Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Leipziger Buchmesse: 13 Lesungen in dieser Woche bei „Halle liest mit“

Auch in diesem Frühjahr heißt es anlässlich der Leipziger Buchmesse: „Halle liest mit“. Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH veranstaltet die literarische Veranstaltungsreihe zum elften Mal. Mehr als 20 Autoren und Autorinnen lesen bis zum 3. April in der Stadt und widmen sich dabei einer großen Bandbreite von Themen: Autos und Autobahnen, DDR- und Wendegeschichte(n), Krieg … weiterlesen „Leipziger Buchmesse: 13 Lesungen in dieser Woche bei „Halle liest mit““

0 Kommentar/e

Buchmesse: „Halle liest mit“ – 35 Autorinnen und Autoren an 13 Leseorten in der Stadt

Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet wieder die Leipziger Buchmesse (27. bis 30. April) statt – und auch das begleitende hallesche Lesefest „Halle liest mit“. Noch bis zum 4. Mai lesen 35 Autoren und Autorinnen in der Stadt Halle (Saale). Dazu gehören Volker Kutscher, der aus seinem Buch „Transatlantik“ liest, aber auch ein „Poeten-PingPong“ von … weiterlesen „Buchmesse: „Halle liest mit“ – 35 Autorinnen und Autoren an 13 Leseorten in der Stadt“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Freitag, 13. März 2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen am Freitag, 13. März, trotzdem mit. Wieder gibt es ein interessanten Programm in der ganzen Stadt, die Entscheidung fällt schwer: Eine Diskussion über mögliche Zusammenhänge von rechter Radikalisierung im Netz, auf der Straße, im öffentlichen Diskurs und in Büchern Räume extrem rechter Radikalisierung Veranstalter & … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Freitag, 13. März 2020“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Do., 12. März 2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen am Donnerstag, 12. März, trotzdem mit: Maria Nikolai liest aus Die Schokoladenvilla. Goldene Jahre Stuttgart, 1926: Die junge Serafina zieht zu ihrem Halbbruder Victor in dessen prächtiges Familienanwesen, in Die Schokoladenvilla. Denn die Rothmanns sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für ihre Schokoladenkreationen. Als sie … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Do., 12. März 2020“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Mi., 11.03.2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen trotzdem mit am Mittwoch, 10. März 2020: Arne Dahl, Krimiautor,  liest aus Vier durch vier im Literaturhaus Halle Sam Berger wagt, wovor jeder andere Ermittler zurückschreckt: Er jagt die Russenmafia. 74 Stunden bleiben ihm, bis der ehemaligen Zwangsprostituierten Nadja der Kopf abgeschlagen werden soll. Da … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Mi., 11.03.2020“

0 Kommentar/e

Halle im Lesefluss am Di., 10.03.2020

Die Buchmesse ist zwar abgesagt, aber wir in Halle lesen trotzdem mit ab Dienstag. Zwar mußten auch einige Veranstaltungen von „Halle liest mit 2020“ entfallen, so traurigerweise auch die grandiose Kriminacht, aber viele Lesungen und Veranstaltungen finden trotzdem statt. Wir werden täglich ankündigen und berichten. So liest John von Düffel, Dramaturg am Schauspielhaus Bonn, morgen … weiterlesen „Halle im Lesefluss am Di., 10.03.2020“

0 Kommentar/e

10. Lesefest „Halle liest mit“ ohne „Kriminacht im Landgericht“

Aktuell werden 26 der ursprünglich 32 geplanten Lesungen im Rahmen des 10. Lesefestes „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 stattfinden, teilt uns das Stadtmarketing mit. So haben sich die Veranstaltenden in Halle und die beteiligten Partnerverlage mit ihren AutorInnen nach Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesseverständigt . Die bereits ausverkaufte 7. „Kriminacht im … weiterlesen „10. Lesefest „Halle liest mit“ ohne „Kriminacht im Landgericht““

0 Kommentar/e

Absage der Leipziger Buchmesse: Was bedeutet dies für das Lesefest „Halle liest mit“?

Gestern, 3. März 2020, wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt, was bedeutet dies für „Halle liest mit“? Diese Frage stellten wir auch dem Stadtmarketing Halle, das uns folgende Stellungnahme schickte: Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) plante im Auftrag der Stadt Halle (Saale) sowie in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse, mit elf halleschen Verlagen und Halles … weiterlesen „Absage der Leipziger Buchmesse: Was bedeutet dies für das Lesefest „Halle liest mit“?“

0 Kommentar/e

Halle liest mit 2020

Das 10. Lesefest „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 stimmt ein auf die Leipzi­ger Buchmesse (12. bis 15. März). Wer dieses Jahr keine Lust hat, sich ins „Gewühl“ der Messehallen zu werfen, kann auch in „Halle mitlesen“: Im „Lesefluss“ lautet das diesjährige Motto des 9-tägigen halle­schen Lesefestes mit 32 Lesungen (sechs davon … weiterlesen „Halle liest mit 2020“

