Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Stadt lässt Baugerüst der Konzertkirche künstlerisch gestalten

Mit einem 120 Quadratmeter großen Wandbild hat die Stadt Halle (Saale) die hölzerne  des Baugerüsts an der Konzerthalle Ulrichskirche gestalten lassen. Das Wandbild wertet die Fläche entlang der Leipziger Straße optisch auf und soll außerdem vor illegalen Graffiti schützen. Mitglieder des halleschen Vereins Kultur Kiste e.V. sowie des Outercircle e.V. aus Bayern haben in drei … weiterlesen „Stadt lässt Baugerüst der Konzertkirche künstlerisch gestalten“

0 Kommentar/e

Nimmt die Verwüstung in Corona-Zeiten zu?

August-Bebel-Platz, Thaliawiese, Joliot-Curie-Platz, Universitätsplatz … Sie alle liegen im Herzen von Halle und haben in den letzten Tagen Eines gemein: Verwüstung, Müll und Lärm. Denn die von der Stadt zur Erholung angelegten Grünflächen werden in den letzten Wochen des nachts vermehrt von großen Gruppen feiernder Menschen heimgesucht. Dies führt nicht nur zu immer mehr Anwohnerbeschwerden aufgrund … weiterlesen „Nimmt die Verwüstung in Corona-Zeiten zu?“

2 Kommentar/e

Stadt lässt Saale-Brücken von Graffiti reinigen

Die Stadt hat an drei Saale-Brücken illegale Graffiti beseitigt. Zuletzt erfolgte die Reinigung der Rabeninselbrücke am Böllberger Weg. Die von Spaziergängern, Joggern und Radfahrern viel genutzte Brücke verbindet die südlichen Stadtteile mit dem beliebten Naherholungsgebiet Rabeninsel. Die Stadt Halle (Saale) hat auf rund 100 Quadratmetern Graffiti von den Glas- und Metallflächen der Geländer, der Türen … weiterlesen „Stadt lässt Saale-Brücken von Graffiti reinigen“

0 Kommentar/e

Stadtrat: Bernstiel (CDU) will graffitifreie Altstadt beantragen

Auf der nmächsten Stadtratssitzung möchte Christoph Bernstiel (CDU/FDP-Fraktion) beantragen, die Altstadt von sämtlichen Graffities zu säubern. Und so lautet der Antrag: „Die Stadtverwaltung wird beauftragt, zu prüfen in wie weit es möglich ist, den Altstadtkern von illegalen Graffitis zu säubern und dauerhaft gesäubert zu halten. In diesem Zusammenhang sollen sowohl eigene Kapazitäten als auch der … weiterlesen „Stadtrat: Bernstiel (CDU) will graffitifreie Altstadt beantragen“

6 Kommentar/e

Graffitisprüher auf Abwegen an der Moritzkirchenmauer

An der Natursteinmauer des Geländes der Moritzkirche wurde gestern ein meterlanges Graffiti entdeckt. Die Kath. Pfarrei St. Mauritius & St. Elisabeth hat Strafanzeige erstattet. In der Gegend tauchten in letzter Zeit mehrere großformatige Zeichenfolgen der Graffitisprüher auf. Anscheinend können sie dort in der Nacht ungestört von Streifen von Polizei und Ordnungsamt dem „künstlerisches Tun“ huldigen. … weiterlesen „Graffitisprüher auf Abwegen an der Moritzkirchenmauer“

0 Kommentar/e

CDU/FDP sorgt sich um Hasi Graffitis in der Stadt

Laut der CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat ist es in jüngster Vergangenheit in der Stadt gehäuft zu Graffiti-Schmierereien im Zusammenhang mit dem Projekt „Hasi“ in der Hafenstraße 7 gekommen. Deswegen sorgt sich die Fraktion sehr und wird am 31.01.2018 die Stadtverwaltung fragen: 1. Wie viele Schmierereien im Zusammenhang mit dem Projekt „Hasi“ wurden seit 2016 festgestellt (bitte … weiterlesen „CDU/FDP sorgt sich um Hasi Graffitis in der Stadt“

21 Kommentar/e

DB gnadenlos gegen Graffiti-Vandalen

Graffiti ist bei der Deutschen Bahn Schwerpunkt der Vandalismusdelikte. Betroffen sind vor allem S-Bahnen, Nahverkehrs- und Güterzüge, Brückenpfeiler, Bahnsteigzugänge und Lärmschutzwände. Die Größe der ebsprühten Fläche hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Oft sind ganze Züge mit Farbe überzogen. Dieses sogenannte „bomben“ eines Zuges ist in der Szene besonders angesehen. Der Ruhm (“fame“) der Sprayer … weiterlesen „DB gnadenlos gegen Graffiti-Vandalen“

