Altes Rathaus
Der Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) dankt allen Spendern für die finanzielle Unterstützung zur Bestreitung der Kosten für den Wiederaufbau des denkmalgeschützten Barockflügel-Portals des Alten Rathauses.
weiterlesen
Die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) und ihr Förderverein, die BI Rathausseite e.V., begrüßen es sehr, dass das Barockflügel-Portal des Alten Rathauses in das Denkmalverzeichnis der Bau- und
weiterlesen
Nachhaltigkeit des Bauens wird immer mehr thematisiert. Der Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Ratswaage-Grundstück, am 13./14. Mai 2004 unter Protest eingeweiht, ist kein Beispiel für Nachhaltigkeit, findet die Bürgerinitiative „Rathausseite
weiterlesen
Einheitsfeier 2021 ·
22. Juni 2020
Bildhauer Christoph Reichenbach hat die Nachbildung des großen Sandstein-Reliefs, das sich zwischen den Fenstern des Barockflügel-Portals des Alten Rathauses befand, an die Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) übergeben.
weiterlesen
4. März 2020 ·
5. März 2020
Da sollte ein Straßenname vergeben werden: Zappendorfer Straße hätte sie heißen können, damit die dort lebenden und arbeitenden Bürger eine Postanschrift haben. Haben sie nun aber doch noch
weiterlesen
Initiative stellt Simulation vor ·
2. Oktober 2019
Die BI Rathausseite e.V., Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale), hat eine Computersimulation in Auftrag gegeben, die Halles Altes Rathaus im Gefüge des Marktplatzes zeigt. Der Film
weiterlesen
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ·
6. Januar 2019
Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück, so Vereinssprecher Ulrich Schröder. Inzwischen haben mehr als die Hälfte der ca. 85 Steine des Barockflügel-Portals des
weiterlesen
Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, wird im Rahmen des 6. Stiftungstages des Landes Sachsen-Anhalt am 29. April 2016 in der Festung Mark in Magdeburg die Urkunde über
weiterlesen
Am Mittwoch, dem 6. April 2016, fand die 9. Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Rathausseite e.V. im Dorint-Hotel Charlottenhof statt. Neben dem Bericht über die Vereinstätigkeit im zurückliegenden Jahr, dem
weiterlesen
Auch in diesem Jahr war die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wieder mit einem Informations- und Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Der Aufwand hat sich für den ehrenamtlich tätigen Verein
weiterlesen
Einst zierte das Alte Rathaus den Marktplatz in Halle (Saale). Heute kann es nur noch auf Bildern oder als Nachbildung aus Schokolade im Halloren-Schokoladenmuseum bestaunt werden. Doch schon
weiterlesen
Bei einem Bombenangriff am 31. März 1945 teilweise schwer beschädigt, wurde das Alte Rathaus trotz Protesten aus der Bevölkerung und der Stadtverordnetenversammlung 1950 endgültig abgerissen. Nun könnte eine
weiterlesen
Auch in diesem Jahr war die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. wieder mit einem Informations- und Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Die dabei erzielten Bruttoeinnahmen belaufen sich auf 969,25 EUR.
weiterlesen
Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. hat ihr Anliegen auch in Finnland vorgestellt. Anfang des Monats haben Vorstandsmitglieder einen Infostand in Halles Partnerstadt Oulu betreut. In der Fußgängerzone warben die
weiterlesen
Mit einem Info- und Verkaufsstand war die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. an allen Adventssonnabenden auf dem halleschen Weihnachtsmarkt präsent. An einigen Tagen stand ihr zudem die Partnerstädtehütte auf dem
weiterlesen
Seit 63 Jahren klafft auf dem Marktplatz in Halle (Saale) eine große Lücke. Bei einem Bombenangriff am 31. März 1945 teilweise schwer beschädigt, wurde das Alte Rathaus trotz
weiterlesen
Das Alte Rathaus ist Halle (Saale), das im zweiten Weltkrieg beschädigt und zu DDR-Zeiten abgerissen wurde, war aus Elbsandstein gebaut. Das haben Untersuchungen der Barockportal-Teile in der Saline
weiterlesen
Belgische Hallenser haben erneut den Wiederaufbau des Alten Rathauses unterstützt. Sie bestellten verschiedene Sorten Saale-Unstrut-Weine „Altes Rathaus“ aus dem Weingut Marcel Schulze, das im vergangenen Jahr den Bundesehrenpreis
weiterlesen
Ein Stück altes Rathaus soll noch in diesem Jahr wieder entstehen. Die BI Historische Rathausseite Halle (Saale) e.V. plant die Vervollständigung des Portals des Barockflügels. Das hat die
weiterlesen
Das 1945 durch Bomben schwer beschädigte und 1950 abgerissene Alte Rathaus soll jetzt zumindest in Teilen wieder erstehen. Die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. will von einem halleschen Steinmetz dekorative
weiterlesen
Der Wiederaufbau des Alten Rathauses ist das große Ziel. Die Erinnerung wachzuhalten ein Weiteres. Und zumindest hier kann die Arbeit weitergehen. Denn für die Bürgerinitiative Rathausseite hat sich
weiterlesen
Vor 65 Jahren wurde das Alte Rathaus auf dem Marktplatz in Halle (Saale) abgerissen, nachdem es bei einem Bombenangriff am 31. März 1945 schwer beschädigt wurde. Aber zumindest
weiterlesen
Die seit dem 05. Mai in den Räumlichkeiten des Technischen Halloren- und Salinemuseums laufende Sonderschau „Halles verlorenes Rathaus“ ist noch bis zum Halleschen Hanse- und Salzfest am 22./
weiterlesen