0 Kommentar/e

286.000 Mal Begeisterung für das Buch

Dem Sog der Worte folgten vom 21. bis 24. März 286.000 Besucher zur Leipziger Buchmesse (2018: 271.000) und dem Lesefest Leipzig liest, vermeldet heute die Buchmesse Leipzig und ist damit stolz auf einen neuen Besucherrekord. Die Besucher entdeckten die Neuerscheinungen der 2.547 Aussteller aus 46 Ländern, tauschten sich mit Branchenexperten aus und ließen sich vom … weiterlesen „286.000 Mal Begeisterung für das Buch“

1 Kommentar/e

Halle liest mit am 24. März

Die Leipziger Buchmesse, das große Bücherfest in Mitteldeutschland, geht heute wieder zu Ende. Die Autoren reisen ab, die Bücher werden eingepackt, die Kostüme der Cosplayer ausgezogen. So gibt es auch in Halle nur noch eine Veranstaltung zum Abschiednehmen: Peng Peng Parker 24. März 2019 | 19:00 Mitwirkende/Autoren: Nora Gomringer, Philipp Scholz Veranstalter: Voland & Quist … weiterlesen „Halle liest mit am 24. März“

0 Kommentar/e

Halle liest mit am 23. März

Während am dritten Tag der Buchmesse in Leipzig die Hallen und Gänge schon gut gefüllt sind, können wir es in Halle etwas gemütlicher angehen lassen, wenn wir wollen. Die Sonne scheint, wir können auch einfach draußen lesen. Oder wir gehen zu „Halle liest mit“. Das Programm sieht heute folgendermaßen aus: Komm mit – wohin? 23. … weiterlesen „Halle liest mit am 23. März“

4 Kommentar/e

Halle liest mit am 21. März 2019

Statt in der Rechtswissenschaft fand die gestrige Lesung von Zoni Weisz über den Vergessenen Holocaust an Sinti und Roma im Operncafé statt. Auch der Landtagsabgeordnete S. Striegel war vor Ort. Der Büchertisch war von Jacobi & Müller. Es war ein wundervoller Frühlingabend mit einem ernsten Thema. Aber der charmante Gast, Zoni Weisz, ließ dies fast … weiterlesen „Halle liest mit am 21. März 2019“

0 Kommentar/e

Lesung: „Mensch Genscher“ – Persönliches aus dem leben des Außenministers

Aus Anlass des 92. Geburtstages von Hans-Dietrich Genscher und dem 30. Jahr des Mauerfalls liest die Journalistin Bettina Schaefer am Donnerstag, 21. März 2019, um 18 Uhr im Stadtarchiv Halle, Rathaussstraße 1, aus dem neu erschienenen Buch „Mensch Genscher – Persönliches“. Weggefährten des ehemaligen deutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher wie seine Frau Barbara Genscher, sein letzter … weiterlesen „Lesung: „Mensch Genscher“ – Persönliches aus dem leben des Außenministers“

5 Kommentar/e

Halle liest mit 2019

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wird es unter dem Motto „Halle liest mit“ auch wieder zahlreiche Veranstaltungen im Stadtgebiet von Halle geben. Mit Hilfe der Leipziger Buchmesse haben wir einige Höhepunkte hier für sie zusammengestellt. Der Auftakt des 11-tägigen Lesefestes erfolgt gemeinsam mit „Radio Revolten“ und einer kollektiven Radio-Leseperfomance am 14.3., 19:30 Uhr im Operncafé … weiterlesen „Halle liest mit 2019“

0 Kommentar/e

Start für Halles Lesefest

Am Mittwoch, 15. März 2017 startete das Lesefest „Halle liest mit“ und läutete in Halle die Leipziger Buchmesse ein (23. bis 26. März). Das 16-tägige hallesche Lesefest hält bis 30. März bereit: 30 Lesungen (auch sechs Lesungen für Kinder und Jugendliche am 23., 24. und 30. März) mit 51 Autoren an 21 teilweise ausgefallenen Leseorten … weiterlesen „Start für Halles Lesefest“

3 Kommentar/e

Mord und Totschlag im Landgericht

(halle.de/ps) Die „3. Kriminacht im Landgericht“ findet am Mittwoch, dem 16. März 2016 um 19 Uhr im Landgericht Halle statt. Für die kurzfristig erkrankte Autorin Astrid Korten liest Bernhard Spring ab 19 Uhr aus seinem Krimi „Männerblues“. Insgesamt werden zur Kriminacht im Landgericht acht parallele Krimi-Lesungen geboten. Mit dabei sind der Zorn-Autor Stephan Ludwig mit seinem … weiterlesen „Mord und Totschlag im Landgericht“

0 Kommentar/e