Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Studierende repräsentieren nicht den Rest der Bevölkerung

Studierende sind beliebte Versuchspersonen für Studien, treffen im Durchschnitt aber nicht immer dieselben Entscheidungen wie andere Bevölkerungsgruppen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Studien, die ausschließlich mit Studierenden durchgeführt wurden, nur bedingt etwas über das Verhalten der anderen aussagen. – Zu diesem Ergebnis kam nun auch ein Team von Verhaltensforschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Dass Studierende beliebte … weiterlesen „Studierende repräsentieren nicht den Rest der Bevölkerung“

4 Kommentar/e

Verspieltheit lässt sich trainieren und verbessert das Wohlbefinden

  Einfache Übungen können dabei helfen, Menschen verspielter und insgesamt zufriedener mit ihrem Leben zu machen. Das zeigt eine neue Studie von Psychologen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Forscher hatten die Versuchsteilnehmerinnen und -teilnehmer eine Woche Übungen ausführen lassen, die die Verspieltheit der Personen anregen sollten. Das Ergebnis: Die Eigenschaft lässt sich damit trainieren – … weiterlesen „Verspieltheit lässt sich trainieren und verbessert das Wohlbefinden“

0 Kommentar/e

RESTART-19-Experiment erfolgreich durchgeführt

  Vergangenen Samstag fand in der Quarterback Immobilien Arena Leipzig nach Wochen der Vorbereitung und Planung endlich das RESTART-19-Experiment der Universitätsmedizin Halle statt. Dabei sollte eine Großveranstaltung mit ursprünglich 4000 Teilnehmern simuliert werden, um Erkenntnisse zum Übertragungsrisiko des Covid-19-Virus zu gewinnen. Tatsächlich hatten sich jedoch nur knapp 1500 Freiwillige Teilnehmer an der Studie gemeldet. Für … weiterlesen „RESTART-19-Experiment erfolgreich durchgeführt“

3 Kommentar/e

Anmeldung für RESTART-19 noch bis zum 16. August 2020 möglich

  Auf die Frage, ob es in den Zeiten von Corona seitens der Politik Großveranstaltungen geben kann, ohne zugleich ein erhöhtes Ansteckungs- und Infektionsrisiko der Bevölkerung in Kauf zu nehmen, soll im Forschungsprojekt RESTART-19 der Universitätsmedizin Halle (Saale) am 22. August in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig eine mögliche Antwort gefunden werden. Für das … weiterlesen „Anmeldung für RESTART-19 noch bis zum 16. August 2020 möglich“

0 Kommentar/e

Großveranstaltungen in Corona-Zeiten? Unimedizin Halle stellt Forschungsprojekt vor

  Startschuss für ein wegweisendes Corona-Forschungsprojekt Die Folgen des Ausbruchs von Covid-19 können wohl als tiefgreifendste Einschnitte ins gesellschaftliche Leben seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet werden. Kann es in diesen Zeiten, in denen das Virus weltweit noch lange nicht unter Kontrolle scheint, seitens der Politik überhaupt Großveranstaltungen geben, ohne zugleich ein erhöhtes Ansteckungs- und Infektionsrisiko … weiterlesen „Großveranstaltungen in Corona-Zeiten? Unimedizin Halle stellt Forschungsprojekt vor“

1 Kommentar/e