Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

100. Jubiläumstagung der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien trifft sich in Halle

Die Stadt Halle (Saale) und das Planetarium Halle sind von Freitag bis Montag, 4. bis 7. April 2025, Gastgeber der Tagung der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien(GDP). Eröffnung ist Samstag, 5. April 2025 um 13 Uhr. Zur feierlichen Eröffnungsveranstaltung im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ), werdehn rund 160 Tagungsgäste – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Planetarien sowie internationaler Firmen, die … weiterlesen „100. Jubiläumstagung der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien trifft sich in Halle“

0 Kommentar/e

Zwischen Leben und Kosten: DGGÖ beleuchtet ethische Herausforderungen im Gesundheitssektor an der MLU

Triage, Organspende, Kostendruck: Mit ethischen und wirtschaftlichen Konflikten im Gesundheitssystem befasst sich die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö), die am 4. und 5. März an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stattfindet. Erwartet werden rund 400 Gäste aus dem In- und Ausland. Neben Fachbeiträgen steht eine Podiumsdiskussion zum Themenkomplex Organspende und Organtransplantation auf dem Programm. … weiterlesen „Zwischen Leben und Kosten: DGGÖ beleuchtet ethische Herausforderungen im Gesundheitssektor an der MLU“

0 Kommentar/e

Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr traf sich zur Jahrestagung

Vom 20. bis 23. April 2023 fand in Halle (Saale) und Naumburg (Saale) die internationale Jahrestagung der „Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr“ statt, an der etwa 100 Vertreter von historischen Nahverkehrs- und Museumsvereinen teilnahmen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Altes bewahren – Neues erfahren“ und wurde von Halles Kulturdezernentin Dr. Judith Marquardt und HAVAG-Chef  Vinzenz  Schwarz … weiterlesen „Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr traf sich zur Jahrestagung“

0 Kommentar/e

Kongresspräsidenten-Interview: 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie e. V.

Neue Entwicklungen zur aktuellen SARS-CoV-2-Forschung sind ein wichtiger Themenschwerpunkt bei der 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie (GfV, Society for Virology), der größten wissenschaftlichen Fachgesellschaft der Virologie in Europa. Vom 24. bis 26. März 2021 diskutieren rund 1.000 junge und etablierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt ihre neuesten Erkenntnisse und versuchen in einem intensiven Austausch, … weiterlesen „Kongresspräsidenten-Interview: 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie e. V.“

0 Kommentar/e

Archäologie bringt Standortvorteile

Der Landrat des Landkreises Harz, M. Skiebe, begrüßte die Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt, am Sa., 6. April 2019, zur Jahrestagung im Kloster Huysburg. Er betonte neben den üblichen Begrüßungs- und Glückwunschformeln, dass Archäologie schon lange nicht mehr Konfliktfeld im Landkreis sei. Im Gegenteil, Archäologie trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, hilft etwas Besonderes zu entwickeln … weiterlesen „Archäologie bringt Standortvorteile“

0 Kommentar/e

Jahresversammlung der Leopoldina dreht sich um Gentechnik

Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird am kommenden Freitag auf der Jahresversammlung der Leopldina in Halle (Saale) ein Grußwort halten. Das diesjährige Treffen der Nationalen Akademie der Wissenschaften steht unter dem Thema „Veränderbarkeit des Genoms – Herausforderungen für die Zukunft“. Auf der zweitägigen Veranstaltung finden zahlreiche Vorträge, u.a. zur Gentherapie, Krankheitsforschung und zu Pflanzengenomen statt. … weiterlesen „Jahresversammlung der Leopoldina dreht sich um Gentechnik“

0 Kommentar/e