Startseite › Foren › Bunte Ecke › Wie es Elfriede sieht
- Dieses Thema hat 610 Antworten und 39 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Stunden, 23 Minuten von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2023 um 19:58 Uhr #434743
Leider fährt die HAVAG nicht nach Athen für den jährlichen Frühjahrstrip zu alten Steinen und Gyros.
Du meintest sicherlich „zu Steinen und altem Gyros“.
28. April 2023 um 06:52 Uhr #434748Lecker Gyros mit aus frischen Kartoffeln geschnittenen Pommes mit griechischen Freunden; ein Klischee immer wieder gerne.
28. April 2023 um 15:38 Uhr #434781Wer Fleisch isst, vergrößert seinen ökologischen Fußabdruck…..
28. April 2023 um 19:39 Uhr #434792Da Fleisch aber die natürliche Ernährung des Menschen ist, hilft nur: weniger Menschen. Statt ein Kind zu zeugen, kannst Du Interkontinentalflüge machen und Schnitzel fressen ohne Ende: https://taz.de/Gebaerstreik-als-Klimaschutz-Massnahme/!5838466/
28. April 2023 um 19:44 Uhr #434793Denke ich schon lange, die Veganer sind unnatürlich.
11. Mai 2023 um 01:28 Uhr #435332Manches mah falln mr de Naam nich ein…. keene Sorje, Demenz is das nich, weil das schon schone frrie’rer so war.
Da musst’ch mr heide sachen lassen, wie die Sängerin heeßt, diede immer jesung‘ hat: Marleen, Marleen, eene von uns beeden muss nuh jehn.Ihr wisst nadierlich jleich, dasses Marjanne Rosenberch is un der Naam off enne jidische Hergunft hindeidet. Das hat mr mah unser Einbeck erglärt un ihr gennt das emah googeln, wie die Naam zestande jegomm sinn bei Juden.
Eh’ch droff gaam, wieso ich ejahl das Lied im Nischel hawwe—das nervt een , immer dasselwe im Greise—Marleen, Marleen eene von uns beeden…“, das nervt, wahr? Ich musste erscht mah widder bein Abwaschen ber Funk Nachrichdn heern un schtellte fest, dassde das Sing‘ seen Grund hatte, awwer, ich hadde verjessn, aus der von Marjanne ihrer Anrede enne männliche Berson ze machen. Erscht denn is der Song akteell un denn musst’ch das off Franzesisch umändern. Awwer denn schtimmts: Robeer ( Betonunk off dr zweeten Silwe), Robeer, eener von uns beeden muss nuh jehn!
Un wie heeßt der andre Mensch mitten Vornaam? Mah googeln…
Ich sachs je, manches Mah gomm’ich nich off de Naam.Awwer erscht denn schlimm, wemmer een drifft un nich offen Naam gemmt. De Juchend machts vor, denn sachste eenfach: Ey, Alder, wie jehts’n?
Un Hallenser sachen eenfach:“ Na Meiner odder Meeine, lsnge nich jesehn, wahr?
Geine Brobblehm, gelle?Achso, mit den Robeer, mir hamm je abselut keene andern Brobblehme.
18. Mai 2023 um 13:36 Uhr #435582Das hallespektrum.de integriert sich, wird integriert
—————————————————–
Na prima, Integration ist immer gut. Ein Schlagwort in diesen Zeiten. Und wo ordnet es sich ein? Naürlich ins deutsche Irrenhaus.
Das kann jeder nachvollziehen, solange „der Mensch“ seinen Fehler nicht einsieht und ihn (den Fehler) kraft seiner Befugnisse im halllespektrum.de heimlich korrigiert. Tut er das, stehe ich da wie doof.Beweis:
Man öffrne das hallespektrum und suche den Artikel von Heino(n)—
so spricht ein Hallenser—– über die Pflanze der Woche. Nichts da, nichts gefunden, auch bei Wiederholung nichts.Hat Heino hingeschmissen? Macht es Heino keinen Spaß mehr, seine Anhänger zum Nachdenken zu bringen? Ist Heino gar tot und feiert heute nicht an/in der Schwemmebrauerei den Herrentag? OMG, was für ein Blümelein pflanzt man da als Schmuck auf seine letzte Ruhestätte? Zum Nacvhdenken brauche ich Ruhe, es muss etwas ganz Schweres sein, seine Naachschlagewerke hat er ja nun nicht mehr, aber ausreichend Zeit zu denken. Ich will mich ausloggen, abmelden und begebe mich nach OBEN und- es ist nicht zu fassen, mein Blick fällt auf die neuesten Kommentare und da haben mehrere u Heinos Artikel, DEN ICH SUCHE, ABER NICHT FINDEN KANN, geschrieben. Ich klicke darauf und lande beim Gessuchten.
Ich freue mich doppelt: Der Artikel ist da und HEINO LEBT.
Ich hätte eher an die Integration ins IRRENHAUS denken müssen. Ja. 🙂
31. Mai 2023 um 09:23 Uhr #435986Arbeitskräftemangel?
____________________In Halle nicht. Mein Lehrbetrieb hat keinen, also kann es nicht allgemein gesagt werden.
Erklärung: Ich will mich nach den Konditionen der Saalesparkasse erkundigen, in der damaligen HAUPTSTELLE, Rathausstraße, denke an den 17. Juni 53, wo der schlotternde Pförtner jammerte:“ Ich mache nicht auf!“, gehe die Treppe hoch, rechts hinter dieser Tür legte ich die prakt.Prüfung 2 Jahre später ab, gehe in die große Schalterhalle. Hier sitzen vereinzelt Menschen wie im Wartesaal. Hier fahren doch keine Züge? Eine Mitarbeiterin am freigewordenen Serviceschalter frage ich nach den Konditionen für Beträge, die ich übrig habe und überlassen will für Größeres. Bei den ausliegenden Flyern hatte ich nichts gesehen, auch keinen Aushang, wie es früher
üblich war.
