Nach den erfolgreichen Streiktagen der vergangenen Woche ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am 19. und 20.02.2024 erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Die Beschäftigten von Edeka, Kaufland, Marktkauf Burg und IKEA in Sachsen-Anhalt setzen ihren Kampf für ein verhandlungsfähiges Angebot fort. Das Streiklokal ist der ver.di Bezirk Sachsen-Anhalt Nord in der Magdeburger Leiterstraße 1, wo auch die … weiterlesen „Erneute Fortsetzung der Arbeitsniederlegungen bei Edeka, Kaufland und IKEA“
Gleichstellung
Landesregierung setzt verstärkt auf Gleichstellung
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat einen bedeutenden Schritt zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern unternommen. In einer Kabinettsitzung am gestrigen Dienstag in Magdeburg wurde die Neustrukturierung des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt beschlossen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne betonte dabei, dass die Gleichstellung der Geschlechter als Querschnittsaufgabe in allen Politikfeldern vorangetrieben werden solle, wie im … weiterlesen „Landesregierung setzt verstärkt auf Gleichstellung“
Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden gestern in Magdeburg die Gleichstellungspreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Preise, mit einer Dotierung von bis zu 1.000 Euro, wurden von Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne und Landesgleichstellungsbeauftragter Sarah Schulze überreicht. Insgesamt wurden 36 Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht. Grimm-Benne betonte die Bedeutung des Engagements für Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Chancen von … weiterlesen „Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte“
Für Vielfalt und Gleichstellung: CSD Weißenfels setzt buntes Zeichen gegen rechtsextreme Drohungen
Im Vorfeld des diesjährigen Christopher Street Days (CSD) in Weißenfels, der für den kommenden Samstag geplant ist, haben homophobe Angriffe die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Herausforderung der Akzeptanz und Gleichstellung von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, Queere) Menschen gelenkt. In Reaktion darauf hat sich Sarah Schulze, die Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik in Sachsen-Anhalt, … weiterlesen „Für Vielfalt und Gleichstellung: CSD Weißenfels setzt buntes Zeichen gegen rechtsextreme Drohungen“
Frauenanteil in Gremien steigt auf 41 %
Der Frauenanteil bei landeseigenen Unternehmen des privaten Rechts und Anstalten des öffentlichen Rechts belief sich im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt auf 41 Prozent. Im Vergleich: 2019 lag der Anteil noch bei 37,5 Prozent. Das wies der gestern vom Kabinett beschlossene Gremienbericht aus, den das Ministerium für Justiz und Gleichstellung jährlich erstellt. Das Land nahm … weiterlesen „Frauenanteil in Gremien steigt auf 41 %“
Frauenquote in Führungspositionen bei über 50 Prozent
Das Ergebnis der Erhebung zum geschlechtersensiblen Monitoring mit dem Stichtag 31. Dezember 2020, das die Ministerin für Justiz und Gleichstellung, Anne-Marie Keding, am gestrigen Tag dem Kabinett in Sachsen-Anhalt vorlegte, zeigte, dass bei allen Führungspositionen in der Landesverwaltung eine Frauenquote von inzwischen mehr als 50 Prozent vorliegt. Demnach sei das Ziel aus dem Koalitionsvertrag … weiterlesen „Frauenquote in Führungspositionen bei über 50 Prozent“
Gleiches Recht für jede Liebe
Der hallesche Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby lädt am 4. Juli 2017 um 18.00 Uhr zum Themenabend Karamba Diaby vor Ort: „Gleiches Recht für jede Liebe“ ein. Datum: 4. Juli 2017, Uhrzeit: 18.00 Uhr, Ort: AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt-Süd e.V., Böllberger Weg 189, 06110 Halle (Saale) Als Referentin begrüßt er Christine Lüders, die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Antidiskriminierungsstelle … weiterlesen „Gleiches Recht für jede Liebe“
Am 7. Mai: 10. Hallesches Begegnungsfest am Peißnitzhaus
Am Samstag, den 7. Mai, lädt das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Herrn Dr. Bernd Wiegand zum „10. Halleschen Begegnungsfest“ anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein. Genau diese Menschen gestalten den Tag, indem sie ihre künstlerischen Talente beim Bühnenprogramm darbieten, an Informationsständen Einblick in ihre … weiterlesen „Am 7. Mai: 10. Hallesches Begegnungsfest am Peißnitzhaus“