Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Mehr Bahn, mehr Menschen: Sachsen-Anhalts Nahverkehr boomt wie nie zuvor

Sachsen-Anhalt erlebt einen historischen Boom im öffentlichen Nahverkehr. Die Zahl der Fahrgäste hat nicht nur das Niveau vor der Corona-Pandemie übertroffen – sie liegt inzwischen sogar deutlich darüber. Besonders der Schienenverkehr verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung: Im Jahr 2024 legten Reisende rund 80 Prozent mehr Kilometer auf den Bahnstrecken des Landes zurück als noch 2019, dem … weiterlesen „Mehr Bahn, mehr Menschen: Sachsen-Anhalts Nahverkehr boomt wie nie zuvor“

0 Kommentar/e

Länderbahn einigt sich im Tarifstreit mit der GDL

Die NETINERA Deutschland GmbH hat sich am Mittwoch mit der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) in der aktuellen Tarifrunde geeinigt. Die Tarifpartner erzielten nach knapp 28-stündigen Verhandlungen in der insgesamt fünften Verhandlungsrunde ein Tarifergebnis, das neben markanten Entgeltsteigerungen auch eine schrittweise  Arbeitszeitreduzierung von aktuell 38 Stunden/Woche auf 35 Stunden/Woche bis zum 01.01.2028 vorsieht. Die Arbeitszeitreduzierung gilt … weiterlesen „Länderbahn einigt sich im Tarifstreit mit der GDL“

17 Kommentar/e

Bessere ICE-Anbindung für Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt müsse deutlich bessere Anbindungen an das Fernverkehrsnetz der Bahn bekommen, sagte die Landesministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, am gestrigen Mittwoch bei der Vorstellung eines entsprechenden Strategiepapiers in Magdeburg. Handlungsbedarf gebe es überall im Land, betonte die Ministerin. „Neben Halle muss aber endlich auch Magdeburg auf ICE-Niveau an die Metropolen Berlin, Hamburg, … weiterlesen „Bessere ICE-Anbindung für Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Sommerwochenenden: zwischen Halle nach Nordhausen fährt gar kein Zug mehr

Ab dem 7. Juli bis einschließlich 20. August wird an den Sommerwochenenden eine nächtliche Betriebsruhe auf der Strecke zwischen Halle (Saale) und Nordhausen eingeführt. Diese Maßnahme soll kurzfristige Zugausfälle aufgrund von Personalmangel beim Schienennetzbetreiber DB Netz AG vermeiden. Ziel ist es, den Fahrgästen trotz der Einschränkungen durch den Personalmangel eine gewisse Planungssicherheit zu bieten. Während … weiterlesen „Sommerwochenenden: zwischen Halle nach Nordhausen fährt gar kein Zug mehr“

0 Kommentar/e

Mal wieder: Kein Zugverkehr nach Sangerhausen. Bahn tauscht Schwellen aus

Kein Zugverkehr zwischen Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen · Wegen Bauarbeiten der DB Netz AG wird der Streckenabschnitt vom 21.06. bis 26.06. für den Zugverkehr gesperrt · Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet · Wegen der Sperrung entfallen auch die Züge zwischen Sangerhausen und Klostermansfeld Da der Schienennetzbetreiber DB Netz AG Schwellen austauscht, wird der Streckenabschnitt zwischen … weiterlesen „Mal wieder: Kein Zugverkehr nach Sangerhausen. Bahn tauscht Schwellen aus“

0 Kommentar/e

Bahnstreik: ab Sonntag 22:00h bis Dienstag 24:00h fährt kein Zug mehr

Wegen des Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fallen von Sonntag, 22 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 24 Uhr, auch in Sachsen-Anhalt alle Regionalzüge und S-Bahnen aus. Für Fahrgäste, die in dieser Zeit nicht auf andere Verkehrsmittel ausweichen können, werden auf einigen Strecken Ersatzbusse verkehren. Über die Fahrpläne des Busnotverkehrs und weitere Alternativen in Sachsen-Anhalt informiert … weiterlesen „Bahnstreik: ab Sonntag 22:00h bis Dienstag 24:00h fährt kein Zug mehr“

