als noch vor einigen Wochen. So sind innerhalb der letzten 24 Stunden 36 Personen
weiterlesen
Bundesweit steigt die Zahl der mit Corona infizierten Personen, die aufgrund eines schwereren Krankheitsverlaufes in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Auch in Halle wurde die Lage der meisten
weiterlesen
Sachsen-Anhalt bereitet sich auf den Start der Schutzimpfungen gegen Corona vor. In einem ersten Schritt soll medizinisches Personal in Krankenhäusern und Arztpraxen sowie Beschäftigte und Bewohnerinnen und Bewohner
weiterlesen
Vor dem Hintergrund stark steigender Zahlen von Corona-Infizierten im ganzen Land haben sich nun auch die Krankenhäuser in Halle (Saale) dazu entschlossen, gemeinsame Besucherregelungen einzuführen. Das konkrete Vorgehen
weiterlesen
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zählt zu den TOP Krankenhäusern auf der FOCUS-Klinikliste 2021. Mit der Klinik für Geburtshilfe, dem Darmkrebszentrum, dem Brustkrebszentrum, der
weiterlesen