7 Kommentar/e

Die bunte Welt hinter dem Hauptbahnhof

Unser Redakteur Hans Ferenz hat auf einem Spaziergang die kunstvollen Graffities im Viertel hinter dem Hauptbahnhof fotografiert und dokumentiert. Regt vielleicht auch unsere Leser zu einem Rundgang dorthin an.   Hans J. Ferenz

1 Kommentar/e

Polizeinachrichten vom 3.11.2016

PKW Einbruch Unbekannte haben zurückliegende Nacht die Fensterscheibe eines in der Kurt- Eisner- Straße in der Innenstadt von Halle (Saale) abgestellten Autos zerstört und die auf dem Beifahrersitz abgelegte Geldbörse entwendet. Darin befanden sich ein geringer Bargeldbetrag und diverse persönliche Dokumente. Eine Passantin hatte gegen 04:00 Uhr die kaputte Scheibe bemerkt und die Polizei informiert. … weiterlesen „Polizeinachrichten vom 3.11.2016“

0 Kommentar/e

Polizeimeldungen vom 19. Oktober 2016

Unbekannter beschmiert Stadtbad mit Graffiti Eine unbekannte, dunkel gekleidete Person hat letzte Nacht die Hausfassade des Stadtbades mit Graffiti beschmiert. Eine Anwohnerin aus der Schimmelstraße beobachtete gegen 02:00 Uhr aus dem Fenster ihrer Wohnung das Geschehen und informierte die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten war der Schmierer bereits verschwunden. Eine Suche verlief ebenfalls negativ. Hinterlassen … weiterlesen „Polizeimeldungen vom 19. Oktober 2016“

0 Kommentar/e

2 Schulen gewinnen Graffiti-Workshop „Natura 2000 ist überall“

Die Schülerinnen und Schüler aus der „Makarenkoschule“ in Halle können sich freuen! Sie sind neben der Klasse 9 a der „Neustadt-Sekundarschule“ Weißenfels die Gewinner des 2.Graffiti-Workshops „Natura 2000 ist überall“ des Landesverwaltungsamtes und dürfen am 3. Juni 2016 anlässlich des Weltumwelttages ganz legal die amtseigenen Garagentore des Landesverwaltungsamtes in der Dessauer Straße 70in Halle besprayen. … weiterlesen „2 Schulen gewinnen Graffiti-Workshop „Natura 2000 ist überall““

0 Kommentar/e
Vorstellung der Graffiti-Aktion unter der Kröllwitzer Brücke. Foto: Thomas Ziegler

Graffiti-Künstler gestalten Kröllwitzer Brücke

Die Graffiti-Künstler Michael Gensen und Enrico Markendorf werden den südlichen Bogen der Kröllwitzer Brücke farblich gestalten. Zum Start der Aktion kamen heute, am 12. Mai 2016, Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand, Zoodirektor Dr. Dennis Müller, Stadtmuseumsdirektorin Jane Unger, das Vorstandsmitglied des Fördervereins Zoo, Irmela Dorn, der Vorsitzende des Fördervereins des Stadtmuseums, Felix Bachmann sowie die Graffiti-Künstler … weiterlesen „Graffiti-Künstler gestalten Kröllwitzer Brücke“

2 Kommentar/e
Vorher – Nachher: Die Garagentore des Landesverwaltungsamtes im Dienstgebäude Dessauer Straße 70 in Halle (Saale). Foto: Landesverwaltungsamt

Jetzt bewerben: Workshop Graffiti „Natura 2000 ist überall“

Am Weltumwelttag 2015 ging es den verrosteten Garagentoren im Dienstgebäude des Landesverwaltungsamtes in der Dessauer Straße 70 in Halle (Saale) an den Kragen. Nach gründlicher Recherche, mit viel Phantasie und künstlerischem Gespür machten hier Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen Sachsen-Anhalts sichtbar, womit sich die Mitarbeiter des Amtes u. a. beschäftigen: mit Natur- und Umweltschutz! Am … weiterlesen „Jetzt bewerben: Workshop Graffiti „Natura 2000 ist überall““

0 Kommentar/e