Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Forschungsinstitut stellts sich vor – Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland

Wie lässt sich der soziale Zusammenhalt der Bevölkerung messen und wovon hängt dieser ab? Kann man das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen stärken? – Mit diesen Fragen befasst sich das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Am Montag, 8. November, ab 18 Uhr, stellt sich das Teilinstitut Halle, das an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angesiedelt ist, erstmals der Öffentlichkeit … weiterlesen „Forschungsinstitut stellts sich vor – Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland“

3 Kommentar/e

Neues Institut für Landesgeschichte gegründet

Das Institut für Landesgeschichte Sachsen-Anhalt befindet sich im Aufbau. Für das Jahr 2020 gebe es insgesamt 434 500 Euro, im nächsten Jahr seien sogar 538 900 Euro Fördermittel eingeplant, teilte die Staatskanzlei mit. „Die Landesgeschichte ist eine der wichtigen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft.“, erklärte der Leiter des Instituts, Michael Hecht: „Bis März werden vier Historiker am … weiterlesen „Neues Institut für Landesgeschichte gegründet“

1 Kommentar/e

Uni Halle will Institut zu Kohleausstieg und Strukturwandel gründen

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bereitet die Gründung eines Instituts für Strukturwandel und Biodiversität in der Bergbaufolgelandschaft vor. Das Institut soll den Ausstieg aus der Kohleförderung erforschen und wichtige Impulse für die Neuausrichtung der betroffenen Regionen geben. Das geschieht vor dem Hintergrund, dass die so genannte Kohlekommission empfohlen hatte, die MLU mit einem solchen Institut auszustatten; … weiterlesen „Uni Halle will Institut zu Kohleausstieg und Strukturwandel gründen“

0 Kommentar/e

Chemische Institute der Universität freuen sich auf umfangreiche Sanierung der Laborgebäude

Der Finanzausschuss des Landtags hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch die Mittel für die Sanierung der Bauteile B und D des Institutsgebäudes für Chemie auf dem Weinberg-Campus sowie für die Sanierung der Institutsgebäude für Geobotanik und einen Laborneubau auf dem Gelände des Botanischen Gartens in Halle (Saale) freigegeben. Für die Sanierungsmaßnahmen auf dem Weinberg-Campus … weiterlesen „Chemische Institute der Universität freuen sich auf umfangreiche Sanierung der Laborgebäude“

0 Kommentar/e