Azubis
Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind in Halle (Saale) noch immer 29 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Das entspricht den Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter
weiterlesen
Die Handwerkskammer Halle stellt gemeinsam mit Innungsverbänden und Betrieben Handwerksberufe auf der Karrieremesse „Chance“ vom 1. bis 2. April 2022 in der Messe Halle vor. Jugendliche haben dabei
weiterlesen
Der Ausbildungsmarkt im südlichen Sachsen-Anhalt hat das zweite Corona-Jahr 2021 besser überstanden als das erste. Dies geht aus einer hierzu veröffentlichten aktuellen Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
weiterlesen
Die Handwerkskammer Halle und die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH rufen Auszubildende aus dem südlichen Sachsen-Anhalt dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen. Am 20. Januar 2022
weiterlesen
Wer noch bis zum 10. August online das ABO Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt abschließt, erhält 10 Euro Rabatt auf den ersten Monat (September). Dies gibt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) heute
weiterlesen
Für 50 Euro monatlich können Azubis ab sofort rund um die Uhr im gesamten Land Sachsen-Anhalt per Zug, Straßenbahn oder Bus unterwegs sein. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) gibt
weiterlesen
Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die in Halle kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden. Das fordert die Gewerkschaft
weiterlesen
Im kommenden Monat Mai werden deutschlandweit rund 175.000 Auszubildende ihre IHK-Abschlussprüfung ablegen. Coronabedingt ist die Prüfungsvorbereitung in diesem Jahr allerdings stärker digitalisiert als zuvor. Um Azubis und ausbildende
weiterlesen
Die große Mehrheit der sachsen-anhaltischen Azubis findet den passenden Ausbildungsplatz im Heimatbundesland. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hervor. Nur 13
weiterlesen
Chance nutzen: Noch mehrere hundert freie Ausbildungsplätze Endspurt für alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger: Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) sowie die Handwerkskammer Halle (Saale) zählen gemeinsam aktuell noch
weiterlesen
Lebensmitteltechniker stark gefragt ·
7. August 2019
Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Halle aktuell 327 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 31 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft
weiterlesen
Zum 30. Juni 2017 waren 108 165 Beschäftigte im öffentlichen Dienst des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lag die Zahl der Auszubildenden bei 3
weiterlesen
Im Bergmannstrost und an der Uniklinik wird es bereits seit Jahren praktiziert. Nun folgt auch das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle/Saale. Zum ersten Mal wird den
weiterlesen
Wie funktioniert die hallesche Stadtverwaltung, gibt es Unterschiede zur eigenen Arbeit? Genau das lernen zehn Auzibs aus Karlsruhe diese Woche kennen. Sie machen mit beim Azubiaustausch der Stadtverwaltungen
weiterlesen
Dieser Tage beginnt für zahlreiche junge Hallenser der Ernst des Lebens, die Ausbildung geht los. Viele Unternehmen begrüßen ihre Azubis, die ausgelernten Lehrlinge erhalten ihre Zeugnisse. Mit einer
weiterlesen
Regionalmeisterschaften im Gastgewerbe ·
26. März 2013
Die Azubis vom Dorint Charlottenhof in Halle (Saale) waren bei den 11. Regionalmeisterschaften im Gastgewerbe in Naumburg gleich dreifach erfolgreich. Melanie Schröder belegte den ersten Platz bei den
weiterlesen