Bahn
Wegen des Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fallen von Sonntag, 22 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 24 Uhr, auch in Sachsen-Anhalt alle Regionalzüge und S-Bahnen aus. Für Fahrgäste,
weiterlesen
Die Deutsche Bahn AG hat am heutigen Freitag, 28. April 2023, angekündigt, bis zum Jahr 2026 weitere 20 Städte mit einem ICE/IC-Halbstundentakt an das Fernverkehrsnetz anzuschließen, darunter auch
weiterlesen
Der bundesweite Warnstreik der Gewerkschaften ver.di und EVG hat auch auf den Bahnverkehr in Halle (Saale) Auswirkungen. So fallen auch hier alle Nahverkehrszüge und S-Bahnen der DB Regio
weiterlesen
Am 11. Dezember tritt der Fahrplan für 2023 in Kraft. Dann übernimmt die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) den Regionalexpress 1 (RE 1), der Magdeburg und Berlin verbindet, im neuen
weiterlesen
Sowohl in der Luft wie auch auf der Schiene ist am heutigen Mittwoch wohl nur wenig möglich: Aufgrund sehr kurzfristig verkündeter Instandsetzungsarbeiten der DB Netz AG am Schienennetz
weiterlesen
Stadtwerke zu veränderten Corona-Regeln ·
1. April 2022
1. April 2022 – Mit der 17. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt gelten ab Sonntag, 3. April 2022 folgende Regelungen für die Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe: Die Pflicht zum
weiterlesen
Ab 2. Juni ·
26. Mai 2020
Als eines der letzten Bauwerke im inneren Bahnknoten Halle (Saale) wird ab 2. Juni eine 631 Meter lange Lärmschutzwand (LSW) an der Volkmannstraße hergestellt. Diese Bauarbeiten dauern bis
weiterlesen
Am Samstag, den 07. Dezember 2019 wurde die Bundespolizei gegen 09.35 Uhr durch die Notfallleitstelle der Bahn über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn informiert. Der Zug war
weiterlesen
Bauarbeiten ·
23. April 2019
Aufgrund von umfangreichen Gleiserneuerungen ist die Bahnstrecke zwischen Halle (S.) Hbf und Sangerhausen vom 23. April bis 13. Mai 2019 für den Zugverkehr gesperrt. Züge der Regionalexpresslinien RE
weiterlesen
Vom 21. bis 24. März halten Fernverkehrszüge am Messegelände • „Bücherwurm“ bringt Besucher aus Dresden zur Messe Während der Leipziger Buchmesse halten ausgewählte ICE-/IC-Züge direkt am Leipziger Messebahnhof.
weiterlesen
Oberbürgermeister testete persönlich ·
4. Dezember 2018
OB Bernd Wiegand und Bahn-Projektleiter Stefan Ebersbach testeten heute mit Call-ab-Bike-Fahrrädern die neue Rad- und Fußweg-Unterführung im Zuge des Birkhahnwegs. Mit der heutigen Freigabe der neuen schrankenlosen Verbindung
weiterlesen
5 statt drei Züge ·
4. Oktober 2018
Um durchschnittlich 1,9% will die Deutsche Bahn ab dem 9. Dezember die Preise anheben. Dafür aber will sie das Angebot deutlich ausbauen. Profitioeren wird davon auch Halle: Künftig
weiterlesen
Trifft vor allem Pendlerinnen und Pendler ·
14. August 2018
Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ankündigung der Bahn, künftig die Fahrradmitnahme stärker zu reglementieren. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Feigl erklärt dazu: „Eine Reglementierung der Mitnahme
weiterlesen
Buchvorstellung: Archäologen verstehen Bahnhof ·
29. Januar 2018
In einer Pressekonferenz im Halleschen Hauptbahnhof, die das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie mit der Deutschen Bahn veranstaltete, wurde das Ergebnis einer Zusammenarbeit beider unterschiedlicher Institutionen präsentiert: Ein
weiterlesen
Bizarrer Streit um Unkraut ·
9. Januar 2018
Für die Sicherheit der Bahnkörper ist der Bund zuständig. Dies hindert aber nicht die Landtagsfraktionen daran, sich am Thema „Unkrautvernichtung“ auf dem Bahndamm zu erhitzen. Nachdem gestern die
weiterlesen
(Berlin, 8. Dezember 2017) Mit der Fahrt zweier Sonderzüge und einem großen Festakt in Berlin wurde heute die modernste Eisenbahnstrecke Deutschlands zwischen Berlin und München feierlich in Betrieb
weiterlesen
Als „größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn“ bezeichnet der Verkehrskonmzern seine Fahrplanumstellung 2018. Leipzig–München in 3 ¼ Stunden • Mehr ICE-Direktverbindungen • Neues ICE-Drehkreuz Erfurt •
weiterlesen
Großer Bahnhof mit dem OB ·
24. März 2017
Für eine Bildungseinrichtung der ganz besonderen Art wurde heute der Grundstein gelegt. Für das Betriebsgebäude der neuen Zugbildungsanlage Halle (Saale) schwangen heute der OB, Bahn-Projektleiter Thomas Herr und
weiterlesen
27. und 28. August: Sommerfest des DB Museums Halle ·
8. August 2016
Am Wochenende 27. und 28. August laden das DB Museum Halle an der Saale und DB Regio Südost zum Sommerfest an die Volkmannstraße ein. Geöffnet ist an beiden
weiterlesen
Sperrung mindestens bis in die frühen Abendstunden ·
3. Mai 2016
Die Bahnstrecke zwischen Großkorbetha und Merseburg ist nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Gleisnähe in beiden Richtungen gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis zum frühen Abend andauern.
weiterlesen
Neues Betriebskonzept ·
11. März 2016
Ab dem kommenden Montag wird Abellio seinen Fahrplan anpassen um die in den letzten Wochen regelmäßig aufgetretenen Verspätungen in Zukunft zu verhindern. Die Änderungen betreffen vor allem Fahrzeiten
weiterlesen
Am Hauptbahnhof in Halle (Saale) kam es am Montagnachmittag zu massiven Zugausfällen und Verspätungen. Gegen 13 Uhr war bei Bauarbeiten durch einen Bagger eine Oberleitung beschädigt worden. Inzwischen
weiterlesen
Zwei Sachsen-Anhalt sind bislang für den Preis „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz Pro Schiene nominiert. Aus bisher rund 130 eingegangenen Reisegeschichten von Fahrgästen, wurden Lars Jaeger und Renate
weiterlesen
Auf der vor einem Monat eingeweihten ICE-Neubaustrecke von Halle nach Erfurt wird die Höchstgeschwindigkeit reduziert. Anlass sei der für die nächsten Tage angekündigte Wintereinbruch mit starkem Schnee- und
weiterlesen
Die roten Fahrzeuge der Deutschen Bahn, die grau-gelben der Burgenlandbahn und die balu-weiß-gelben Schienenbusse des Harz-Elbe-Express (HEX) werden in drei Jahren der Vergangenheit angehören. Nachdem die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
weiterlesen