Klimaziele
Die Mobilitätswende ist einer der Schlüsselfaktoren zum Erreichen der Klimaziele. Auch die Stadtwerke Halle-Gruppe ist hierfür mit vielen Projekten mit dabei. Eines der erfolgreichen Projekte ist STADTLand+,
weiterlesen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte am gestrigen Dienstag die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt und die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren in diesem als vollkommen unzureichend
weiterlesen
Ab 2022 will die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) erstmals Elektrobusse im Linienverkehr einsetzen. Dies kündigte das Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe gestern an. Halle (Saale) ist damit die erste Stadt
weiterlesen
Öffentliche Podiumsdiskussion - es gelten 3G-Regeln ·
16. September 2021
Welche Entwicklungen sind nötig, um für alle ein nachhaltiges und gerechtes Leben trotz Überbevölkerung und Konsumexplosion in Zukunft zu sichern? Unser Wunsch ist „immer mehr“: Es gibt immer
weiterlesen
Eine Petition mit dem Namen „Halle wird klimaneutral bis 2030!“ wurde am 30.04. 2021 seitens des Vereins HalleZero gestartet. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt können demnach ihre
weiterlesen
Die praktische Umsetzung der von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten neuen Regelungen zum Klimaschutz kann nur mit einer ausreichenden Anzahl an Fachkräften im Handwerk realisiert werden. „Da wir
weiterlesen
Auch heute gibt es wieder interessante Veranstaltungen im Rahmen der „Langen Woche der Nachhaltigkeit“. 04.06.2019, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr WAJUT-Jugendtreff, Halle Workshop Bei MitMischen engagieren sich junge
weiterlesen
03.06.2019, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Stadthaus, Kleiner Saal ·
3. Juni 2019
Am Montag, 03. Juni 2019 von 16 bis 19 Uhr gibt es im Stadthaus Halle/Saale eine Veranstaltung zum Thema „Erreicht Halle die Klimaziele 2020?“. Diese ist öffentlich und
weiterlesen