Gedenkveranstaltung
Montag, 4. Juli 2022, 18:30 Uhr Konzerthalle Ulrichskirche; Eintritt frei ·
29. Juni 2022
Musik für mehr Solidarität, Erinnerung & Zukunft: Die Lokale Partnerschaft für Demokratie „HALLIANZ für Vielfalt“, die Deutsch-Israelische Gesellschaft mit ihren Unterorganisationen in Halle und Bayreuth-Oberfranken sowie die Stadt
weiterlesen
Zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer politischer Verfolgung in den 1950er Jahren lädt die Stadt für den morgigen Freitag, 17. Juni, 17.30 Uhr, an die Gedenktafel für den
weiterlesen
Bei Schnee und Regen gegen soziale Kälte und rechte Gesinnung ·
31. Januar 2022
„Halle gegen Rechts“ und die Bewegung „Omas gegen Rechts“ hatten zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus, soziale Kälte, Impfgegner und „Corona-Schwurbler“ aufgerufen. Während in der Marktkirche eine Andacht im
weiterlesen
Am kommenden Wochenende jährt sich zum zweiten Mal der Anschlag vom 9. Oktober 2019. In Halle (Saale) werden Plakate und Großflächenbanner von Halle gegen Rechts auf den Jahrestag
weiterlesen
Auf dem Steintor-Campus und im Veranstaltungsraum BLECH, unweit der Anschlagsorte, stellen Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage und die Mobile Opferberatung bei Miteinander e.V. von Freitag (9.10.)
weiterlesen
Klare Worte gegen Rechts von Oberbürgermeister Bernd Wiegand ·
10. Oktober 2019
Der Marktplatz war gut gefüllt, die Uhr des Roten Turms schlug Viertel nach fünf. Die tiefstehende Abendsonne streifte über die Menge, betroffene Gesichter, zahlreiche Bürger waren gekommen. In
weiterlesen