Meine Frage wird durch eine Belehrung beantwortet: “ Da brauchen Sie einen Beratungstermin!“ ( Ich ahne, die Leute auf den Sitzgelegenheiten warten wie beim Arzt auf die Verwirklichung ihres Termins) Ich versuchs noch mal:“ Na, sie können mir doch wohl sagen, wie die aktuellen Zinssätze sind?“ Nö, kann sie nicht.und ich dachte, ich erfahre das, renne heeme, kralle mir von im Bett gebunkerten Schatz ( wegen evtl. Minuszinsen) 2 Hände voll, erscheine wieder und…richtig…lege sie an.ICH BRAUCHE KEINE BERATUNG.ICH NICHT!!!Ich verlasse die Stätte und begreife wieder einmal: Elle, du musst weg, einfach weg,wei du nicht begreifst oder begreifen willst oder kannst, dass du in einer anderen Zeit lebst. Man beschtreecht dich aus allen Kanälen, es herrsche Arbeitskräftemangel, das Märchen Schneewwittchen handelt nicht mehr von den 7 Zwergen, nur noch 4 = Arbeitskräftemangel allerorten. UND es ist nicht WAHR!
Die Sparbüchse ( wie wir Stifter sie damals nannten) hat genug, sie berät sogar Leute nach Termin. Beim Arzt, beim Friseur, fußpflege
Handwerker und wo sonst noch: Termin!!
Ich weiß, im Kalender finde ich schwer Platz für Termine: alles voll.
Rentner*innen haben keine Zeit.
Un so bleibts Jeld in mein‘ Gahn.
Un ruh’ch beim, Elle! Un WEG- ja wohin denn?ODDER aus Jux hinjehn zu e Dermin und off die Frage:“Wieviel wollen Sie denn anlegen? andworden :“ monatlich 5 Euro wie früher, so ’ne Ard Schbarvrdrach. Mehr jeht nich wejen dr Inflazjohn. Odder hammses noch kleener? Solche Schbarmargken ab 10 Cent wie bein Schulschbarn zum Offklehm?
Mah iwwerlejn…
🙂5. Juni 2023 um 18:40 Uhr #436282Guten Tag, sehr geehrte Redaktion,
liebe Mitglieder des hallespektrum.de, hierbesonders
@Cata, @B2B, @rugby, @kinski:Versprechen, Verbindlichkeiten, Schulden sind Angelegenheiten, die mich belasten und nun will ich mich befreien und die Antwort der Duden- Reddaktion, die mir als E- Mail gesandt worden ist, kopiert und kommentarlos hier wiedergeben.
Ich nehme fragendes Unverständnis bei Ihnen, sehr geehrte Redaktion und liebe Sympathisanten, wahr? Sie und ihr habt euch beteiligt bei dem Problem >>Gedankenstrich bzw.Auslassungsstrich<< zwischen dem 24. Januar und 4. März dieses Jahres unter diesem Thema hier..
Antwort der Duden- Redaktion folgt:Die Antwort findet sich unter dem Stichwort „Bindestrich“ im „Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle“:
„Der Bindestrich steht als Ergänzungs[binde]strich bei Komposita oder Ableitungen, wenn ein gemeinsamer Bestandteil nur einmal genannt wird
Mit Suffixen abgeleitete Wörter sollten im Allgemeinen nicht mit dem Ergänzungsstrich verkürzt, sondern ausgeschrieben werden.“
(c) Duden ‒ Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle, 9. Auflage, Berlin 2021Somit ist nicht nur „Kaffee- oder Teekanne“ korrekt, sondern auch „An- und Verkauf“. Im zweiten Fall handelt es sich um Ableitungen. Der gemeinsame Bestandteil ist „kauf“, und er kann in der Tat mithilfe eines Ergänzungsstrichs eingespart werden. Was zwar auch möglich, aber nicht empfohlen ist, sind hingegen Schreibweisen wie „Klar- und Wahrheit“, bei denen ein Suffix eingespart wird. In diesen Fällen sollte man besser beide Wörter ganz ausschreiben.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Auskunft etwas weiterhilft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Duden-Kundenservice-TeamCornelsen Verlag GmbH
Standort:
Johannisberger Straße 74
———————— hier habe ich die Kopie abgebrochen, es folgt noch ein Rattenschwanz von Adressbestsndteilen.Einen schönen Abend wünschend
verbleibt
Elfriede von dr Vochelweide-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Tage, 19 Stunden von
Elfriede. Grund: es wurde nicht bearbeitet
9. Juni 2023 um 17:01 Uhr #436537danke für die info. ich hatte damals unter d31… .
jetzt aber „psst“ – nicht dass sich wieder jemand bei oder mit diesem thema gestört fühlt.
10. Juni 2023 um 11:52 Uhr #436560Versprechen, Verbindlichkeiten
Also geht dann auch Versprechen und -bindlichkeiten
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Tage, 19 Stunden von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.