1 Kommentar/e

Alle halbe Stunde Halle: Bahn weitet ICE/IC-Anbindung weiter aus

Die Deutsche Bahn AG hat am heutigen Freitag, 28. April 2023, angekündigt, bis zum Jahr 2026 weitere 20 Städte mit einem ICE/IC-Halbstundentakt an das Fernverkehrsnetz anzuschließen, darunter auch Halle (Saale). Bürgermeister Egbert Geier zeigt sich erfreut über die Pläne der Deutschen Bahn: „Die Entscheidung stärkt den Standort Halle (Saale) weiter. Als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturstadt … weiterlesen „Alle halbe Stunde Halle: Bahn weitet ICE/IC-Anbindung weiter aus“

0 Kommentar/e

Großer Warnstreik: Auswirkungen auch in Halle – HAVAG und OBS verkehren jedoch regulär

Der bundesweite Warnstreik der Gewerkschaften ver.di und EVG hat auch auf den Bahnverkehr in Halle (Saale) Auswirkungen. So fallen auch hier alle Nahverkehrszüge und S-Bahnen der DB Regio Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aus. Wenngleich das Verkehrsunternehmen Abellio nicht direkt vom Streik betroffen ist, können auch seine Züge heute nicht fahren, da die Stellwerke der Bahn … weiterlesen „Großer Warnstreik: Auswirkungen auch in Halle – HAVAG und OBS verkehren jedoch regulär“

0 Kommentar/e

Fahrplanwechsel im Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt

Am 11. Dezember tritt der Fahrplan für 2023 in Kraft. Dann übernimmt die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) den Regionalexpress 1 (RE 1), der Magdeburg und Berlin verbindet, im neuen Verkehrsvertrag „Elbe-Spree“. Zwischen Dessau-Roßlau und Berlin (RE 7) fährt auch mit dem neuen Vertrag weiterhin die DB Regio AG, es wird aber zusätzliche Fahrten geben. Die Busverkehre … weiterlesen „Fahrplanwechsel im Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Streiks und Baustellen – heute geht nichts

Sowohl in der Luft wie auch auf der Schiene ist am heutigen Mittwoch wohl nur wenig möglich: Aufgrund sehr kurzfristig verkündeter Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz in Sachsen-Anhalt kommt es auch am heutigen Tag zu umfangreichen Einschränkungen im Zugverkehr im gesamten Bundesland. Insbesondere der Zugverkehr im und durch den Harz ist davon betroffen. … weiterlesen „Streiks und Baustellen – heute geht nichts“

0 Kommentar/e

Maskenpflicht in Bus und Bahn bleibt, dafür „oben ohne“ ins Schwimmbad

1. April 2022 – Mit der 17. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt gelten ab Sonntag, 3. April 2022 folgende Regelungen für die Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe: Die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes bleibt in den Bussen und Bahnen der HAVAG weiterhin bestehen. Im Maya mare und in den Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH entfallen die … weiterlesen „Maskenpflicht in Bus und Bahn bleibt, dafür „oben ohne“ ins Schwimmbad“

0 Kommentar/e

Verkehrseinschränkungen in der Volkmannstraße wegen Bau einer Lärmschutzwand

Als eines der letzten Bauwerke im inneren Bahnknoten Halle (Saale) wird ab 2. Juni eine 631 Meter lange Lärmschutzwand (LSW) an der Volkmannstraße hergestellt. Diese Bauarbeiten dauern bis zum Oktober dieses Jahres. Die Bauhöhe beträgt mindestens zwei Metern über Geländeoberkante. Die Höhe über der Gleisanlage beträgt dabei entsprechend den Ergebnissen der lärmtechnischen Berechnung etwa vier … weiterlesen „Verkehrseinschränkungen in der Volkmannstraße wegen Bau einer Lärmschutzwand“

0 Kommentar/e

Koffer in Zug vergessen: Bombenalarm !

