Artenvielfalt
Der Schutz der Artenvielfalt ist eine globale Herausforderung, die ein Umdenken auf allen Ebenen erfordert. Denn Biodiversität hängt unter anderem davon ab, wie landwirtschaftliche Flächen genutzt werden. Aber:
weiterlesen
Ein neues Forschungsprojekt soll ein länderübergreifendes System für die Überwachung der Artenvielfalt und Ökosysteme in Europa entwickeln. Koordiniert wird es von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit dem
weiterlesen
Schottergärten sind Naturschützern schon seit Langem ein Dorn im Auge, da sie eine Katastrophe für die Artenvielfalt darstellen. So bieten sie nicht nur ein äußerst monotones Äußeres, sondern
weiterlesen
Blühende Wiesen und grüne Idyllen sind für das Mikroklima einer Großstadt wie Halle von immenser Bedeutung. Unter anderem locken sie verschiedenste Insekten an und leisten somit einen
weiterlesen
Leopoldina-Veranstaltung 5. Juli ·
28. Juni 2019
„Artenvielfalt, Landwirtschaft und Künstliche Intelligenz – wie geht das zusammen?“ So lautet die zentrale Frage der Unterhausdebatte, zu der Wissenschaft im Dialog und Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
weiterlesen