Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Erste „Architektour Halle“ führt in den Süden der Stadt

Halle (Saale) – Wie prägt gute Architektur den Alltag? Welche Visionen stecken hinter neuem Wohnraum? Und wie verändern moderne Bauprojekte das Stadtbild? Antworten auf diese Fragen verspricht die neue Veranstaltungsreihe „Architektour Halle“, zu der der Architekturkreis Halle e.V. gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) einlädt. Die Premiere der Reihe findet am kommenden Mittwoch, 9. April … weiterlesen „Erste „Architektour Halle“ führt in den Süden der Stadt“

1 Kommentar/e

Ideenwettbewerb zum Bau eines „Theoretikum“ am zukünftigen Medizin-Campus Weinberg

Orte der medizinischen Ausbildung und Versorgung sind stets im Wandel begriffen. Anpassungen des Curriculums, technischer Fortschritt und neue Schwerpunktsetzungen in Studium und Forschung spiegeln sich in veränderten Raumansprüchen wider. Mit der Idee zum Bau eines „Theoretikum“ wird nun der Sprung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität über die Saale hin zum Universitätsklinikum anvisiert. Architektur-Studenten der Hochschule … weiterlesen „Ideenwettbewerb zum Bau eines „Theoretikum“ am zukünftigen Medizin-Campus Weinberg“

0 Kommentar/e

„Scheiß gebaut, Markt versaut“: Bürgerinitiative erinnert an 17 Jahre „Kaufhof-Klotz“

Nachhaltigkeit des Bauens wird immer mehr thematisiert. Der Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Ratswaage-Grundstück, am 13./14. Mai 2004 unter Protest eingeweiht, ist kein Beispiel für Nachhaltigkeit, findet die Bürgerinitiative „Rathausseite e.V.“ Seit Anbeginn wegen seiner Blockhaftigkeit, die einem Hochbunker ähnelt, von Einheimischen und Besuchern der Händelstadt beklagt, falle es schwer, d i e s e n Fassaden … weiterlesen „„Scheiß gebaut, Markt versaut“: Bürgerinitiative erinnert an 17 Jahre „Kaufhof-Klotz““

3 Kommentar/e

Die 19. Kirchennacht in Halle

Bei warmen und trockenen Augustwetter fand am gestrigen Abend/Nacht die 19. Kirchennacht in Halle statt. Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass ein HalleSpektrumteam in den Außenbezirken unterwegs ist, um die unbekannten Gotteshäuser fernab von Marktkirche, St. Moritz und Franckeschen Stiftungen zu entdecken. Dabei ist es uns so ein wenig ergangen, wie dem … weiterlesen „Die 19. Kirchennacht in Halle“

0 Kommentar/e