 Am Samstag, den 07. Dezember 2019 wurde die Bundespolizei gegen 09.35 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn informiert. Der Zug war zuvor auf der Strecke Zwickau – Halle  eingesetzt und befand sich zum Zeitpunkt der Information auf dem Hauptbahnhof Halle, Bahnsteig 11. Der Lokführer hatte die schwarze Tasche … weiterlesen „Koffer in Zug vergessen: Bombenalarm !“

0 Kommentar/e

Bahnverbindung nach Sangerhausen bis 13. Mai gesperrt

Aufgrund von umfangreichen Gleiserneuerungen ist die Bahnstrecke zwischen Halle (S.) Hbf und Sangerhausen vom 23. April bis 13. Mai 2019 für den Zugverkehr gesperrt. Züge der Regionalexpresslinien RE 9 Halle (Saale) Hbf – Kassel Wilhelmshöhe, RE 19 (Halle (Saale) Hbf – Leinefelde und der Regionalbahn RB 75 Halle (Saale) Hbf – Lutherstadt Eisleben (- Sangerhausen … weiterlesen „Bahnverbindung nach Sangerhausen bis 13. Mai gesperrt“

0 Kommentar/e

Zusätzliche IC und ICE-Halte zur Leipziger Buchmesse

Vom 21. bis 24. März halten Fernverkehrszüge am Messegelände • „Bücherwurm“ bringt Besucher aus Dresden zur Messe Während der Leipziger Buchmesse halten ausgewählte ICE-/IC-Züge direkt am Leipziger Messebahnhof. So können Fernreisende aus München/Nürnberg/Stuttgart/Wiesbaden/Frankfurt am Main/Erfurt, Hamburg/Berlin, Bremen/Hannover/Magdeburg sowie Dresden die Leipziger Buchmesse bequem auf direktem Weg erreichen. Zudem verstärkt während der Buchmesse ein zusätzlicher ICE … weiterlesen „Zusätzliche IC und ICE-Halte zur Leipziger Buchmesse“

0 Kommentar/e

Nördlicher Birkhahnweg ohne Bahnübergang erreichbar – Freigabe neuer Unterführung

OB Bernd Wiegand und Bahn-Projektleiter Stefan Ebersbach testeten heute mit Call-ab-Bike-Fahrrädern die neue Rad- und Fußweg-Unterführung im Zuge des Birkhahnwegs. Mit der heutigen Freigabe der neuen schrankenlosen Verbindung unter den Gleisen ist die verbesserte Verkehrsanbindung des Gebietes nördlicher Birkhahnweg in Halle (Saale) abgeschlossen. Bei diesem Gemeinschaftsprojekt von Bahn und Stadt wurden der Eisenbahn-, Straßen- und … weiterlesen „Nördlicher Birkhahnweg ohne Bahnübergang erreichbar – Freigabe neuer Unterführung“

0 Kommentar/e

Bahnfahren wird teurer – aber in Halle halten mehr ICE-Sprinter

Um durchschnittlich 1,9% will die Deutsche Bahn ab dem 9. Dezember die Preise anheben. Dafür aber will sie das Angebot deutlich ausbauen. Profitioeren wird davon auch Halle: Künftig verbinden fünf Sprinterzüge pro Tag und Richtung die Metropolen Berlin und München unter vier Stunden miteinander und halten dabei in Halle (Saale) und Erfurt Hbf. Bislang waren … weiterlesen „Bahnfahren wird teurer – aber in Halle halten mehr ICE-Sprinter“

1 Kommentar/e

S-Bahn Halle-Leipzig: statt Fahrradmitnahme zu reglementieren muss das Angebot ausgebaut werden!

Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ankündigung der Bahn, künftig die Fahrradmitnahme stärker zu reglementieren.  Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Eine Reglementierung der Mitnahme von Fahrrädern trifft vor allem Pendlerinnen und Pendler. Es bringt uns nicht weiter, wenn die nun frustriert wieder auf das Auto umsteigen. Die Kombination Fahrrad und S-Bahn … weiterlesen „S-Bahn Halle-Leipzig: statt Fahrradmitnahme zu reglementieren muss das Angebot ausgebaut werden!“

4 Kommentar/e

Neue Gleise auf alten Wegen: Archäologie entlang der ICE-Trasse

In einer Pressekonferenz im Halleschen Hauptbahnhof, die das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie mit der Deutschen Bahn veranstaltete, wurde das Ergebnis einer Zusammenarbeit beider unterschiedlicher Institutionen präsentiert: Ein Buch, bzw. der zweite Teil eines insgesamt 487 Seiten dicken Doppelsonderbandes.   Neue Gleise auf alten Wegen. Band II:  Archäologie entlang der ICE-Trasse Erfurt–Leipzig/Halle»Neue Gleise auf alten … weiterlesen „Neue Gleise auf alten Wegen: Archäologie entlang der ICE-Trasse“

