Grüne Ratsfraktion fordert Nachtflugverbot
1. Juni 2021 | Umwelt + Verkehr | 7 Kommentare
Frachtflug Nacht
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) kritisiert vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie zu den gesundheitlichen Auswirkungen
nächtlichen Fluglärms den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle und fordert ein Nachtflugverbot.
Eine aktuelle Studie, die von der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag in Auftrag gegeben wurde, hat bestätigt, dass der Fluglärm am Flughafen Leipzig-Halle der Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner schadet. Die Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Melanie Ranft erklärt dazu: „Dass Fluglärm gesundheitsschädlich ist, wissen wir bereits seit Langem. Trotzdem wird weiter am Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle festgehalten, obwohl eine aktuelle Studie eindeutig zeigt, dass bereits der jetzt entstehende Fluglärm die Gesundheit der Menschen rund um den Flughafen schädigt. Vor diesem Hintergrund lehnen wir einen Ausbau strikt ab und es muss nun endlich ein Nachtflugverbot her. Das ist aktiver Lärmschutz, der längst überfällig ist.“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
@Hei-wu, der Unterschied zwischen den Hubschraubern und den DHL und was weiß ich nicht Fliegern ist der, die Hubschrauber höre ich die Flugzeuge nicht. Die Flugzeuge sehe ich maximal wenn ich Richtung Süden aus dem Fenster gucke, die dürften irgendwo südlich von Halle von Merseburg kommend Richtung Schkeuditz einschwenken für den Endanflug auf die Südbahn. Hören tut man die nicht wirklich, zumindest sind die Stadtgeräusche wesentlich lauter. Im Bürokomplex in Großkugel hört und sieht man die perfekt, der Bürokomplex liegt genau in der Start und Landeschneise für die Südbahn. Aber hier in Halle Neustadt ist davon nichts mehr zu hören, selbst bei ruhigen Nächten nicht.
„Was ich höre sind Hubschrauber im Anflug auf Kröllwitz, das Elisabeth oder die Feuerwache in Neustadt“
Der Unterschied zwischen der Aufgabe eines Rettungshubschraubers und eines Paketlieferanten ist Dir aber schon noch klar, oder?
Auf dem Gut Gimritz hat man gute Ohren. Selbst beim Gefälligkeitsgutachten ist da eigentlich Ruhe.
Laut den Grünen werden übrigens 25dB als Obergrenze gefordert, wird wohl etwas schwer:
https://www.ihre-hoerexperten.de/service/presseservice/trends-fakten/wie-laut-ist-das-denn.html
Ansonsten ist wohl die Frage, was ist ungesünder, ein paar gestörte Prinzessinnen auf der Erbse mit leichtem Schlaf oder eine Menge Menschen die dann wieder von Sozialleistungen leben dürfen, denn viele ganz ordentlich bezahlte Jobs wurden dank Nachtflug geschaffen, diese werden Zweifelsohne dann wieder abwandern.
Erst dafür mit sorgen, daß die Flughafenanteile abgegeben werden, und dann dort mitbestimmen wollen? Geht ja nun gar nicht. selbst hier im Norden hört man noch nicht mal am tage den Hubi von der Porzelline. Und nachts schlafe ich ohnehin; wenn ich so spät (oder schon früh) nicht einschlafen könnte, würde ich mal den Schlafbeginn nach vorn setzen.
Momentan ist eher der Bio-Lärm störend
Keine Ahnung was du auf Gut Gimmritz hörst, ich höre in der nähe der Feuerwache nix, was ich höre sind Hubschrauber im Anflug auf Kröllwitz, das Elisabeth oder die Feuerwache in Neustadt. Flugzeuge aus Schkeuditz nicht wirklich, Strassenlärm den höre ich, also LKW, PKW und Motorräder von der B80 oder der Magistrale. Wie sagt man so schön, wenn man mitten in eine Großstadt zieht sollte man keine dörfliche Ruhe erwarten und selbst da würde man sich über das krähen des Hahnes oder das muhen der Kuh beschweren. Was machen den die Nachtschichter beschweren die sich dann über die Fluggeräusche am Tage?
Das dürfte daran liegen, dass sich die Ausweitung der Nachtflüge mittlerweile im ganzen Stadtgebiet auswirkt und nicht mehr nur im äußersten Süden unüberhörbar geworden ist.
Endlich nimmt sich mal jemand dem Thema an. Kann man nur hoffen, dass die Grünen es auch verstehen keine Regierungsbildung jemals wieder mit der CDU einzugehen. Hoffen wir mal, dass die Leute endlich die CDU abwählen.