Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Bizarre Tarifforderung: zusätzlicher freier Tag nur für Gewerkschaftsmitglieder. Azubis streiken morgen

Berlin – Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, treten tausende Auszubildende und dual Studierende aus dem öffentlichen Dienst in einen bundesweiten Warnstreik. Rund 4000 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und dem Sozial- und Erziehungsdienst versammeln sich an acht Standorten in Deutschland, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Auch zahlreiche Streikende aus … weiterlesen „Bizarre Tarifforderung: zusätzlicher freier Tag nur für Gewerkschaftsmitglieder. Azubis streiken morgen“

0 Kommentar/e

Auch Stadtwerke auf größter Bildungsmesse des Landes präsent

Die Suche nach dem idealen Ausbildungsplatz kann eine anspruchsvolle Reise sein, aber die Stadtwerke Halle-Gruppe bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit potenziellen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten: Denn am 23. und 24. Februar präsentieren sich auch die Stadtwerke auf der „Chance“-Messe, der größten Bildungs-, Job- und Gründermesse Sachsen-Anhalts. Mit rund 300 anderen Unternehmen geben Ausbildende … weiterlesen „Auch Stadtwerke auf größter Bildungsmesse des Landes präsent“

0 Kommentar/e

Azubis gesucht: Allein in Halle sind noch mehr als 300 Stellen offen

Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind in Halle (Saale) noch immer 29 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Das entspricht den Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit zufolge mehr als 3oo Lehrstellen, die zu vergeben sind. Jörg Most von der NGG-Region Leipzig-Halle-Dessau appellierte deshalb an Jugendliche … weiterlesen „Azubis gesucht: Allein in Halle sind noch mehr als 300 Stellen offen“

0 Kommentar/e

Berufsmesse: Handwerk selbst ausprobieren

Die Handwerkskammer Halle stellt gemeinsam mit Innungsverbänden und Betrieben Handwerksberufe auf der Karrieremesse „Chance“ vom 1. bis 2. April 2022 in der Messe Halle vor. Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, sich auf den 121 Quadratmetern des Handwerksstandes praktisch auszuprobieren und sich zu informieren. Am gemeinsamen Handwerksstand (Halle 1, Stand E4) beantwortet die S&G Automobil GmbH … weiterlesen „Berufsmesse: Handwerk selbst ausprobieren“

0 Kommentar/e

IHK zieht Bilanz: Der heimische Ausbildungsmarkt trotzt 2021 der Corona- Krise

Der Ausbildungsmarkt im südlichen Sachsen-Anhalt hat das zweite Corona-Jahr 2021 besser überstanden als das erste. Dies geht aus einer hierzu veröffentlichten aktuellen Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hervor. Demnach lag die Zahl der neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse im vergangenen Jahr knapp fünf Prozent über derjenigen aus dem Jahr 2020. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 … weiterlesen „IHK zieht Bilanz: Der heimische Ausbildungsmarkt trotzt 2021 der Corona- Krise“

0 Kommentar/e

Startschuss für Azubiwettbewerb zur Digitalisierung

  Die Handwerkskammer Halle und die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH rufen Auszubildende aus dem südlichen Sachsen-Anhalt dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen. Am 20. Januar 2022 startet der Contest, bei der sich alles um Digitalisierung am Arbeitsplatz dreht. Lehrlinge können bis zum 31. Mai 2021 Ideen einreichen, wie man Arbeitsprozesse im Ausbildungsbetrieb dank … weiterlesen „Startschuss für Azubiwettbewerb zur Digitalisierung“

0 Kommentar/e

Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt – HAVAG gibt 10 Euro Bonus dazu

Für 50 Euro monatlich können Azubis ab sofort rund um die Uhr im gesamten Land Sachsen-Anhalt per Zug, Straßenbahn oder Bus unterwegs sein. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) gibt außerdem noch 10 Euro Bonus bei Online-Abschluss des ABO Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt für August und September 2021 hinzu. Das ABO Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt ist ein Angebot für alle Personen, … weiterlesen „Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt – HAVAG gibt 10 Euro Bonus dazu“

0 Kommentar/e

Sorge wegen ausgefallener Berufsschule – NGG fordert Unterstützung der Azubis

Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die in Halle kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Weil der Berufsschulunterricht pandemiebedingt über Monate ausgefallen ist oder nur digital stattfand, haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die anstehende … weiterlesen „Sorge wegen ausgefallener Berufsschule – NGG fordert Unterstützung der Azubis“

1 Kommentar/e

Kostenlose E-Learning-Angebote für die Abschlussprüfungen der diesjährigen Azubis

Im kommenden Monat Mai werden deutschlandweit rund 175.000 Auszubildende ihre IHK-Abschlussprüfung ablegen. Coronabedingt ist die Prüfungsvorbereitung in diesem Jahr allerdings stärker digitalisiert als zuvor. Um Azubis und ausbildende Unternehmen dabei zu unterstützen, hat unter anderem auch die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für die Online-Vorbereitung etablierte Anbieter von E-Learning-Plattformen gewonnen. Letztere stellen noch bis zum … weiterlesen „Kostenlose E-Learning-Angebote für die Abschlussprüfungen der diesjährigen Azubis“

0 Kommentar/e

Ausbildung im Heimatbundesland Sachsen-Anhalt

  Die große Mehrheit der sachsen-anhaltischen Azubis findet den passenden Ausbildungsplatz im Heimatbundesland. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hervor. Nur 13 Prozent mussten demnach für ihre Ausbildung wegziehen. Im Vorjahr war es noch jeder dritte Jugendliche. Befragt wurden rund 3.000 Jugendliche, die ihre Lehrstelle im Jahr 2019 angetreten … weiterlesen „Ausbildung im Heimatbundesland Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Angebote von IHK und Handwerkskammer zur Berufsorientierung

Chance nutzen: Noch mehrere hundert freie Ausbildungsplätze Endspurt für alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger: Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sowie die Handwerkskammer Halle (Saale) zählen gemeinsam aktuell noch mehrere hundert freie Ausbildungsplätze in der Region – von Automateneinrichtern über Friseure, Maurer und Speditionskaufleuten bis hin zu Zerspanungsmechanikern. „Praktisch arbeiten, schnell eigenes Geld verdienen und gute … weiterlesen „Angebote von IHK und Handwerkskammer zur Berufsorientierung“

0 Kommentar/e
Nadine Müller, Jennifer Oeser, Cindy Roleder, Luise Malzahn, Julia Lier. Foto: Kathi

Ernährungsindustrie sucht Azubis

Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Halle aktuell 327 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 31 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Leipzig-Halle-Dessau beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Gewerkschafter Jörg Most appelliert an Schulabgänger, sich auch in der Ernährungsbranche umzusehen: … weiterlesen „Ernährungsindustrie sucht Azubis“

0 Kommentar/e

Öffentlicher Dienst steigert Azubi-Quote

Zum 30. Juni 2017 waren 108 165 Beschäftigte im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lag die Zahl der Auszubildenden bei 3 240 und damit um 12,5 % oder 360 Personen über dem Vorjahreswert. Mit mehr als 3/4 war der überwiegende Teil der Beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (81 825). … weiterlesen „Öffentlicher Dienst steigert Azubi-Quote“

0 Kommentar/e