Startseite Foren Bunte Ecke Wie es Elfriede sieht

Ansicht von 3 Beiträgen - 626 bis 628 (von insgesamt 628)
  • Autor
    Beiträge
  • #439175

    @Kinski, natürlich haben die Abiturienten den Gendersprech benutzt, wurde er doch in den letzten Jahren ihres Schulbesuchs von ihnen gefordert, ihnen oktroyiert. So geschult und geübt,

    k a n n eine Rede u.U. sich sogar als flüssig, fließend anhören, obwohl sie der Ökonomie der Zeit in Rede- und Schriftform widerspricht und holrigt ist.

    Du kannst ja sprechen wie du willst, gendern oder nicht- du gehörst zu den Menschen, die nichts gegen das Gendern haben. Ich gehöre zu den anderen, zu denen, die absolut dagegen sind und die Mehrheit bilden.

    Du schreibst auch alles mit kleinen Anfangsbuchstaben, das widerspricvht der geltenden Rechtschreibung , das gefällt mir nicht, vielleicht nix Idee, ich habe es trotzdem gelesen. “ Jeder so, wie ermag“. so meinte es Udo Jürgens. Aber deshalb fallen wir uns nicht mit Waffen an- wie schön! Findste nich ooch?

    Einer hört dem anderen zu, du mir, ich dir, oder in der Reihenfolge umgekehrt, eine echte Gleichstellung erfolgt durch das Gendern nämlich nicht.

    und hier unterliegen sie eben einer irrung.

    lernende mussten in der schule eben nicht gendern. da würde nicht geschult, geübt oder gar gefordert – alles schmarrn.

    #439262

    MOMA- Morgenmagazin- heute 7.35 Uhr, Andreas Mann:

    “ Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der Autobahn. Plötzlich kommt Ihnen ein Auto entgegen ( kleine Pause) – von vorn. “

    Wer kann da noch ernst bleiben?

    #439587

    Wie ich es sehe? Manchmal KANN ich gar nichts sehen, z.B. bei dem Beitrag “ Ideenwettbewerb….REVIERPIONIER…“, den kann man nicht fertiglesen, egal, ob ich auf die Übeerschrift oder auf Weiterlesen
    klicke, es kommt „Error…“
    Liebe Redaktion, bitte mehr Achtsamkeit und wenn schon nachträgliche Berichtigung, wie gehabt bei Beitrrag 1 (Handwerkskammern), dann bitte Vermerk, sonst stehe ich da, als hätte ich etwas Falsches geschrieben, ja ?

    Und wäre es nicht an der Zeit, die KURZNACHRICHTEN aktuell zu gestalten, auf Ostern im SNeptember hinzuweisen, ist doch nicht gerade passend.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 3 Tage von Elfriede. Grund: Zusatz
Ansicht von 3 Beiträgen - 626 bis 628 (von insgesamt 628)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.