Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Markt-Nazi Sven L. zu Knast ohne Bewährung verurteilt

Das Amtsgericht Halle hat im Fall des Rechtsextremisten Sven L. ein Urteil gefällt, wie heute der MDR berichtet. Der Rechtsextremist wurde zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt, ohne  Bewährung. Zusätzlich muss er die Kosten des Verfahrens tragen und zwei Nebenkläger finanziell entschädigen. Die Verurteilung erfolgte unter anderem wegen Volksverhetzung und übler … weiterlesen „Markt-Nazi Sven L. zu Knast ohne Bewährung verurteilt“

0 Kommentar/e

Gestern gestohlen, heute in Haft: das „besonders beschleunigte Verfahren“ am Amtsgericht Halle

Am Amtsgericht Halle (Saale) fand heute ein besonders beschleunigtes Verfahren statt, in dessen Abschluss der Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten ohne Bewährung verurteilt wurde. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Strafrichter sah es nach dem Geständnis des Angeklagten als erwiesen an, dass dieser am 31.05.2022 um die Mittagszeit in einem Geschäft am … weiterlesen „Gestern gestohlen, heute in Haft: das „besonders beschleunigte Verfahren“ am Amtsgericht Halle“

0 Kommentar/e

Richter als Impfdrängler angeklagt – Vorwurf der Urkundenfälschung

Einem  im Jahr 1965 geborenen Angeklagten wird zur Last gelegt, als Richter am Sozialgericht Halle am 26.01.2021 durch Vorlage einer von ihm selbst gefertigten Urkunde den Anschein erweckt zu haben, einer Personengruppe zuzugehören, die bevorzugt das Anrecht auf eine Schutzimpfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 habe. Dadurch habe er erreicht, dass er geimpft worden sei, obwohl … weiterlesen „Richter als Impfdrängler angeklagt – Vorwurf der Urkundenfälschung“

18 Kommentar/e

Prozess wegen Fahrerflucht nach tödlichem Unfall am Hansering startet erneut

Am Mittwoch 26.01.2022 gegen  08:30 Uhr beginnt erneut der Prozess am  Jugendschöffengericht gegen einen Jungen Mann, dem Unfallflucht und fahrlässige Tötung einer Frau vorgeworfen wird. Dem zur Tatzeit heranwachsenden Angeklagten wird zur Last gelegt, am 14.12.2019 mit einem Auto aus Richtung Joliot-Curie-Platz kommend den Hansering in Halle (Saale) in Richtung Leipziger Turm mit einer Geschwindigkeit … weiterlesen „Prozess wegen Fahrerflucht nach tödlichem Unfall am Hansering startet erneut“

2 Kommentar/e

Corona-Pandemie und Justiz: Gerichtsverhandlungen finden weiter statt, Besucherverkehr im Justizzentrum jedoch eingeschränkt

Auch die Justiz in Halle ist von den Eindämmungsmaßnahmen zur Vermeidung der Ansteckung mit dem Corona-Virus betroffen, so Gerichtssprecher und Amtsrichter Werner Budtke. Deshalb sei es weiterhin erforderlich, den Publikumsverkehr im Justizzentrum Halle unter Beachtung der Hygieneregeln so gering wie möglich zu halten. Neben verstärkten Einlasskontrollen besteht im gesamten Justizzentrum die Pflicht zum Tragen einer … weiterlesen „Corona-Pandemie und Justiz: Gerichtsverhandlungen finden weiter statt, Besucherverkehr im Justizzentrum jedoch eingeschränkt“

1 Kommentar/e

Schnelles Urteil nach Diebstahl

  Im Rahmen eines sogenannten besonders beschleunigten Verfahrens hat ein Strafrichter des Amtsgerichts Halle (Saale) gestern Nachmittag einen 1995 geborenen Angeklagten wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. Die Vollstreckung der Freiheitsstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Die Bewährungszeit beträgt zwei Jahre. Er hat binnen 6 Monaten 100 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten. Außerdem … weiterlesen „Schnelles Urteil nach Diebstahl“

2 Kommentar/e

Amtsgericht warnt: In der Stadt sind falsche Gerichtsvollzieher unterwegs

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung warnt das Amtsgericht Halle (Saale) vor falschen Gerichtsvollziehern, die sich telefonisch ankündigen, um Gegenstände zu pfänden und alternativ eine Kontenpfändung androhen. Die oder der Anrufer sollen dabei die Eingangstelefonnummer der Justizbehörden in Halle „220“ verwendet haben. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei um eine Betrugsmasche handelt: Gerichtsvollzieher kündigen … weiterlesen „Amtsgericht warnt: In der Stadt sind falsche Gerichtsvollzieher unterwegs“

0 Kommentar/e

Hasi: geplanter Prozesstag fällt aus – Amtsgericht unzuständig

Der Verhandlungstermin zur Räumungsklage der Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) gegen den Kapuze e.V. auf Räumung des Hauses Hafenstraße 7, 06108 Halle („Hasi“) am 04.06.2017 vor dem Amtsgericht Halle (Saale) wurde aufgehoben. Grund ist die erneute Prüfung der Zuständigkeit des Amtsgerichts für die Klage, die die Richterin nunmehr verneint hat. Sie hat deshalb das Verfahren an das … weiterlesen „Hasi: geplanter Prozesstag fällt aus – Amtsgericht unzuständig“

0 Kommentar/e

Sachbeschädigung am Amtsgericht

Zu einer Sachbeschädigung an einem Dienstgebäude (Amtsgericht Halle) kam es am gestrigen Tag gegen 13:00 Uhr in der Thüringer Straße. Durch eine Zeugin wurde ein dumpfer Knall und anschließend das Zersplittern einer Glasscheibe wahrgenommen. Eine Überprüfung ergab, dass eine komplette Glasscheibe über der Eingangstür sowie die äußere Scheibe einer Doppelverglasung in der 4. Etage beschädigt … weiterlesen „Sachbeschädigung am Amtsgericht“

0 Kommentar/e

Auswahl bevorstehender Strafprozesse am Amtsgericht

Angeklagt wegen Seriendiebstahl: leidet Angeklagte unter Kleptomanie? Der 1980 geborenen Angeklagten werden in mehreren Anklagen Diebstähle zur Last gelegt. So soll sie in der Zeit vom 19.06.2014 bis 13.03.2015 und am 12.01.2016 habe sie in 7 Fällen in verschiedenen Geschäften im Raum Halle aus an Einkaufswagen oder Rollatoren hängenden Taschen, aber auch aus Jacken- oder … weiterlesen „Auswahl bevorstehender Strafprozesse am Amtsgericht“

13 Kommentar/e

Wegen 84 Polenböllern: Strafverfahren gegen Hallenser

Am kommenden Donnerstag, den 16.06.2016 steht ein 1987 geborener Hallenser vor dem Strafrichter. Ihm wird der Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vorgeworfen. Der Angeklagte  soll im Oktober 2014 über das Internet bei einer Firma in Polen 84 Stück erlaubnispflichtige pyrotechnische Gegenstände wie zB. Knallkörper bestellt haben, obwohl er nicht im Besitz der zum Umgang mit explosionsgefährlichen … weiterlesen „Wegen 84 Polenböllern: Strafverfahren gegen Hallenser“

0 Kommentar/e