Nach Sommerflaute Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt – Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent – demografische Entwicklung bremst Beschäftigungswachstum „Nach der Sommerflaute spüren wir im September wieder die saisontypische Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit sinkt sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vorjahresvergleich. Die Arbeitslosenquote fällt erstmals seit 1991 unter sieben Prozent. Gründe für die positive … weiterlesen „Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt erstmals unter 7%“
HartzIV
Nahezu jedes dritte Kind muss in Halle von Hartz-IV leben
In Sachsen-Anhalt leben 65.377 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften. Eine aktuelle Auswertung der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen zeigt, dass die Zahl der hilfebedürftigen Kinder und Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent zurückgegangen ist (Bundesvergleich: Rückgang um 3,7 Prozent). 2017 lebten noch 70.344 Menschen unter 18 Jahren in Haushalten mit Unterstützungsbedarf. Weiter angestiegen … weiterlesen „Nahezu jedes dritte Kind muss in Halle von Hartz-IV leben“

Jobcenter Halle informiert über Urlaubsregelung in der Arbeitslosigkeit
Das Jobcenter Halle informierte heute in einem Rundschreiben über Urlaubsansprüche in der Arbeitslosigkeit. Einen solchen im eigentlichen Sinne haben Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II (allgemein auch Harzt IV genannt) nämlich nicht. Sie können sich aber mit vorheriger Zustimmung ihres Ansprechpartners im Jobcenter für insgesamt 3 Wochen im Kalenderjahr außerhalb Ihres Wohnortes aufhalten, also auch … weiterlesen „Jobcenter Halle informiert über Urlaubsregelung in der Arbeitslosigkeit“