0 Kommentar/e

Landes-CDU fordert einen sauberen Bahnkörper durch Glyphosat

Für die Sicherheit der Bahnkörper ist der Bund zuständig. Dies hindert aber nicht die Landtagsfraktionen daran, sich am Thema „Unkrautvernichtung“ auf dem Bahndamm zu erhitzen. Nachdem gestern die Grüne Landtagsfraktkion „die Bahn“ aufgefordert hatte, kein Glyphosat mehr auf dem Bahnkörper zu verspritzen, verlangt die Landes-CDU nun das Gegenteil: „Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, … weiterlesen „Landes-CDU fordert einen sauberen Bahnkörper durch Glyphosat“

10 Kommentar/e

Neue ICE-Verbindung: Berlin–München unter vier Stunden, mit Zwischenstopp in Halle. OB träumt von Halle als neuen Kongressstandort

(Berlin, 8. Dezember 2017) Mit der Fahrt zweier Sonderzüge und einem großen Festakt in Berlin wurde heute die modernste Eisenbahnstrecke Deutschlands zwischen Berlin und München feierlich in Betrieb genommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesminister Christian Schmidt und mehrere Länder-Regierungschefs eröffneten mit dem DB-Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz und zahlreichen Vertretern von DB und Politik an fünf Bahnhöfen die … weiterlesen „Neue ICE-Verbindung: Berlin–München unter vier Stunden, mit Zwischenstopp in Halle. OB träumt von Halle als neuen Kongressstandort“

12 Kommentar/e

Bahn lobt ihren neuen Fahrplan 2018: „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn“

Als „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn“ bezeichnet der Verkehrskonmzern seine Fahrplanumstellung 2018. Leipzig–München in 3 ¼ Stunden • Mehr ICE-Direktverbindungen • Neues ICE-Drehkreuz Erfurt • Ausbau Berlin–Dresden abgeschlossen (Berlin/Leipzig, 16. Oktober 2017) Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember profitieren besonders viele Reisende in Mitteldeutschland von der größten Angebotsverbesserung in der Geschichte der … weiterlesen „Bahn lobt ihren neuen Fahrplan 2018: „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn““

0 Kommentar/e

Grundstein der neuen Zugbildungsanlage gelegt. Bestechend „schlichte Klinkeroptik“

Für eine Bildungseinrichtung der ganz besonderen Art wurde heute der Grundstein gelegt.  Für das Betriebsgebäude der neuen Zugbildungsanlage Halle (Saale) schwangen heute der OB,  Bahn-Projektleiter Thomas Herr und Olaf Hagenauer von DB Cargo die symbolische Maurerkelle. Wie der gesamte im Umbau befindliche Bahnknoten Halle (Saale) ist auch dieses Gebäude modern konzipiert. Das einstöckige Gebäude in … weiterlesen „Grundstein der neuen Zugbildungsanlage gelegt. Bestechend „schlichte Klinkeroptik““

7 Kommentar/e

Die Dampfloks kommen wieder !

Am Wochenende 27. und 28. August laden das DB Museum Halle an der Saale und DB Regio Südost zum Sommerfest an die Volkmannstraße ein. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Während das DB Museum vor allem historische Dampflokomotiven präsentieren wird, öffnet DB Regio Südost seine neue Werkshalle und informiert über die … weiterlesen „Die Dampfloks kommen wieder !“

3 Kommentar/e

Bombenfund: Sperrung der Strecke Großkorbetha–Merseburg

Die Bahnstrecke zwischen Großkorbetha und Merseburg ist nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Gleisnähe in beiden Richtungen gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis zum frühen Abend andauern. Die Entschärfung der Bombe wird voraussichtlich gegen 18.00 h erfolgen. • Die Züge der RE 30 zwischen Naumburg (Saale) und Magdeburg beginnen/enden in Merseburg. Zwischen Merseburg und … weiterlesen „Bombenfund: Sperrung der Strecke Großkorbetha–Merseburg“

0 Kommentar/e

Bahnverkehr: Abellio will Verspätungen verhindern

Ab dem kommenden Montag wird Abellio seinen Fahrplan anpassen um die in den letzten Wochen regelmäßig aufgetretenen Verspätungen in Zukunft zu verhindern. Die Änderungen betreffen vor allem Fahrzeiten in den frühen Morgenstunden.

0 Kommentar/e