Amtsgericht
Am Amtsgericht Halle (Saale) fand heute ein besonders beschleunigtes Verfahren statt, in dessen Abschluss der Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten ohne Bewährung verurteilt wurde. Das Urteil
weiterlesen
Beweise waren Zufallsfund bei Durchsuchung des Impfzentrums ·
3. Februar 2022
Einem im Jahr 1965 geborenen Angeklagten wird zur Last gelegt, als Richter am Sozialgericht Halle am 26.01.2021 durch Vorlage einer von ihm selbst gefertigten Urkunde den Anschein erweckt
weiterlesen
Am Mittwoch 26.01.2022 gegen 08:30 Uhr beginnt erneut der Prozess am Jugendschöffengericht gegen einen Jungen Mann, dem Unfallflucht und fahrlässige Tötung einer Frau vorgeworfen wird. Dem zur Tatzeit
weiterlesen
Auch die Justiz in Halle ist von den Eindämmungsmaßnahmen zur Vermeidung der Ansteckung mit dem Corona-Virus betroffen, so Gerichtssprecher und Amtsrichter Werner Budtke. Deshalb sei es weiterhin erforderlich,
weiterlesen
Im Rahmen eines sogenannten besonders beschleunigten Verfahrens hat ein Strafrichter des Amtsgerichts Halle (Saale) gestern Nachmittag einen 1995 geborenen Angeklagten wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 6
weiterlesen
Mail von Amtsgerichtsprecher Werner Budtke ·
9. April 2020
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung warnt das Amtsgericht Halle (Saale) vor falschen Gerichtsvollziehern, die sich telefonisch ankündigen, um Gegenstände zu pfänden und alternativ eine Kontenpfändung androhen. Die oder
weiterlesen
Der Verhandlungstermin zur Räumungsklage der Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) gegen den Kapuze e.V. auf Räumung des Hauses Hafenstraße 7, 06108 Halle („Hasi“) am 04.06.2017 vor dem Amtsgericht Halle (Saale)
weiterlesen
Zu einer Sachbeschädigung an einem Dienstgebäude (Amtsgericht Halle) kam es am gestrigen Tag gegen 13:00 Uhr in der Thüringer Straße. Durch eine Zeugin wurde ein dumpfer Knall und
weiterlesen
Rassistischer Überfall, Kleptomanie, Untreue ·
19. Januar 2017
Angeklagt wegen Seriendiebstahl: leidet Angeklagte unter Kleptomanie? Der 1980 geborenen Angeklagten werden in mehreren Anklagen Diebstähle zur Last gelegt. So soll sie in der Zeit vom 19.06.2014 bis
weiterlesen
Amtsgericht verhandelt wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz ·
10. Juni 2016
Am kommenden Donnerstag, den 16.06.2016 steht ein 1987 geborener Hallenser vor dem Strafrichter. Ihm wird der Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vorgeworfen. Der Angeklagte soll im Oktober 2014 über
weiterlesen
Der Skandal um die Der ehemalige Jobcenter-Chefin von Halle, Sylvia Tempel, beschäftigt nun auch das Amtsgericht in Halle. Am 27. Januar beginnt der Prozess wegen Vorteilsnahme. Konkret geht
weiterlesen
Am Dienstag beginnt am Amtsgericht in Halle der Prozess gegen einen 43-Jährigen Hallenser. Dem Mann werden unter anderem gefährliche Körperverletzung, Diebstahl und Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Er
weiterlesen
Das Amtsgericht in Halle (Saale) hat am Mittwoch zwei Rechtsextremisten verurteilt. Die beiden Männer hatten im vergangenen September am Rande einer durch die Initiative „Halle gegen Rechts –
weiterlesen
Eine Mitarbeiterin des Landesverwaltungsamts in Halle (Saale) kommt mit einer geringen Geldstrafe davon. Nach zwei Verhandlungstagen hat das Amtsgericht Halle (Saale) das Verfahren wegen Vorteilsannahme bzw. –gewährung gegen
weiterlesen
Am kommenden Mittwoch wird der Prozess gegen Anti-Atom-Aktivisten im Amtsgericht Halle nach einer dreiwöchigen Pause fortgeführt. Ihnen wird Nötigung vorgeworfen, weil sie sich im Februar 2011 bei Schkopau
weiterlesen
Nur knapp eine Stunde dauerte am Freitag der erste Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der
weiterlesen
In der Woche vom 06.10.2014 bis 10.10.2014 wird die gesamte Servertechnik des Amtsgerichts Halle (Saale) auf eine neue Software umgestellt. In dieser Zeit besteht für die Mitarbeiter des
weiterlesen
Am Amtsgericht in Halle (Saale) musste sich am Mittwoch HFC-Spieler Robert Schick wegen Körperverletzung verantworten. Es geht um eine Auseinandersetzung vom August 2013. Das Gericht verurteilte Schick zu
weiterlesen
Ein Polizist ist am Montag vom Amtsgericht Halle (Saale) vom Vorwurf schwerer Körperverletzung freigesprochen worden, weil seine Schuld nicht eindeutig belegt werden konnte. Anlass des Prozesses war ein
weiterlesen
Er hat zwei Afrikaner im vergangenen Juli bei einer Kontrolle als „Drecksnigger“ beschimpft sowie weitere ausländerfeindliche Sprüche gerufen. Ein dreiviertel Jahr nach dieser Tat ist ein Fahrkartenkontrolleur verurteilt
weiterlesen
Am kommenden Mittwoch beginnt der Prozess gegen eine 23 Jahre alte Frau. Diese soll sich während des Saale-Hochwassers am 05.06.2013 völlig daneben benommen haben. Laut Anklage hat sie
weiterlesen
Der Prozess gegen die beiden Chefs der Halloren-Schokoladenfabrik aus Halle ist am Mittwoch vom Amtsgericht gegen eine Geldauflage von 45.000 Euro beziehungsweise von 60.000 Euro eingestellt worden. Die
weiterlesen
Die Halloren-Schokoladenfabrik wird in Halle gern als Aushängeschild bezeichnet. Doch ein Prozess am Amtsgericht wirft nun ein schlechtes Licht auf das Unternehmen. Die Chefs sollen zunächst als verantwortliche
weiterlesen
Ein Strafrichter am Amtsgericht Halle (Saale) verurteilte heute Vormittag im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens einen 23-jährigen gelernten Tischler wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 5 Monaten ohne Bewährung.
weiterlesen
Ein notorischer Schwarzfahrer muss sich ab Donnerstag vor dem Amtsgericht Halle verantworten. Dem 1983 geborenen Hallenser werden mit insgesamt 18 Anklagen 5 Diebstahlstaten durch teilweise Verzehr von Lebensmitteln
weiterlesen